Zusammenfassung-Mathe für Wiwis PDF

Title Zusammenfassung-Mathe für Wiwis
Course Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
Institution Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Pages 37
File Size 1.2 MB
File Type PDF
Total Downloads 106
Total Views 148

Summary

Sehr gute Zusammenfassung der Vorlesungsinhalte

...


Description

Zusammenfassung Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler 1. Lineare Gleichungssysteme 1.1 Grundlagen  Aufbau eines Gleichungssystems mit den Unbekannten x1,…,xn

 



Homogenes LGS: wenn alle b1=…=bm=0 (rechte Seite ist ein Nullvektor) Lösungsmengen: genau eine Lösung: (z.B. n=m) Unendlich viele Lösungen ( z.B. n>m) Keine Lösung (bei Widersprüchen) Matrizendarstellung: Variablen: Spalten Gleichungen: Zeilen

Gleichungsmatrix [A I b]

Koeffizientenmatrix A

1.2 Das Gauß`sche Eliminationsverfahren Durch folgende Umformungen ändert sich die Lösungsmenge nicht:  Vertauschungsregel (Zwei Gleichungen dürfen vertauscht werden)  Multiplikationsregel (Jede Gleichung darf mit einer Konstanten a0 multipliziert werden)  Additionsregel (Zu jeder Gleichung darf ein Vielfaches einer anderen Gleichung addiert werden) Schritte des Eliminationsverfahrens: 1 4 5 3 1. Staffelform (0 1 8| 9) 0 0 1 3 1 0 0 6 2. Zeilenstufenform: (0 1 0| 17) 0 0 1 5 Pivotspalten bzw. Basisspalten 1: Pivotstellen / Basisvariablen 3. Pivot-Variablen freistellen, falls keine eindeutige Lösung −1 1 0 0 1 𝑥 + 𝑥4 = −1 𝑥1 = −1 − 𝑥4 (0 1 0 2 | 2)  1 𝑥2 + 2𝑥4 = 2  𝑥2 = 2 − 2𝑥4 −1 1 0 0 1 𝑥3 − 𝑥4 = 1 𝑥3 = 1 + 𝑥4

𝕃 = {(𝑥1 , 𝑥2 , 𝑥3 , 𝑥4 ) = 𝑥𝑖 𝑅 x4 mit *

*

und ∗ gilt} d.h. x4 kann frei variieren. 𝑥1 , 𝑥2 , 𝑥3 berechnen sich aus

 Spezialfall: Basislösung: x4=0, alle anderen Lösungen lassen sich direkt ablesen

1.3 LGS in der linearen Optimierung

2 3 4 5 300 1. Matrix: (1 1 2 4 | 130 ) (auf Montagestifte kann an dieser Stelle verzichtet werden) 5 10 15 20 1000 30 1 0 0 1 2. Zeilenstufenform: (0 1 0 −3| 40) 3 30 0 0 1 𝑥1 = 30 − 𝑥4 3. Freistellen: 𝑥2 = 40 + 3𝑥4 Basislösung: x4=0  x1=30, x2=40, x3=30 𝑥3 = 30 − 3𝑥4

4. Maximaler Deckungsbeitrag: 65(30 − 𝑥4 ) + 120(40 + 3𝑥4 ) + 170(30 − 3𝑥4 ) + 230𝑥4 = 𝟏𝟓𝒙𝟒 + 𝟏𝟏𝟖𝟓𝟎 Je Bausatz Bill 4 erhöht sich der Deckungsbeitrag um 15€

5. Engpässe beachten (es kann keine negative Anzahl an Regalen hergestellt werden )  𝑥4 ≤ 10, da sonst x3 negativ wird

6. Lösung: 15𝑥4 + 11850 für 0 ≤ 𝑥4 ≤ 10 ergibt sich ein maximaler Deckungsbeitrag (ertragsreichste Lösung) von: 15 ∙ 10 + 11850 = 12000  x4=10  x1=20, x2=70, x3=0 2. Vektoren 2.1 Grundlagen  Transposition eines Vektors 200  ( 30 )  𝑅 3 und (20 7 10

29) 𝑅3

2 6  Vektoraddition: ( ) + (4) = ( ) 6 10 4 10 2  Skalarmultiplikation: 5 ∙ ( ) = ( ) 20 4  Rechenregeln: Assoziativgesetz: Kommutativgesetz: Distributivgesetz: Neutrales Element: Inverses Element:

𝑥 + (𝑦 + 𝑧) = (𝑥 + 𝑦) + 𝑧 𝑥+𝑦 =𝑦+𝑥 𝑎(𝑥 + 𝑦) = 𝑎𝑥 + 𝑎𝑦 Nullvektor 0 = (0 … 0)𝑇 (−𝑥) = (−1)𝑥 und 𝑥 + (−𝑥 ) = 0

