Entwicklungssoziologie PDF

Title Entwicklungssoziologie
Course Einführung in die Entwicklungssoziologie
Institution Universität Bayreuth
Pages 39
File Size 916.8 KB
File Type PDF
Total Downloads 15
Total Views 144

Summary

Entwicklungssoziologie Zusammenfassung. 2013/2014...


Description

Einführung in die Entwicklungssoziologie Dieter Neubert WS 2013/14 Drei Komponenten der Entwicklungssoziologie: - Soziologie der Entwicklungsländer/ -prozesse und –politik Was ist Entwicklung? - Veränderung zum Guten: improvement - Nachholen/Richtung auf ein bekanntes Ziel: Teleologie - Gerichteter Wandel: Orthogenese Entwicklung der Entwicklungssoziologie: - 1950er/60er: Entwicklungsoptimismus, Modernisierung - Ende 1960er: Modernisierungstheorien ↔ Abhängigkeitstheorien - 1980er: Empirische Wende - 1990er: Globalisierung und Transformation

Theoretische Konzepte I. Einführung I.1 Definitionen Enwicklungssoziologie: - Entstehung in Nachkriegszeit, entwicklungspolitische Zielorientierung - Untersuchung von sozialen und kulturellen Voraussetzungen und die Folgen von Entwicklung und Unterentwicklung - Soziologie der Entwicklungsländer - Modernisierungs- und Abhängigkeitstheorien (beginnen bereits bar Marx, Lenin; damals noch ≠ bzgl. E. der E.-länder) - Projekt der Moderne: Rationalität, Vernunft (Mensch ist selbsthandelndes Individuum), Mündigkeit, Naturbeherrschung (wird aktiv angestrebt) Entwicklungsländer: - Entwicklungsland vs. Industrieland (implizit: Entw. entspricht Industrialisierung) Unterentwickelte Länder: - werden durch Prozess der Entw. in Industrieländern an Entw. gehindert → Abhängigkeitstheorien Dritte Welt: - Begriff aus Nachkriegszeit - Blick ≠ auf Industrialisierung, sondern auf „Kalten Krieg“ (Ost-West-Konflikt) - Streit der Systeme: Kommunismus vs. Kapitalismus - = Dritter Weg zwischen den global gegensätzlichen Ideologien/Theorien Globaler Süden: - ≠ geografisch, sondern strukturell → indiziert strukturelle Benachteiligung - pointiert Gegensatz zum Norden 1

II. Entwicklung als Industrialisierung und Modernisierung II.1 Einführung -

Mod. = geprägt durch: Vernunft, Mündigkeit, Naturbeherrschung, Nachholen, Teleologie, Prozess mit definierten Ziel, begann in Europa, USA Moderne als Prozess: Verschiebung der Verfügungsräume (durch Unterwerfung), beschleunigter Wandel, Ambivalenz (≠ automatisch positiv, Bsp.: Atomkraftwerk)

