Ejercicios en alemán (Präteritum, Perfekt, Modalverben, u.s.w.) PDF

Title Ejercicios en alemán (Präteritum, Perfekt, Modalverben, u.s.w.)
Course Idioma alemán 1
Institution Universidad de Concepción
Pages 3
File Size 72.3 KB
File Type PDF
Total Downloads 30
Total Views 168

Summary

Ejercicios en alemán sobre el orden de las palabras, preposiciones, Pronominaladverbien, conectores causales y consecutivos, Konjuktionen, Präteritum y Perfekt, Modalverben y declinaciones....


Description

Ordnen Sie die folgenden Sätze. Das erste Wort bleibt an der ersten Stelle stehen. a) Claudia / mit ihr Vortrag / langweilen / ich / . a) Fritz / dürfen / studieren / an die Universität Heidelberg / dies- Jahr / . b) Er / wegen der Brief / zu die Projektvorstellung / gefahren / nach Oslo / ungern / sein / gestern / . c) Nennen / du / ein Esel / ich / ? d) Ich / ein Lehrer / sein / seit 5 Jahren / in Oslo / . e) Er / gratulieren / ich / zu der Geburtstag / gestern / .

Verben mit Präpositionen und Pronominaladverbien (da-/wo-Präposition). Vervollständigen Sie folgende Sätze mit der passenden Präposition und dem bestimmten Artikel oder dem passenden Pronomialadverb. 1) Wir sollten besser ___________ _____ Weg fragen. 2) In Franz war ich wirklich sehr verliebt. Ich denke noch oft ___________ _____ . 3) Mein Vater ärgert sich noch immer ___________ _____ Taxifahrer. 4) ___________ _____ ärgert er sich jetzt schon wieder? 5) ___________ _____ beschäftigen sich die Schüler? Mit Heinrich Heine!

Kausale und konsekutive Konnektoren! 1) Ich konnte den Rasen nicht mähen, ___________ der Rasenmäher kaputt gegangen ist. 2) Sandra wurde von Peter verlassen, sie hat ___________ Liebeskummer. 3) Paul war betrunken, ___________ fuhr er nicht mehr mit dem Auto. 4) ___________ starker Kopfschmerzen bin ich heute nicht in die Schule gegangen.

Verbinden Sie die Sätze mit kausalen und konsekutiven Konnektoren! 1) Er hat schon oft gelogen. Ich glaube ihm nichts mehr. 2) Es war so heiß. Viele ältere Menschen starben.

Verbinden Sie die Sätze mit der korrekten Konjunktion! 1) Er präsentierte sein Thema, danach ging er nach Hause. (nachdem-seit) ___________________________________________________________________ ___________________________________________________________________ 2) Er kritisierte seinen Chef, dann wurde er entlassen. (bevor-wenn)

___________________________________________________________________ ___________________________________________________________________ 3) Sie treibt regelmäßig Sport. Sie ist mit einem Sportlehrer verheiratet. (seitdem / bis) ___________________________________________________________________ ___________________________________________________________________ 4) Sie hatte einen Schüleraustausch in Deutschland gemacht. Sie hatte Freude, sich auf Deutsch auszudrücken. (nachdem / während) ___________________________________________________________________ ___________________________________________________________________

ALS oder WENN? 1. _____ meine Grossmutter jung war, sprach man mit den Jugendlichen zu Hause nie über Sexualität . 2. 3. 4. 5.

____ sie zum ersten Mal mit ihm sprach, wurde er ganz rot. ____ Jugendliche Probleme haben, sprechen sie meistens mit Freunden darüber. ____ er sich mit seinen Eltern gestritten hatte, ging er immer in sein Zimmer. ____ man verliebt ist, sieht die Welt viel schöner aus.

Setzen Sie die folgenden Sätze ins Präteritum und ins Perfekt. a) Er kennt sie seit sieben Jahren. b) Er denkt noch nicht an die Ferien. c) Das Werk entsteht im 20. Jahrhundert. d) In den Sommerferien arbeiten wir als Kellner (Verbstamm –d, -t ...). e) Wir warten nicht länger als 20 Minuten auf unseren Lehrer. f) Ich beabsichtige, nach China zu reisen. g) Die Aktienkurse fallen in den Keller. h) Ich stehe jeden Tag um 11 Uhr auf. i) Ich frage sie am Abend nach ihrer Telefonnummer. j) Er schließt dieses Jahr das Studium ab. k) Frau Koller studiert Raketenbau. l) Er bricht das Studium ab. . Ergänzen Sie die fehlenden Modalverben in der richtigen Zeitform. a) Ich _______________ nicht mehr als eine Stunde am Tag arbeiten. (Präteritum) b) Ich _______________ noch ein Stück Kuchen bitte! c) Du _______________ nicht in die Disko. Deine Eltern erlauben es nicht. (Präsens)

d) Du hast eine 7 bekommen? Das _______________ ich nicht glauben. (Präsens) e) Du _______________ nicht immer lügen. (Präsens) f) Meine Oma gab mir folgenden Rat: Man _______________ nicht schlecht über andere reden. (Präsens) g) Wir waren talentiert. Wir _______________ super Gitarre spielen. (Präteritum) h) Ich hatte kein Geld mehr, deshalb _______________ ich sofort zur Bank. (Präteritum) i) Peter und Maria haben dich schon wieder angerufen? Was _______________ sie denn? (Präsens) j) Den Sänger Justin B. finde ich super. Aber vor ein paar Jahren _______________ ich ihn gar nicht. (Präteritum)

Setzen Sie die Wörter in Klammer in die Lücken ein und achten Sie auf die richtige Deklination. a) ____________________________________ hat mich zu Tode gelangweilt. (der - neu – Film) b) Gestern fuhr ich zu ____________________________________ . (das - alt - Schloss) c) Karin war die ganze Nacht bei ____________________________________ . (der – jung und chaotisch – Kollege (Pl.)) d) Sie lesen ____________________________________ von Max Frisch. (ein - interessant – Buch) e) Das ist aber ____________________________________ . (ein – klein und unordentlich – Zimmer)...


Similar Free PDFs