 Einheitsvektor: 𝑒 (𝑗)sich =( 0 … 1von…Einheitsvektoren 0)𝑇 (Jeder Vektor lässt mithilfe du Skalaren schreiben, z.B.: (3

5

1 0) ) ) = 3 ∙ () + 5 ∙ (1 0

2.2 Linearkombinationen und Untervektorräume  Ein Vektor 𝑥  𝑅 𝑛 heißt Linearkombination (LK) von 𝑎(1) + ⋯ + 𝑎 (𝑚), wenn es reelle Zahlen 1 , … , 𝑚 gibt, so dass 𝑥 = 1 𝑎 (1) + ⋯ +𝑚 𝑎(𝑚)  Menge L aller LK von 𝑎(1) + ⋯ + 𝑎 (𝑚) heißt Lineare Hülle (𝕃 = 𝑆𝑝𝑎𝑛(𝑎(1) + ⋯ + 𝑎 (𝑚) ) 𝑆𝑝𝑎𝑛(𝑎(1) + ⋯ + 𝑎 (𝑚) ) heißt auch Untervektorraum (UVR) des 𝑅 𝑛  Typische Beispiele: Lagerräumungen 2 1 1 16 Bestimme (18 ) als LK von (2), (−1), ( 3 ) 1 1 1 −1 16 1 1 2  Ansatz:  1 ∙ (2)+ 2 ∙ (−1)+3 ∙ ( 3 ) = (18) −1 1 1 1 1 0 0 3 1 1 2 16  Als Matrix: (2 −1 3 3) 18) ZSF: (0 1 0 0 0 1 1 1 1 −1 5 Beispiel 1:

 Lösung: 1=3, 2=3, 3=5



16 2 1 1 3 (2)+3 (−1 )+5 (3 ) = (18) −1 1 1 1

1 1 Welche Vektoren sind als LK von (2) , ( 1 ) darstellbar? 1 −1 1 1 𝑥1 1 0 −𝑥1 + 𝑥2 2𝑥1 − 𝑥2 ) LGS: (2 1 𝑥2 ) ZSF: ( 0 1 1 −1 𝑥3 0 0 3𝑥1 − 2𝑥2 + 𝑥3 Beispiel 2:

wenn 3𝑥1 − 2𝑥2 + 𝑥3 = 0, so gibt es genau eine Lösung: 𝑥1 1 1 (𝑥2 ) = (−𝑥1 + 𝑥2 ) ∙ 2() + (2𝑥1 − 𝑥2 ) ∙ ( 1) 𝑥3 1 −1

2.3 Lineare (Un-)abhängigkeit Eigenschaften:  Keiner der Vektoren lässt sich als LK der anderen schreiben  0 lässt sich eindeutig als LK der Vektoren a1…an schreiben (0 ∙ 𝑎1 +. . +0 ∙ 𝑎𝑛 )

Überprüfung:  Matrix aufstellen und in ZSF bringen nur Pivotspalten: linear unabhängig, auch Nicht-Pivotspalten: linear unabhängig  Sonderfall: Ein System vom mehr als n Vektoren des Rn ist linear abhängig

Beispiel 1: 21 −1 1 0) sind linear unabhängig, denn 1 ( ), ( ), (2 1 110 11 −1 0 1 0 2 1 0 0 ) ( ) ZSF: ( 0 0 1 1 1 2 Alles Pivotspalte Beispiel 2: 3 0 −3 ( 2 ), (−4 ), (−10 ) sind linear abhängig, denn 1 −5 7

−3 0 3 1 0 −1 ( 2 −4 −10) ZSF: ( 0 1 2 ) 0 0 0 −5 1 7

Nicht Basisspalte/Pivotspalte

3 0 −3 z.B. -1 ∙ ( 2 ) + 2 (−4 ) = (−10) 1 −5 7

2.4 Basis und Dimension eines UVR  UVR des Rn: 𝑆𝑝𝑎𝑛(𝑎(1) + ⋯ + 𝑎 (𝑚) )  Zu jedem UVR gibt es linear unabhängige Vektoren a(1)…a(m) mit 𝕃 = 𝑆𝑝𝑎𝑛(𝑎(1) + ⋯ + 𝑎 (𝑚) ) im Rn kann es höchstens n unabhängige Vektoren geben  Die Zahl m heißt Dimension von 𝕃 (𝑑𝑖𝑚𝕃 = 𝑚) Es gilt stets 𝑑𝑖𝑚𝕃 ≤ 𝑛 . Falls 𝑑𝑖𝑚𝕃 = 𝑛 so ist schon 𝕃 = 𝑅𝑛  𝑎(1) , … , 𝑎 (𝑚) heißt Basis von 𝕃. Die Basis ist nicht eindeutig bestimmt. Jeder vektor lässt sich auf genau eine Art linear aus 𝑎 (1) , … , 𝑎 (𝑚) kombinieren

Vorgehen ein linear unabhängiges System zu erzeugen 1. Aus Spaltenvektoren eine Matrix A bilden 2. ZSF 3. Die Anzahl der Pivotspalten bilden die Basis von 𝕃. Daher ist 𝑑𝑖𝑚𝕃 = Anzahl Pivotspalten 1 1 2 3 𝕃 = 𝑆𝑝𝑎𝑛((0) , ( 1 ) , (−1) , (5)) 1 −2 1 4

Beispiel:

Garantiert l.a, da in R3 höchstens 3 Vektoren l.u.