II.2 Rostow (Haupttheoretiker) II.2.1 Fünf Stadien wirtschaftlichen Wachstums (≠ kontinuierlicher Prozess; Gegenentwurf zu Marx, Engels; Weg von Tradition in Moderne) 1. Tradition (= vielfältig, wandelbar, wird deutlich durch): - vor-Newtonsche Wissenschaft (Innovation wurde ≠ gezielt betrieben) - vor-wissenschaftliche Technologie (Rad, Pflug), Vorherrschaft der Landwirtschaft - spontane, unsystematische Innovation, geringe Mobilität - traditionelle Kosmologie, Fatalismus (Menschen können ≠ Einfluss nehmen) - personale Beziehungen (innerhalb der Gesellschaft) → es gibt trad. und mod. Gesellschaften → Wir kommt es zum Übergang? 2. Schaffung der Voraussetzungen für den Take-Off: - Tradition wird ins Wanken gebracht - Mechanisierung, von Agrarwirtschaft zu Industrie und Dienstleistungen, Bsp.: Spinnerei, Dampfmaschine, fossile Energien werden eingesetzt - von Region zu nationalen u. internationalen Bezügen (Veränderung des Handels) - Verlagerung des Kapitals von individuellem Reichtum (Häuser, Diener) in produktive Bereiche (Straßen, Eisenbahn, Schulen, Fabriken) = produktiv, treibende Kraft - Bewertung ≠ durch Herkunft, sondern Leistung (Leistungsprinzip, Unternehmerbild) - Umwelt ≠ gegeben u. veränderbar, sondern offen für rationale Beeinflussung mit dem Ziel des Fortschritts (→ man möchte die Welt besser machen) - neues generatives Verhalten/Verständnis (neues Weltbild entsteht) u. Aufklärung (Mensch soll selbst handeln); Bsp.: jetzt bekommen auch Mägde ein Kind 3. Take-Off (großer Wendepunkt, Dauer: 10-20 Jahre): - alte Widerstände gegen Wachstum überwunden (→ Beschleunigung) - Kräfte des ökon. Fortschrittes bestimmen Gesellschaft u. techn. Innovation - gemeinsame Gruppeninteressen, Institutionen bilden sich heraus, Bsp.: Entstehung der Gewerkschaften → Versuch mit Gegensätzen umzugehen) - Industrielle Revolution mit großen Veränderungen in kurzer Zeit - Beginn: starker Stimulus (Rev., techn. Innovation; günstige oder verschlechterte int. Bedingungen, Bsp.: weniger Import führte in Australien zur erhöhten eigenen Prod.) 3.1 Ökonomische Prozesse im Take-Off: - hohe Investitionsrate von 10%, neue Techniken in Landwirtschaft u. Industrie - neue Industrien weiten sich schnell aus, hohe Profite, Reinvestitionen - teilw. hohe Einkommen → Sparen (→ Bankwesen zur Kapitalsnutzung) - zufließendes ausländisches Kapital - Schlüsselsektoren bzw. –industrien als Antriebskräfte (oft: Eisenbahn) 4. Weg zur Reifung (Dauer: 40 Jahre): - langer Prozess mit stetiger Investition von 10-20% - Bevölkerungswachstum (verbesserte Medizin/Hygiene) → mehr Arbeitskräfte 2

-

Gesellschaft organisiert sich nach effizienter Produktion (Urbanisierung, ziehen in Städte, werden auf dem Land ≠ gebraucht) - Diversifizierung der Wirtschaft (neue Branchen entstehen, Bsp.: Chemie- u. Elektroindustrie → bieten/ benötigen neue Technologien), Verschiebung der Schlüsselindustrien = erreicht, wenn mod. Technologien bei meisten Ressourcen Anwendung finden 4.1 Gesellschaftl. Veränderungen auf dem Weg zur Reifung: - Veränderung der Arbeiterschaft: mehr Qualifikation, mehr Angestellte, Herausbildung der sozialen Frage (Armut ↔ Reichtum, aber auch wachsende Mittelschicht) - neue Eliten und Unternehmertypen (→ professionelle Manager) - Modernisierung ist abgeschlossen 5. Massenkonsum (Modernisierung = abgeschlossen): - ausreichende Güterproduktion ≠ techn. Problem → Suche nach neuen Zielen - Schlüsselbereich der Wirtschaft: Produktion von hochwertigen, dauerhaften Konsumgütern (Bsp.: Kühlschränke, Autos) → USA als Maßstab (überholt Engl.) 5.1 Drei Hauptziele in Konkurrenz um Ressourcen: - nat./internat. Interesse an Macht, Einfluss → Ressourcen für Außenpolitik u. Militär - Bev. will mehr soziale Sicherheit, verbesserte Dienstleistungen, mehr Freizeit (Wohlfahrtsstaat) → Interesse an Erleichterung von Leben u. Arbeit - Interesse an Konsumausweitung über Grundbedürfnisse hinaus 5.2 Massenkonsum: amerikanischer Weg - ab 1900: Auto, Wohnungsbau (Geld für individuellen Konsum verwendet) - Depression in den 1930er Jahren - begrenzte Wohlfahrtsorientierung, dafür Konsumorientierung (Auto = Wohlfahrt) - relativ hohe Arbeitslöhne (da wenig Sozialabgaben → ermögl. höheren Konsum) 5.2 Massenkonsum: europäischer Weg - sozialistische Bewegungen fördern starke Wohlfahrtsorientierung - niedrige Löhne (hohe Sozialabgaben) → wenig Konsum, ≠ breiter Wohlstand - Rezession in Europa steht Mk im Weg (nach 1. u. 2. WK) → erst danach Mk 5.3 Massenkonsum: zwei Wege - westl. Länder haben Mk erreicht, aber untersch. Wege (USA im Gegensatz zu Dtl. ≠ bereit für Sozialschwache aufzukommen) → ≠ eindeutiges Entw.-muster - in jedem Stadium untersch. Wahlmöglichkeiten → von Ländern untersch. genutzt - Gewöhnung an best. Dinge → Veränderung der Konsumbedürfnisse, neue Standards - Kritik: ≠ Aufklärung darüber, was nach Massenkonsum/Moderne kommt II.2.2 Modernisierung der Entwicklungsländer - Afrika, Lateinamerika, Asien werden selbe Stadien durchlaufen, wie Ind.-länder → nachholende Modernisierung (Prozess wird in Entw.-ländern nachgeholt) - Diagnosen: Reife für Indien, China ca. 2000, Reife in anderen Ländern → 2020 → bei einigen ja (Singapur, Südkorea, Taiwan, Malaysia), in vielen Fällen nein (Laos, Bali) Aufgaben der nachholenden Modernisierung - Stärkung nicht-ind. Bereiche (Extraktion, d.h. Landwirtschaft, Rohstoffexport; Dienstleistungen, Infrastruktur) = Basis für Take-Off - Aufbau produzierender Sektoren (hohe Wachstumsraten, Reinvestitionen) - Förderung von Kapitalbildung (durch gute Einkommen, Sparen) 3

