Fracking Handout PDF

Title Fracking Handout
Author Josi JoJo
Course Geographie
Institution Gymnasium (Deutschland)
Pages 2
File Size 159.3 KB
File Type PDF
Total Downloads 80
Total Views 183

Summary

Unterricht Handout...


Description

Geographie

Frau Quanz

12/2

26.01.2021

Lilli Henschke, Viola Ludolph

Handout: Fracking Was ist Fracking? = Hydraulic Fracturing (engl. Hydraulisches Aufbrechen) -erfunden in den 1940er Jahren; erster wirtschaftlicher Einsatz: 1949 -technisches Verfahren, um auf unkonventionelle Art Erdgas zu fördern -Erschließen von Gasvorkommen, die vorher wirtschaftlich nicht förderbar waren -Muttergestein: Schiefergestein, Kohleflöz Wie wird Fracking durchgeführt? 1. Vertikal Bohrung 2. Horizontal Bohrung 3. Hineinpumpen der Fracking - Flüssigkeit 4. Entstehung von Gesteinsrissen 5. Herauspumpe der Fracking-Flüssigkeit zusammen mit dem darin gelöstem Öl/Gas Fracking – Flüssigkeit -ca. 95-99% Wasser, Stützmittel (Sand, Keramikkügelchen), Chemikalien (Salzsäure, Kaliumchlorid, Natriumbromat) -Wasser -> füllt und dehnt die Hohlräume in den Gesteinsschichten aus -Stützmittel (Sand, Keramikkügelchen) -> verhindert, dass sich die Risse im Gestein wieder schließen -Chemikalien (mehr als 700) -> lösen hinderliche Mineralien auf, verhindern Ablagerungen in den Rohren, Korrosionsschutzmittel des Bohrgeräts, Regulation der Viskosität der Fracking-Flüssigkeit Wo wird Fracking angewendet? -In den USA seit den 1950er -vor allem in Texas: z.B. Odessa ist eine One-Industry-City -> abhängig vom Fracking -in Deutschland: ca. 300 Fracking - Förderungen aus Sandstein: ist undurchlässig und birgt nicht die gleichen Gefahren wie Tongestein -Förderung von Schiefergas durch Fracking ist verboten: bis jetzt nur vier Testbohrungen  Risiko für Umweltschäden und Gesundheitsschäden zu hoch Umweltschäden und Klimaschutz -problematische und aufwendige Entsorgung der Fracking-Flüssigkeit/ des Rücklaufwassers -viele Leckagen, bei denen die Fracking-Flüssigkeit oberirdisch unkontrolliert in die Umwelt austrat -Umweltverstöße bei Lagerung und Transport der Fracking-Flüssigkeit -keine Angaben zu unterirdischen Lecks -> können aber auch schwere Umweltschäden mit sich tragen, wie Verschmutzung des Grundwassers -Energiegewinnung durch Erdgas an sich ist umweltfreundlicher als Braunkohle und risikoärmer als Kernkraft -Erdgas enthält viel Methan (sehr umweltschädlich) -> beim Fracking treten 8% des Erdgases unkontrolliert aus -Methan entweicht in großen Mengen aus aufgegebenen Bohrlöchern

Wasserproblem -für eine Bohrung mit mehreren Fracking-Vorgängen werden mehrere Millionen Liter Wasser benötigt -Reserven fehlen für andere Industrien und Landwirtschaft -Auswirkungen auf den Wasserhaushalt im Grundwasserkörper: Dürre

Pro Ressourcen die vorher nicht wirtschaftlich abbaubar waren können durch Fracking neu erschlossen werden: Schätzungen gehen von bis zu 2,3 Billionen Kubikmetern Gas aus Nachfrage steigt und Reserven sinken

Importabhängigkeit eines Landes (Versorgung mit konventionellem Gas) durch die Versorgung mit unkonventionellem Erdgas (aus eigenem Land) wird geringer Wertschöpfung bleibt im Land

Contra Erdgas ist klimaschädlich, da fossiler Brennstoff und methangashaltig -> Treibhauseffekt

Fracking-Flüssigkeit gelangt durch Lecks bei Transport und Lagerung in die Umwelt  Bodenverseuchung toxische Flüssigkeit oder Methangas kann ins Grundwasser gelangen durch Leckagen in Bohrrohren oder ungewollte Risse in den Gesteinsschichten Erdstöße, Erdbeben hoher Wasserverbrauch -> Wasser fehlt in anderen Bereichen z.B. Landwirtschaft problematische Entsorgung der FrackingFlüssigkeit -> hoher Anteil der FrackingFlüssigkeit verbleibt im Boden

Video: https://youtu.be/KR9rNzHl57Q

Quellen: https://www.erdgas-aus-deutschland.de/Fracking/Fracking/Was-ist-Fracking http://www.jbn.de/kampagnen/fracking-verbieten/fracking-fuer-kinder-erklaert/ https://praxistipps.focus.de/wie-funktioniert-fracking-einfach-erklaert_99607 https://www.solaranlage.eu/solar/solarenergie/fracking https://www.derwesten.de/wirtschaft/fracking-argumente-pro-und-contra-id4865279.html http://www.umweltinstitut.org/themen/energie-und-klima/fracking.html https://www.geo.de/natur/oekologie/2906-rtkl-erdgasfoerderung-fracking-das-sollten-sie-wissen https://www.heizoel.total.de/rund-um-heizoel/aktuelles-tipps/sonstiges-aktuelles/fracking-wie-funktioniert-die-unkonventionelle-for/ https://www.forbes.com/sites/ucenergy/2018/02/20/fracking-has-its-costs-and-benefits-the-trick-is-balancing-them/ https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/publikationen/position_fracking_zur_schiefergasfoerderung.pdf...


Similar Free PDFs