1 0 0 5,5 3 2 1 1 )  ZSF: ( 1. (0 1 −1 −3,5) 0 1 0 5 0 0 1 4 1 −2 1 −8,5 Basisspalten

𝑑𝑖𝑚𝕃 = 3 ; 𝕃 = 𝑅 3 Eine mögliche Basis lautet also: 2 1 3 (0) , ( 1 ) , (−1) 1 −2 1

2.5 Geometrie mit Vektoren ‖ ‖

1. Länge bzw. Norm eines Vektors:



2

2

‖ ‖

√〈





2

2

2 𝑥1 1 𝑑(𝑥, 𝑦) = ‖𝑥 − 𝑦 ‖ = √(𝑥1 − 𝑦1 ) + (𝑥2 − 𝑦2 2. (euklid.) Abstand zwischen 𝑥 = ( ) und 𝑦 = ( 𝑦2𝑦) 𝑥2 3. Skalarprodukt (inneres Produkt): 〈𝑥, 𝑦〉 = 𝑥1 ∙ 𝑦1 + ⋯ + 𝑥𝑛 ∙ 𝑦𝑛

-

x,y heißen orthogonal, wenn 〈𝑥, 𝑦〉 = 0 x,y heißen orthonormal, wenn 〈𝑥, 𝑦〉 = 0 und ‖𝑥‖ = 1 ; ‖𝑦‖ = 1

cos  =

4. Winkel zwischen Vektoren:

〈𝑥,𝑦〉

‖𝑥‖∙‖𝑦‖

Beispiel: 6 3 2 𝑥 = (6) , 𝑦 = ( 2 ) , 𝑧 = (−3) −6 3 2

1. paarweise orthogonal: 〈𝑥, 𝑦〉 = 〈𝑦, 𝑧〉 = 〈𝑥, 𝑧〉 = 0 2. Norm der Vektoren: ‖𝑥‖ = ‖𝑦‖ = ‖𝑧‖ = 7

3. paarweise orthonormal, wenn: ‖ 7 𝑥‖ = ‖ 7 𝑦‖ = ‖ 𝑧‖ = 1 7 1

1

1

Rechenregeln 1. Skalarprodukt  Positivität: 〈𝑥, 𝑥 〉 ≥ 0, sowie 〈𝑥, 𝑥 〉 = 0  𝑥 = 0  Symmetrie: 〈𝑥, 𝑦〉 = 〈𝑦, 𝑥 〉

 Linearität: 〈𝑥, 𝑦 + 𝑧〉 = 〈𝑥, 𝑦〉 + 〈𝑥, 𝑧〉 und 〈𝑥,  𝑦〉 =  〈𝑥, 𝑦〉 = 〈 𝑥, 𝑦〉

2. (euklidische) Norm  Positivität: ‖𝑥‖ ≥ 0 sowie ‖𝑥‖ = 0  𝑥 = 0

 Verhalten bei Skalierung: ‖  𝑥‖ = |  | ∙ ‖𝑥 ‖

 Dreiecksungleichung: ‖𝑥 + 𝑦‖ ≤ ‖𝑥‖ + ‖𝑦‖

 Cauchy-Schwarz-Ungleichung: 〈𝑥, 𝑦〉 ≤ ‖𝑥‖ ∙ ‖𝑦‖ 

3. Orthogonalität

〈𝑥,𝑦〉

‖𝑥‖∙‖𝑦‖

≤1

 Wenn Vektoren paarweise orthogonal, so sind sie linear unabhängig im Rn können höchstens n Vektoren orthogonal sein

 LK aus paarweise orthonormalen Vektoren a(1)…a(n): 𝑥 = 〈𝑎 (1), 𝑥 〉𝑎(1) + ⋯ + 〈𝑎(𝑛), 𝑥 〉𝑎(𝑛)

6 3 2 −1 1 1 1 Beispiel: Stelle 𝑥 = (−4 ) als LK von 𝑎(1) =7 (6), 𝑎(2) =7 ( 2 ) , 𝑎 (3) =7 (−3) dar 2 −6 3 4 (1) (2) (3) 1 = 〈𝑥, 𝑎 〉 = −2, 2 = 〈𝑥, 𝑎 〉 = −5, 3 = 〈𝑥, 𝑎 〉 = 2 −1  (−4

)

)

6 ( −3 7

3 ( 2 7

2 ( 6 7

(

)

)

)