-

Verlagerung von Aktivitäten mit schnellen Gewinnen in Ind. Bauern für Marktprod. gewinnen (Sinneswandelt notw.) Politisch: Durchsetzung von Modernisierungspolitik Aufbau eines Verwaltungs- u. Militärapparats (mit loyalitätssichernden Gehältern)

Besonderheiten der nachholenden Modernisierung (alle außer Engl.) - techn. Entw. weiter fortgeschritten, andere Schlüsselindustrien (z.B. IT-Bereich) - verbesserte Medizin, Hygiene → schnelleres Bev.-wachstum, v.a. im Süden → Gefahr erhöhter Arbeitslosigkeit, Probleme bei Ernährungssicherung - Bindung wichtiger Ressourcen a.G. milit. Konfrontation (Ost-West-Konflikt) - Technologietransfer/-sprünge (z.B. Mobiltelefonie) - intern. Hilfe unterstütz Modernisierung in Entw.-ländern II.2.3 Rostows Vorgaben für Entw.-politik - Einsatz neuer Agrartechniken (grüne Revolution) → Problem: wenig geeignete, motivierte Techniker zur Verbreitung, Umweltprobleme - stabile, verlässliche, langfristige Hilfe → begrenzte Aufnahmefähigkeit, da Voraussetzung für Take-Off fehlen - Entw. = Aufgabe der Verantwortlichen in Entw.-ländern II.2.4 Kritik an Rostow - Mod. = an ökon. Wachstum festgemacht (für R.: Entw. = Wachstum) - ≠ begründet warum Stadien und ≠ Prozess, Ende = Massenkonsum → weitere Entw.? - ≠ Wort zu Markt- u. Planwirtschaft (Ost-West-Konflikt), streng gegen Kommunismus - = Theoretiker der Industrialisierung, ≠ der Kapitalisierung - Weltmarkt nur beiläufig erwähnt (Analyse nur von einzelnen Ländern) - sieht so aus, als hätte jedes Land gleiche Chancen zur Entw. (aber: untersch. Wege) - postulierte Entw.-logik hat sich ≠ generell entfaltet - Postulat einer automatischen, quasi-naturgesetzlichen Entw.

II.3 Neil J. Smelser: Gesellschaftliche Modernisierung II.3.1 Veränderungen im Verlauf der Modernisierung - Technologie: von Nutzung trad. Techniken → Nutzung von wiss. Erkenntnissen - Landwirtschaft: von Subsistenz → marktorientierte Produktion - Produktion: von menschl., tierischer Arbeitskraft → Maschinen (Rationalisierung) - Stadt-Land: Urbanisierung Grundlegende Prozesse sozialer Modernisierung - Strukturelle Differenzierung, Integration, Soziale Unruhen (→ da ungleiche Entw.) II.3.2 Smelser Variationsfaktoren (Variation…) - vormoderner Strukturen (Werte, Wohlstand, pol. Unabhängigkeit) - im Antrieb für den Wandel (ökon. u. pol. Druck), im Weg zur Mod. - des Inhalts/Zeit von dramatischen Ereignissen (Kriege, Revol., Naturkatastrophen) → weniger homogen, systematisch (≠ Rostow), keine Vorhersage mögl. (da Prozess) II.3.3 Gesellschaftliche Differenzierung - autonomes Wirtschaftssystem: Markt, Lohnarbeit (≠ mehr an Ort, Familie gebunden) - spezifische Bildungsinstitutionen (Schule ≠ mehr in Familie) - funktionale Beschränkung der Familie: Sozialisation, emotionale Grafikation (= Rückhalt), Veränderung soz. Beziehungen - Differenzierung von Wertesystemen: Säkularisierung (= versch. Systeme zur gleichen Zeit → viele Institutionen), Meritokratie 4

