Aufgabenblatt Excel PDF

Title Aufgabenblatt Excel
Author Noah Schimmel
Course Wirtschaftsinformatik
Institution Hochschule Aalen
Pages 1
File Size 59.6 KB
File Type PDF
Total Downloads 44
Total Views 180

Summary

kleine Übung
...


Description

Aufgabe 1 1. Öffnen Sie die Datei "Excel Aufgaben Kostenübersicht". 2. Fügen Sie vor der Spalte "Namen" eine Spalte "Nr." ein und nummerieren Sie die Studenten mit Hilfe der „Bobbele-Fortschreibung“. 3. Passen Sie die Spalten der Tabelle automatisch auf die optimale Größe an. 4. Die Fahrtkosten pro Kilometer betragen 0,10 €. Berechnen Sie mit einer geeigneten Formel die Kosten für jeden Studenten pro Tag. Schreiben Sie diese mit der „BobbeleTechnik“ fort. 5. Formatieren Sie die Spalte "Kosten pro Tag" so, dass die Werte in Euro angegeben werden (Zwei Dezimalstellen). 6. Berechnen Sie die Summe des Fahrtweges und der Kosten aller Studenten. 7. Fixieren Sie die Zeile 7. Was für ein Problem tritt nun auf? 8. Die Studenten Nummer 15 und 29 beendeten ihr Studium. Löschen Sie diese aus der Übersicht. Welcher Schritt muss nun korrigiert werden? 9. Berechnen Sie den Durchschnittswert des Fahrtweges und der Fahrtkosten. Tragen Sie die Ergebnisse in Zelle C5 und D5 ein. 10. Benennen Sie das Tabellenblatt 1 um in "Fahrtkosten". 11. Überprüfen Sie die Fortschreibung in Tabellenblatt 2 mit der „F2-Enter-Technik“. Was fällt Ihnen auf? 12. Korrigieren Sie die Fortschreibung mit der „F4-Technik“. 13. Kopieren Sie die Spalten „Mietkosten pro Monat“ in das Tabellenblatt 1 in Spalte E und passen Sie die Spaltenbreite automatisch an. 14. Fügen Sie ein neues Tabellenblatt ein und beschriften Sie dieses als "Inhaltsverzeichnis". Färben Sie dieses anschließend im Tabellenband rot. 15. Setzen Sie die Verlinkungen im Inhaltsverzeichnis in das jeweilige Tabellenblatt. 16. Benennen Sie das Tabellenblatt 2 in "Kosten pro Monat" um. Prüfen Sie nun Ihre Verlinkungen im Inhaltsverzeichnis. Was fällt Ihnen auf? Lösen Sie das auftretende Problem. 17. Passen Sie das Menüband an und fügen Sie den "Pfeil zurück" ein, um von den Tabellenblättern direkt ins Inhaltsverzeichnis springen zu können.

Aufgabe 2 1. Öffnen Sie eine neue Excel-Arbeitsmappe 2. Geben Sie die folgenden Ausdrücke in Excel ein: I) π * 5 (Hinweis: PI()) II) √ 144 (Hinweis: WURZEL()) III) 33 3∗5 IV) 4∗6 3...


Similar Free PDFs