4. Euklidischer Abstand 𝑑(𝑥, 𝑦) = ‖𝑥 − 𝑦‖ Allgemeine Abstandsmaße heißen Metriken  𝑑(𝑥, 𝑦) ≥ 0, wenn 𝑑(𝑥, 𝑦) = 0 𝑥 = 𝑦  𝑑(𝑥, 𝑦) = 𝑑(𝑦, 𝑥)  𝑑(𝑥, 𝑧) ≤ 𝑑(𝑥, 𝑦) + 𝑑(𝑦, 𝑧)  𝑑 (𝑥, 𝑧) ≥ |𝑑 (𝑥, 𝑦) − 𝑑(𝑦, 𝑧)|

2.6 Vektor-Projektion

- Oft ist ein gegebener Vektor x keine LK von einem UVR 𝕃 = 𝑆𝑝𝑎𝑛(𝑎(1) + ⋯ + 𝑎 (𝑚) ) gesucht ist eine LK, die möglichst nah an x liegt - 𝑧 ∗ = 1 𝑎(1) + ⋯ +𝑚 𝑎(𝑚)  𝕃 heißt Projektion von x auf 𝕃, wenn ‖𝑥 − 𝑧‖2 minimal ist 𝑥 − 𝑧 ∗ ┴ 𝑎 (𝑗) - Eindeutige Lösung, wenn 𝑎(1) … 𝑎 (𝑚) l.u. - Einfache Lösung, wenn 𝑎(1) … 𝑎 (𝑚) paarweise orthogonal (orthonormal) Beispiel 1: Mit Gerade 1 3 𝑥 = ( ), 𝑎(1) = (), 𝕃 = 𝑆𝑝𝑎𝑛(𝑎(1) ), 𝑧 = 𝑝𝑟𝑜𝑗𝕃 (𝑥)1=𝑎(1) 4 −2

1. quadrierten Abstand zwischen x und z ermitteln ‖𝑥 − 𝑧‖2 : 2 1 3 2 3 )2 + (−2 −  ‖𝑥 −  ∙ 𝑎 (1)‖ = ‖( ) − ∙ ( )‖ = (1 −  4 )2 = 252 + 10 + 5 4 −2 25  2 + 10 + 5 wird minimal für  = − 2. Abstand minimieren

3. z bestimmen 𝑧 = 1 𝑎 ∗

(1)

− 3 = − ∙ ( ) = ( 45) 5 4 − 1

3

4. Lösung: 𝑥 − 𝑧 ┴ 𝑎 1 3 〈( 1 ) − (− ) ∙ () , 4 −2 5 ∗

(𝑗)

1

5

(Tiefpunkt bestimmt)

5

3 () 〉 = 0 4

Beispiel 2: Mit Ebene 1 2 1 (2) = ( ) , 𝑎 𝑥 = (4), 𝑎(1) = ( ) =(1) + 2 𝑎(2) 1 𝑎 0 , 𝕃 = 𝑆𝑝𝑎𝑛(𝑎(1) , 𝑎(2) ), 𝑧 = 𝑝𝑟𝑜𝑗𝕃 (𝑥) −1 0 3 1 1. Normalgleichungen aufstellen 〈𝑎(1), 𝑎 (1)〉 … 〈𝑎(1), 𝑎 (𝑚)〉 〈𝑎 (1), 𝑥〉 5 2−2 ( ) ) ( | |⋮ ⋮ ⋱ ⋮ 2 2 4 〈𝑎(𝑚) , 𝑎 (1)〉 … 〈𝑎(𝑚) , 𝑎 (𝑚) 〉 , 𝑥〉 〈𝑎(𝑚) 1 0 2 1 0 ( |−2 )  𝑧∗ = 1 𝑎(1) +2 𝑎(2) = −2 ∙ ( −1 ) + 4 ∙ (0) = (2) 0 1 4 0 1 4 2. ZSF und z bestimmen

3. Lösung 𝑥 − 𝑧 ∗ ┴ 𝑎(𝑗)

41 2 −1 4 2 0 0 2 (1) (n) 1 0 1) 〉 〈(  Spezialfall: wenn a ..a orthonormal, so lassen sich 1 … n direkt aus den Normalgleichungen ) − ( ) , ( ) 〉 und 〈( ) − ( ) , (1 ablesen. 3 4 0 3 4 3. Matrizen 3.1 Matrix-Vektor-Verflechtung

𝑥1 𝑦1 𝑦 ⋮ z.B. Regal Bill: herzustellende Regale 𝑥 = ( ), Bauteile dafür: 𝑦 = ( 2 ) 𝑦3 𝑥4 𝑦1 2𝑥 3𝑥 4𝑥3 5𝑥4 2 3 4 5 1 2 𝑦 𝑥2 2𝑥3 4𝑥4 ) ( 2 ) = 𝑥1 ∙ (1) + 𝑥2 ∙ (1 ) + 𝑥3 ∙ ( 2 ) + 𝑥4 ∙ ( 4 ) = ( 𝑥1 𝑦3 5𝑥1 10𝑥2 15𝑥3 20𝑥4 5 15 20 10