II.3.4 Gesellschaftliche Integration - neue Institutionen (→ Bündelung von Interessen) - soz. Sicherung außerhalb der Familie (Gesundheitssystem, Kranken-/Rentenversich.) - Urbanisierung (→ verändert Bedeutung älterer Institutionen) - Schaffung eines öffentlichen (pol.) Raumes (→ heute: Medien, Zeitung) II.3.5 Einflussfaktoren auf soziale Unruhen → „Anomie“ - Ausmaß der sozialen Entwurzelung (→ neue Bedingungen notw.) - Strukturelle Komplexität der Gesellschaft zu Beginn - Zugang der benachteiligten Gruppen zur Sozialpolitik - alte, bestehende soziale Konfliktlinien - Ausmaß von Außeneinflüssen auf Auseinandersetzungen

II.4 Bewertung der Modernisierungstheorien II.4.1 Schwächen - Def. von Entw. fehlt, praxis- u. empiriefern, Ziele u. Erklärungen ≠ untersch. - Theorien = stark eurozentrisch, Teleologie (→ Endpunkt = unklar, automatisiert) - Entw. ohne Mitwirkung der Menschen (→ Quasi-Naturgesetzlich) - Mod. = einseitig als endogener (innerhalb eines Landes) Wandel verstanden → int. Zsh. = unberücksichtigt II.4.2 Gründe für weiteres Interesse an Mod.-theorien - beleuchtet endogene Entw.-faktoren, verweist auf Mögl. nachholender Entw. - nach 1990: westl. Entw.-weg = Vorbild für Osteuropa, Dritte Welt

II.5 Kleinbauern aus der Sicht der Mod.-theorien II.5.1 „Rückständigkeit“ bäuerlicher Subsistenzprod. afrik. Hackbauern - Schwendbau: Abbrennen des Busches = Vorbereitung zur Düngung - shifting cultivation: Abschlagen der Bäume, Wurzelstöcke b leiben - Bodenbearbeitung mit Grabstock - Felder „ungeordnet“, durcheinander angepflanzt, geringe Erträge → ≠ produktiv Bewertung aus westl. Sicht: unrentabel u. rückständig → Qualifizierung afrik. Bauern, Einsatz von Agrarberatern (seit Kolonialzeit) II.5.2 Empfehlungen u. Maßnahmen der Berater - Einführung des Pflugs, Linienaussaat, system. Feldbearbeitung - Früchteanbau auf getrennten Feldern, Terassierung, Hochtragssorten, Kunstdünger - Schulung von Bauern, Agrarberater vor Ort (Extension) II.5.3 Enttäuschende Erfahrungen - wenig Interesse an Neuerungen, ≠ Überzeugung, Verständnis - Verwendung nur so lange direkte Anreize gegeben werden (freies Saatgut, Dünger) → ≠ langfristige Veränderung, da gebunden an Tradition II.5.4 Aus Sicht der Mod.-theorien Probleme - trad. Werte stehen Innovation im Weg → innovationsfeindlich, unflexibel - mangelnde Bildung erschwert Verständnis für Erneuerungen Folgerungen - Landwirtschafts-Entw. erfordert radikale Mod. - bessere Ausbildung der jungen Generation, Suche nach innovativen Musterbauern 5

III Entwicklung als weltumspannender Prozess III.1 Abhängigkeitstheorien (= Gegensatz zu Mod.-theorie) -

Antw. auf enttäuschende Wirkungen der wirtschaftl. Anstrengungen in Lateinamerika (gescheiterte nachholende Entw.) von lateinamerik. Wissenschaftlern entwickelt ≠ einheitl. Theorie, sondern konkurrierende Varianten , gemeinsamer Ansatz

