German - W-Fragen + numbers PDF

Title German - W-Fragen + numbers
Course Culture germanophone
Institution Sorbonne Université
Pages 2
File Size 43.6 KB
File Type PDF
Total Downloads 76
Total Views 148

Summary

W-Fragen + numbers...


Description

I/ W-Fragen Wie = how Wo = where Woher = from where Was = what Wer = who Wann = when

1) Wie heiβen Sie? / Wie heiβt du? → What is your name? Heiβen: Ich heiβe, du heiβt, er-sie-es heiβt, wir heiβen, ihr heiβt, sie – Sie heiβen 2) Wo wohnen Sie? / Wo wohnst du? → Where do you live? Wohnen: ich wohne, du wohnst, er-sie-es wohnt, wir wohnen, ihr wohnt, sie – sie wohnen 3) Woher kommen Sie/ Woher kommst du? → Where do you come from? Kommen: ich komme, du kommst, er-sie-es kommt, wir kommen, ihr kommt, sie – Sie kommen 4) Was studieren Sie? / Was studierst du? → What are you studying? Studieren: ich studiere, du studierst, er-sie-es studiert, wir studieren, ihr studiert, sie – SIE studieren 5) Wer sind Sie? / Wer bist du? → Who are you? Sein (être): ich bin, du bist, er-sie-es-das ist, wir sind, ihr seid, sie – Sie sind 6) Was sprechen Sie? / Was sprichst du? → What language do you speak? Sprechen (e-i): ich spreche, du sprichst, er-sie-es spricht, wir sprechen, ihr sprecht, sie – SIE sprechen. 7) Was machen Sie beruflich? / Was machst du beruflich? → What do you do for a living? Machen (to do): ich mache, du machst, er/sie/es macht, wir machen, ihr macht, sie/Sie machen

1

II/ Numbers 0 null 1 eins 2 zwei 3 drei 4 vier 5 fünf 6 sechs 7 sieben 8 acht 9 neun 10 zehn 11 elf

12 zwölf 13 dreizehn 14 vierzehn 15 fünfzehn 16 sechzehn 17 siebzehn 18 achtzehn 19 neunzehn 20 zwanzig 21 einundzwanzig 22 zweiundzwanzig 23 dreiundzwanzig

30 dreißig 40 vierzig 50 fünfzig 60 sechzig 70 siebzig 80 achtzig 90 neunzig 100 (ein) hundert 101 hunderteins 112 hundertzwö

2...


Similar Free PDFs