1. Materialverflechtung

2. Übergangsmatrix und stationäre Verteilung Von 𝑎 𝑏 Nach ( ) 𝑐 𝑑 Für ein spezielles Produkt gibt es zwei Anbieter A1 und A2. Von A2 zu A1 wechselt innerhalb eines Monats jeder dritte Kunde. Von A1 zu A2 hingegen jeder 5. Anteile: x1, x2 Übergangsmatrix:

4 5 (1 5

1

3 2) 3

(Verteilung nach 1 Monat) 4

Verteilung nach 1 Monaten: (51 5

1 3 2) ∙ 3

4

𝑥1 (𝑥 ), nach 2 Monaten: (51 2 5

2 1 3 2) 3

𝑥1 ∙ (𝑥 ) usw. 2

𝑎 𝑎 𝑏 𝑏 Stationäre Verteilung: M∙ ( ) = ( ) 𝑐 𝑐 4 1 1 1 1 𝑥 + 𝑥2 = 𝑥1 − 5 𝑥1 + 3 𝑥2 = 0 4 1 5 3 𝑥1 𝑥1 3 5 (51 23) ∙ (𝑥 ) = (𝑥 )  |1 𝑥 + 2 𝑥 = 𝑥| | 1 𝑥 − 1 𝑥 = 0|𝑥1 = , 𝑥2 = 8 8 1 2 2 1 2 2 2 5 3 5 3 5 3 𝑥1 + 𝑥2 = 1 𝑥1 + 𝑥2 = 1

Rechenregeln und Besonderheiten  𝐴(𝑥 + 𝑦) = 𝐴𝑥 + 𝐴𝑦 𝑑. ℎ. 𝑓(𝑥 + 𝑦) = 𝑓(𝑥) + 𝑓(𝑦) 𝑑. ℎ. 𝑓(  𝐴( 𝑥) = (𝐴𝑥 )  𝑥) = 𝑓(𝑥) wenn beide Bedingungen erfüllt, ist die Abbildung 𝑓: 𝑅 𝑛 → 𝑅 𝑚 linear  Ein LGS mit der Gleichungsmatrix [A I b] lässt sich mit 𝑥 = (𝑥 1 , … , 𝑥 𝑛 )𝑇 so darstellen: Ax=b  Homogenses LGS: 𝐴𝑥 = 0 . Seine Lösungsmenge 𝕃 heißt Kern von A: 𝕃 = 𝐾𝑒𝑟𝑛(𝐴) = {𝑥𝑅 𝑛 : 𝐴𝑥 = 0 } 𝐾𝑒𝑟𝑛(𝐴) ist ein UVR und lässt sich also als lineare Hülle mit geeigneten Vektoren schreiben

3.2 Basis und UVR

 Ein LGS mit der Gleichungsmatrix [A I b] lässt sich mit 𝑥 = (𝑥 1 , … , 𝑥 𝑛 )𝑇 so darstellen: Ax=b

 Homogenes LGS: 𝐴𝑥 = 0. Seine Lösungsmenge 𝕃 heißt Kern von A: 𝕃 = 𝐾𝑒𝑟𝑛(𝐴) = {𝑥𝑅 𝑛 : 𝐴𝑥 = 0 } 𝐾𝑒𝑟𝑛(𝐴) ist ein UVR und lässt sich also als lineare Hülle mit geeigneten Vektoren schreiben Basisbestimmung bei UVR (Kern(A)): 1 3 1 5 0 𝐴 = (1 3 2 4 9 ) 2 6 9 12 27

1 3 0 0 15 1. A in ZSF Z überführen: 𝑍 = (0 0 1 0 5 ) (3 Pivotspalten) 0 0 0 1 −4

2. Dimension berechnen: dim(𝕃) = 5 − 3 = 2

dim(𝕃) = 𝑛 − 𝑘mit n=Spaltenanzahl, k=Anzahl Pivotspalten

3. Lösungsmenge 𝑙2 = (−3 1 0 0 0)𝑇 𝑙5 = (−15 0 −5 4 1)𝑇

Ergeben sich aus den Nicht-Pivot-Spalten. Die gegebenen Einträge werden übernommen mit

𝕃 = 𝐾𝑒𝑟𝑛(𝐴) = 𝑆𝑝𝑎𝑛( 𝑙2, 𝑙5 ) 3.3 Matrix-Matrix-Verflechtungen

1. Materialverflechtung In einem Möbelhaus stehen 2 Musterzimmer, ausgestattet mit Bill-Regalen. Zimmer 1: 1x Bill 1, 3x Bill 4, Zimmer 2: 2x Bill 2, 2x Bill 3 2 3 4 Rohstoff-Zwischenprodukt-Matrix: 𝐴 = (1 1 2 5 10 15 1 0 0 Zwischenprodukt-Endprodukt-Matrix: 𝐵 = ( 2 ) 0 2 3 0