III.1.1 Hauptaussagen der Abh.-theorien - Unterentw. der Dritten Welt ≠ Folge mangelhafter Integration in mod. Welt, sondern Ergebnis der Integration - Unterentw. = Teil des Entw.-prozesses der Ersten Welt, abh. von entw. Ländern - André Gunder Frank: „Entw. der Unterentw.“ - Kolonisierung u. Imperialismus = Grundlage für Unterentw. u. Entw. - Nachholende Entw. der Dritten Welt mögl. → Abhängigkeitstheorien oder „Dependencia“ III.1.2 Ausbeutungsargument: indirekte Ausbeutung Direkte Ausbeutung … durch Tätigkeit multinationaler Konzerne aus Ind.-ländern (MNK) - Gewinntransfers übersteigen Investitionen - Gewinne verschleiert abgeführt (Bsp.: Apple in Holland, wegen geringen Steuern) - nutzen knappes einheimisches Kapital (aus Märkten) ohne zu investieren - kontrollieren wichtige Technologien (durch Patente) - Einschränkung der Chancen einheimischer Unternehmen (→ des Wettbewerbs) Handelsbeziehungen u. ungleicher Tausch - Entw.-länder exportieren Rohstoffe, einfache Halbfertig- oder Fertigprodukte - Ind.-länder exportieren hochwertige Fertigprodukte - Komparative Kostenvorteile (Ricardo) - Emmanuel: ungleicher Tausch von Arbeitsstunden (Kaffee vs. Uhren – Tauschverhältnis 7:1 → Problem: Export ↑, Import ↓ → Verschuldung) Einwände gegen „ungleichen Tausch“ - Tauschverhältnis entsprechend dem Arbeitseinsatz → Unterschiede in Produktivität, Investitionen, Qualifikation, Intensität unterschlagen - Entw.-länder auch Fertigwarenproduzenten (China), Ind.-länder auch Rohstoffproduzenten (Russland) - schwer empirisch zu belegen („gerechter“ Preis?, Transformationsproblem) Handelsbeziehungen u. Verschlechterung der „terms of trade“ (ToT) - Handelsentw. benachteiligt Entw.-länder - ToT = Preise Importprodukte : Exportprodukte - ToT: Rostoffe im Verh. zu Ind.-produkte → langfristige Verschlechterung - Entw.-länder erhalten gemessen an Kaufkraft immer weniger für Produkte → Folgen: schlechtere Löhne (bei Rohstofferzeugung), schlechtere Preise (cash crops) Gründe für Verschlechterung der „terms of trade“ (ToT) → Kaiser/Wagner - Rohstoffnachfrage stagniert (da Recycling, sparsamere Nutzung) - wachsende Konkurrenz der Rohstofflieferanten - Produktivitätsfortschritte in Ind.-ländern → höhere Löhne, stabile Preise - Produktivitätsfortschritte in Entw.-ländern → Preisverfall für Rohstoffe 6

Einwände gegen ToT-These - schwer zu berechnen, abh. von gewählten Ausgangsjahr - Unterscheidung von Entw.- u. Ind.-länder entsprechend Export trifft ≠ zu - berücksichtigen ≠ Güterstrukturänderung, Qualitätsverbesserung, Leistungsfähigk. - seit einigen Jahren: steigende Rohstoffpreise III.1.3 Strukturargument Grundannahme - Verflechtung von Ind.-ländern und Entw.-ländern - eingeleitet durch Kolonialismus, vermittelt über Weltmarkt - Konsequenzen für Wirtschafts- u. Gesellschaftsstruktur In Entw.-ländern (z.B. Lateinamerika) - wirtschaftl. Wachstum, moderner ind. Sektor existiert - ≠ Verbesserung der Lebensbedingungen → Unterentw. trotz partieller Entw. - Ausbeutung des unterentw. Sektors = Basis für Entw. des modernen Sektors (Armut als Voraussetzung für Verbesserung/Entw.) - Nebeneinander der Sektoren („strukturelle Heterogenität “) = konstitutiv für Unterentw. Zentrum-Peripherie-Modell (Galtung 1972) PZ

ZZ

ZP

Duaslismus

Zentrum (Ind.-länder) ZZ: Zentrum des Zentrums PZ: Peripherie des Zentrums (abh. von Peripherie → wir profitieren von niedrigen Preisen)

PP

Peripherie (Entw.-länder) ZP: Zentrum der Peripherie (= entw. Bereich) PP: Peripherie der Peripherie

Imperialismen nach Galtung - ökon. Imperialismus (Ind. vs. Rohstoffe) - pol. Imperialismus (Vorbild vs. Gehorsam u. Nachahmung) - milit. Imperialismus (Macht u. Schutz vs. Disziplin u. herkömmliche Mittel) - Kommunikationsimperialismus (Internet, Nachrichten vs. Güter, Passagiere) - Kulturimperialismus (Lehrer, Kreativität vs. Lernende, Kulturübernahme) III.1.4 Wege aus der Abhängigkeit: (selektive) Abkopplung/Dissoziation - Verzicht auf weitere Kontakte, Kontrolle der Zentrumsbeziehungen - Suche nach eigenen Entw.-mögl., Ressourcen - Besinnen auf eigene Kräfte (self-reliance) → Ausbrechen aus Ausbeutung, Beginn eigenständiger/autozentrierter Entw. III.1.5 Bewertung der Abh.-theorien Schwächen - Mangel an emp. Fundierung - ≠ alle Länder ausgebeutet, teilw. Überlebenssicherung durch intern. Hilfe - Mangel an Differenzierung (länderspezifische Unterschiede ≠ erkannt) - Schwellenländer entwickelten sich in enger Anbindung an Weltmarkt Gründe für weiteres Interesse an Abh.-theorien - Entw.-prozesse u. int. Zsh.en Sicht der Entw.-länder analysiert - Hinweis auf problematische Wirkung von intern. Investitionen 7

III.2 Kleinbauern aus Sicht der Abh.-theorien (→ Ausbeutung) Ursache für fehlende Entw.: ungerechte weltwirtschaftl. Strukturen → Bauern ≠ unfähig, sondern systematisch ausgebeutet, an Entw. gehindert III.2.1 Großgrundbesitz und Kleinbauern in Lateinamerika - landlose Bauern als Landarbeiter - Subsistenzproduktion → niedrige Löhne, rückständig - Kauf von Produkten bei Großgrundbesitzern (hohe Preise) gegen Kredit → Verschuldung, abhängig, müssen weiter arbeiten - Technisierung/Agrarmod.: Entlassung von Landarbeitern → Migration in Stadt ohne Aussicht auf Arbeit (können auch ≠ mehr zurück, da sie ≠ Land besitzen) III.2.2 Kleinbauern in Afrika Kombination von Subsistenz u. Marktproduktion - Subs.-produktion auf eigenem Land (Kaffee, Tee) - notw. Bargeld durch städtische Lohnarbeit u. Produktion von Marktfrüchten - städtische Lohnarbeit: ohne Familie (diese betreibt Landwirtschaft, ernährt sich selbst), niedrige Löhne (für 1 Person, abh. vom Lohn → Vorteil für Unternehmen) Produktion für den Agrarmarkt - Überleben durch Subsistenz gesichert (z.B. cash crops) - Marktproduktion: nur Ergänzung, zu niedrigen Preisen (1. Welt profitiert davon) - günstige Preise für Agrarexporte → Ausbeutung der Bauern → Ausbeutung kommt 1. Welt zugute, ungleiche Systeme → Ziel: Ausweg aus Abhängigkeit

III.3 Wallersteins Weltsystemansatz Kernthemen - Abhängigkeit (→ Theorie wird weiterentw.) - Intern. ökon. Beziehungen u. Entw./Unterentw. einbeziehen - Geflecht der intern. Beziehungen, v.a. Weltmarkt (→ Abh.-theorie) - Verschiebung zw. Zentrum u. Peripherie (→ Mod.-theorie) - Analyse über lange hist. Zeiträume (Ende Mittelalter bis heute) - Analyse aus Perspektive des Zentrums → Entstehung des modernen Weltsystems (dabei ges. Globus über lange Zeit betrachtet) III.3.1 Definitionen Minisysteme - = Einheit, vollständige Arbeitsteilung, ein einziger kultureller Rahmen - Arbeit wird im Rahmen einer Kultur geteilt, z.B. Jäger u. Sammler, kein Austausch mit anderen → existiert heute ≠ mehr Weltsysteme - = Einheit, eine einzige Arbeitsteilung, mannigfaltige Kultursysteme → Formen von Weltsystemen: - Weltreich, Imperium (China, Rom): g...


Similar Free PDFs