17 14 Rohstoff-Endproduktmatrix: 𝐶 = 𝐴 ∙ 𝐵 = (13 6 ) 65 50 2. Übergangsmatrizen - Migration gegeben durch Übergangsmatrix: 𝐴 = - Nach einem Monat: 𝑦 = 𝐴𝑥 =

𝑥1 + ( 51 𝑥 5 1 4

1 𝑥 3 2 ) 2 𝑥2 3

4

( 51 5

5 4) 20

1 3 2) 3

Nach 2 Monaten: 𝐴2

3.4 Matrix-Rechenregeln -𝐴∙𝐵=𝐶

(C ist das Matrix-Produkt aus A und B) 2 1 3 2) = (5 3 ) - Addition und Subtraktion: ( )+( 7 5 4 1 32 41 8 4) - Skalarmultiplikationen 4∙( ) = (12 16 𝑇 3 4 1 - Transposition ( ) = (1 2) 2 - Distributivgesetz (𝐴 + 𝐵 )𝐶 = 𝐴𝐶 + 𝐵𝐶 - Assoziativgesetz (𝐴𝐵)𝐶 = 𝐴(𝐵𝐶) - Regeln für Transposition (𝐴 + 𝐵)𝑇 = 𝐴𝑇 + 𝐵𝑇 , (𝐴)𝑇 = (𝐴𝑇 ), (𝐴𝐵)𝑇 = 𝐴𝑇 𝐵𝑇

Quadratische Matrizen 1. Quadratische Matrizen: Gleiche Zeilen- und Spaltenanzahl n=m 2. Symmetrische Matrizen: 𝐴 = 𝐴𝑇 3. Diagonalmatrix: falls eine Diagonale nur Nullen enthält 4. Einheitsmatrix In 1 4 ) 2. ( 4 9

3 4 1. ( ) 5 9

4 0 3. ( ) 0 5

1 0 4. ( ) 0 1

Potenzen quadratischer Matrizen

- 𝐴0 = 𝐼𝑛 - 𝐴𝑘 = 𝐴 ∙ 𝐴 ∙ … ∙ 𝐴 (k Faktoren) Anwendungen: 1. Übergangsmatrizen 2. Adjazenzmatrix Beispiel: Wege in einem Straßensystem 2 3 1 4

0 1 0 1 0 1 0 0 0) 𝐴 = (1 0 1 0)  𝐴3 = (1 0 2 0 0 0 1 0 0 0 1 0 0 1 0 0 0 1 0

3.5 Inverse Matrizen  B mit 𝐴 ∙ 𝐵 = 𝐼𝑛 heißt inverse Matrix zu A (Symbol:𝐴−1)  Falls 𝐴 ∙ 𝐵 = 𝐼𝑛 dann auch 𝐵 ∙ 𝐴 = 𝐼𝑛 , d.h. 𝐵−1 = 𝐴  Nicht jede Matrix A ist invertierbar

Inverse bestimmen: 1. Matrix der Form [𝐴 𝐼𝑛 ] bilden 2. ZSF 3. Wenn die ZSF die Form [𝐼𝑛 B ] annimmt, so ist A invertierbar

1 1 1.Beispiel: 𝐴 = ( ) 1 2

1 1 1 0 1 1 1 0 1 0 2 −1 1. und 2. ( )( | ) ( | | ) 0 1 −1 1 0 1 −1 1 1 2 0 1

2 −1) 3. 𝐴−1 = ( −1 1

Es gibt 2 Möglichkeiten in 3 Schritten von 2 zu 3 zu kommen (2-1-2-3 und 2-3-4-3)

2. Beispiel: LGS lösen mithilfe von Matrizen 26 21 11 32 −1 5 52 𝑥 𝑦) = ( 2 𝑦𝑥) = ( ) 𝑦𝑥) = ( ) ∙ ( )  (𝑧 −3 )∙( 𝑧 )  (𝑧 3.6 Determinanten 1 −1 −1 1 −1 −1 7 7 Eigenschaften:  Inverse Matrix: det(𝐴) ≠ 0 𝐴 ist invertierbar  Berechnung von Eigenwerten  Analysis (Funktionskrümmung) 21 11 (

32

Determinanten kleiner Matrizen: (Regel von Sarrus) det(𝑎) = 𝑎

1 2 𝑎 𝑏 𝑑𝑒𝑡 ( ) = 𝑎 ∙ 𝑑 − 𝑐 ∙ 𝑏  z.B 𝑑𝑒𝑡 ( ) = 1 ∙ 5 − 2 ∙ 2 = 1 𝑐 𝑑 2 5 𝑎 𝑏 𝑐 = 𝑎∙𝑒∙𝑖+𝑏∙𝑓∙𝑔+𝑐∙𝑑∙ℎ−𝑔∙𝑒∙𝑓−ℎ∙𝑓∙𝑎−𝑗∙𝑑∙𝑏 𝑑𝑒𝑡 (𝑑 𝑒 𝑓) 𝑔 ℎ 𝑖

3 1 0 𝑑𝑒𝑡 (2 1 2) = 3 ∙ 1 ∙ 3 + 1 ∙ 2 ∙ 1 + 0 ∙ 2 ∙ 5 − 1 ∙ 1 ∙ 0 − 5 ∙ 2 ∙ 3 − 3 ∙ 2 ∙ 1 = −25 1 5 3

Determinanten großer Matrizen Regeln zur Zeilenumformung  Zeilenvertauschung: Vorzeichen der Determinante ändert sich det(𝐵) = −det(𝐴)  Mulitplikation einer Zeile mit einer Konstanten: det(𝐵) = ∙ det(𝐴)  Addition von Vielfachen einer Zeile zu anderen Zeilen: Es geschieht nichts. det(𝐵) = det(𝐴) Beispiel 3 1 0 (2 1 2) 𝐼 ↔ 𝐼𝐼𝐼 1 5 3

1

5

3

1 5 3 1 𝐼𝐼 − 2𝐼  (0 −9 −4) 𝐼𝐼 ∙ (− 9)  𝐼𝐼𝐼 − 3𝐼 0 0 −14 −9

 (2 1 2)

1 5 3 (0 1 4 9) ⁄ 𝐼𝐼𝐼 + 𝐼𝐼 0 −14 −9

3

1

1 5 ( 0 1

3 1 5 3 1 0 0 4⁄ 9 9 ) 𝐼𝐼𝐼 ∙ (−25)  (0 1 4 9⁄) (….)  ( 0 1 0) 0 0 1 0 0 − 25 9⁄ 0 0 1

(…)Es folgen nur noch Additionsschritte Determinante berechnen: det(𝐴) = det(𝐴) =

= -25

(−1)1 ∙1 9

1 (−9 ∙ −15)

(−1)𝑘 ∙det (𝑍 𝑐

k = Anzahl Vertauschungsschritte c = das Produkt der Faktoren aus den Multiplikationsschritten

Determinanten quadratischer Matrizen 0 𝑓 𝑔 𝑎 0 𝑏 𝑐 𝑀=(

𝑗 𝑘 10 2𝑛 3 𝑜 4 1 0 𝐶 = (2 3 1 1 −1 Beispiel:

𝑓 𝑔 𝑎𝑒 0 0 𝑖 ℎ 𝑗 𝑘 𝑑𝑙 ) oder 𝑀 = ( 𝑚 𝑛 𝑝 0 −7 −12 1 2 3 −5 01 −1 24 )  (0 −3

ℎ 𝐵 ∗ 𝐵 0 ] = det(𝐵) ∙ det(𝐶) 𝑙 )  𝑑𝑒𝑡 [ ] = 𝑑𝑒𝑡 [ ∗ 𝐶 0𝑝 0 𝐶

𝑜 −15 4 )  1 ∙ (−41) = −41 −6 −1

1 4 3 Entwicklungsformeln für Determinanten  Streichen der i-ten Zeile und der j-ten Spalte Beispiel: 3 1 2 det (1 4 −1 ) Entwickeln nach der 1. Spalte: 2 −1 2

+3 −1 +2 1. „Schachbrettmuster“ über Matrix legen aus „+ und –„: (−1 +4 − − 1) +2 − − 1 +2 2. Determinante berechnen: 4 −1 1 2 1 2 3 ∙ 𝑑𝑒𝑡 ( ) + 2 ∙ 𝑑𝑒𝑡 ( ) − 1 ∙ 𝑑𝑒𝑡 ( ) = 3 ∙ 7 − 1 ∙ 4 + 2 ∙ (−9) = −1 −1 2 −1 2 4 −1

Die + und – spielen nur eine Rolle für die Zeile/Spalte, nach der entwickelt wird Wenn möglich, nach einer Zeile/Spalte entwickeln mit vielen Nullen!

Zusammenfassung Determinanten-Berechnung: 1. Für Matrizen 𝑛 ≤ 3: explizite Formeln nach Sarrus 2. Für Matrizen 𝑛 ≥ 3: Prüfen ob viele Nulleinträge in Zeilen/Spalten vorliegen  Falls ja: Nach einer dieser Zeilen/Spalten entwickeln  Falls nein: Zeilenumformungen um möglichst viele Nullen zu erzeugen. Dann entweder fortfahren oder Entwicklungsformeln verwenden LGS und Determinanten  

det(𝐴) ≠ 0 A ist invertierbar

Falls A invertierbar: - Entweder: 𝑥 = 𝐴−1 ∙ 𝑏 (siehe weiter oben)

- Oder: Cramer`sche Regel: 𝑥𝑗 =

𝑥1 2 1 1 2 Beispiel: (2 1 3) ∙ ( 𝑥2 ) = (5) 𝑥3 1 −1 −1 7

det(

… 𝑎1,𝑛 𝑎1,1 … 𝑏1 … ⋮ ) ⋮ … ⋮ … 𝑎𝑛,𝑛 𝑎𝑛,1 … 𝑏𝑛 det(𝐴)

det(𝐴) = 1

𝑥1 1 1 2 −1 6 2 𝑥 ) = ( ) ∙ ( ) = ( 1. Entweder: ( 2 2 ) 5 2 1 3 𝑥3 7 1 −1 −1 −3

2. Oder: Cramer`sche Regel 𝑥1 =

5 1 3 2 1 2) det( 7 −1 −1 det(𝐴)

=

6

1

=6

𝑥2 =

2

5 3

11 27 −1 2 det( det(𝐴)

)

=

2

1

=2

𝑥3 =

2 1 5

) 11 −1 1 27 det( det(𝐴)

= 1 = −3 −3

𝑥𝑥21 26 )  ( ) = (−3 𝑥3 3.7 Eigenwerte und Eigenvektoren  Ein Vektor 𝑥 ≠ 0 heißt Eigenvektor der Matrix A, wenn x und Ax linear abhängig sind: 𝐴∙𝑥 =  ∙𝑥

  ist ein Eigenwert von A  x ist dann der Eigenvektor von A zum Eigenwert  Besonderheiten - Nur sinnvoll bei quadratischen Matrizen - Eigenvektoren zu verschiedenen Eigenwerten sind stets linear unabhängig (sogar orthogonal. Falls A symmetrisch) - Nicht jede Matrix hat (reelle) Eigenwerte - Eine symmetrische n x n Matrix hat (ausschließlich) reelle Eigenwerte Beispiel 1: 2 1 1 𝐴 = ( ) , 𝑥 = ( ) mit 2 4 2

2 1 1 1 ( ) ∙ ( ) =  ∙ ( ) 2 2 4 2

𝐴 ∙ 𝑥 = ∙ 𝑥

4  ( ) =  ∙ (1) 2 8

Beispiel 2: 6 −2 0 𝐴=( ) , 𝑥 = (𝑦) , = −2 2 4 6 6 −2 0 ( ) ∙ ( ) = −2 ∙ ( ) 𝑦 𝑦 2 4

𝐴∙𝑥 =  ∙𝑥

−12 −12 ) = ( ) 12 + 4𝑦 = −2𝑦  𝑦 = −2  ( −2𝑦 12 + 4𝑦

Beispiel 3: 𝑎 𝑏 𝑐 1 𝐴 = (𝑑 𝑒 𝑓 ) , 𝑥 = ( 2 ) ,  = 1 −2 𝑔 ℎ 𝑖 Beispiel 4:

mit

 = 4

𝑎 𝑏 𝑐 1 0 0 1 1 (𝑑 𝑒 𝑓 ) ∙ ( 2 ) = (2 )  𝐴 = (0 1 0) −2 −2 𝑔 ℎ 𝑖 0 0 1

0 1 1 𝐴 = (5 0 1) sonst weiter nichts gegeben det(𝐴 − 𝐸) = 0 mit E=Einheitsmatrix 0 1 1 1 − 1 0 1 1 1 0 0 1  1. 𝑑𝑒𝑡 = (𝐶 − 𝐸) = ( 5 0 1) − ( 2 ) ∙ (0 1 0) = ( 5 −  1 ) 0 0 1 3 0 1 1 0 1 1−  2. Nach erster Spalte entwickeln: 1 ) − 5 ∙ 𝑑𝑒𝑡 (1 1 ) − ∙ 𝑑𝑒𝑡 (− 1 1−  1 1−  2 = −  ∙ (− ∙  − 1) − 5 ∙ (1 − − 1) = 2 − 3 +  + 5  = − 3 +  2 + 6 PQ-Formel:  1 = 0,  2 = −2,  3 = 3 Eigenwerte

3. Einen Eigenwert auswählen und ZSF damit berechnen (hier:  5

50 0 11 1 0 1 11 1 0 𝐴 − 0𝐸 = ( ) ) → 𝑍𝑆𝐹: (⁄ 1 0 0 0 −−1 0 1 1 5) Eigenvektor Basis vom Kern: ist z.B.: ( 1

1

= 0)

4. Folgen und Reihen 4.1 Folgen  Nichtabbrechend  Man spricht von einer Folge (𝑎𝑖 ) mit Folgenindex 𝑖 und i-tem Folgeglied 𝑎𝑖  Folgenarten:  Arithmetische Folge: 𝑎𝑛 = 𝑎 0 + 𝑑 ∙ 𝑛  Geometrische Folge: 𝑎𝑛 = 𝐾0 ∙ 𝑝 𝑛 explizit  Geometrische Summe: 𝑎𝑛 =

1−𝑝𝑛+1 1−𝑝

 Ar...


Similar Free PDFs