Fragenkatalog - Zusammenfassung Baukonstruktionslehre 2 PDF

Title Fragenkatalog - Zusammenfassung Baukonstruktionslehre 2
Course Baukonstruktionslehre 2
Institution Technische Hochschule Köln
Pages 6
File Size 127 KB
File Type PDF
Total Downloads 97
Total Views 131

Summary

Fragenkatalog mit Lösung...


Description

Welche Funktion haben die tragenden Wände? Abtragen aller horizontalen und vertikalen Lasten Tragfähigkeit von Kellerwänden In Abhängigkeit von der Wanddicke und Anschütthöhen Je höher die vertikale Last auf die Kellerwand ist, desto mehr horizontale Lasten können aufgenommen werden. Aussteifende Wände Lokale Globale Definieren sie nichttragende Wände Nichttragende Wände nehmen keine Lasten auf, außer ihr Eigengewicht und evtl. Windlasten, wenn sie als Außenwände ausgeführt werden. Anschluss an Deckenplatte mit Weichfaser platte und Winkel zwischen Wand und Deckenplatte, bzw. Anker in Stoßfuge und Deckenplatte. Funktionen von Außenwänden aus Mauerwerk Statische Funktion Schallschutz Wärmeschutz Brand und Feuchteschutz Ausführungsarten von Außenwänden aus Maerwerk Einschalige o Putzschicht Zweischalige o Kerndämmung o Luftschicht o Luftschicht und Dämmung Wärmebrücken bei einschaligem Mauerwerk Konstruktionsbedingte: o Fallrohr Geometrische: o Gebäudeecken (Außenecken) Materialbedingte: o schlecht Dämmende Werkstoffe Wann sollte man einschaliges Mauerwerk mit Innen Dämmung verwenden Denkmalgeschützte Fassaden Bei kurzen Heizperioden (Clubräumen, Konferenzräumen)

Wie dick muss die Vorsatzschale mindestens sein? 9cm Vorsatzschale darf wie viel überstehen? 9cm – 1,5cm 11,5cm – 3,8cm

1 3

Überstand, wenn die Schale an jedem zweiten Stockwerk abgefangen wird.

Aussteifung von Dächern Windrispen (Stahl oder Holz) Durchgehende Schalhaut Abdichten von Dächern Flache Dächer (5-8°): Wasserdicht o Dichtung mit Bitumen Bahnen Flach geneigtes Dach (8-22°): Wasserableitend o Metallplatten o Faserzementplatten Steile Dächer (22-90°): Wasser Ableitend Nach der Art der Unterstützung unterscheidet man die Konstruktion Sparrendach Pfetten Dach Kehlbalkendach Zeichnen sie das statische Ersatzsystem eines Sparrendachs. Beschreiben Sie die Konstruktion eines Sparrendaches. Festlager an den Fußpunkten Vollgelenk im First Wie werden Sparren im Dach Beansprucht? Alle Schnittkräfte o Normalkraft o Querkraft o Biegung Wovon ist die Druck Beanspruchung im Sparren abhängig? Von der Neigung, je Flacher desto Größer Spannweite von Sparrendächern noch Wirtschaftlich? 9-10 Meter Welchen großen Vorteil haben Sparrendächer? Voll Nutzbarer Dachraum

Welchen Nachteil haben Sparrendächer? Auswechslungen sind problematisch, durch hohe Schnittkräfte Wie groß ist das Bund Maß in der Regel? 70-100cm Wie schaut die Verbindung mit einer Holzbalkendecke aus? Stirnversatz Fersenversatz BMF Sparrenverbinder Wie schaut die Verbindung mit einer Stahlbetondecke aus? Betondecke aufkanten um Druck aufzunehmen Sparrenverbindern aus Metall Drempel Muss aus Stahlbeton hergestellt werden. Querschnitte bei größeren Spannweiten Vollwandträger Unterspannter Träger Wellstegträger Aussteifung von Sparrendächern in Längsrichtung Querschnitt von Windrispen aus Holz o 10cm Breit Querschnitt von Windrispen aus Stahl o 3-4mm auf 40-60mm Aussteifung mittels Dachschalung als Scheibe o Nachweis über die Befestigung muss geführt werden Lasten nicht spazieren führen Funktion der Firstbohle Konstruktionsholz zur Montage der Sparren Giebel aussteifen Aussteifende Wände o Wandvorlagen Länge =

1 5

der Raumhöhe

Ca. 50cm, da Geschosshöhe ca. 2,50 Durch eine Stahlbetonträger Einspannung

Unter welcher Belastung ist der Kehlbalken eine unverschiebliche Stützung der Sparren? Bei Symmetrischer Belastung o Eigengewicht (Bezogen auf die Dachfläche) o Schnee (Bezogen auf die Grundrissfläche) Welche Belastung ergibt eine elastische Stützung der Sparren? Unter Asymmetrischer Belastung o Windlast

o

(Orthogonal zur Dachfläche oder in Komponenten aufgeteilt) Winddruck und Wind Sog Schnee einseitig Schnee taut südlich schneller als auf der Nordseite Schneeverwehungen

Wann sollte man ein Kehlbalkendach immer unverschieblich ausbilden? Wenn der Dachstuhl ausgebaut ist, um Deckenverkleidung und Zwischenwände nicht zu beschädigen. Z.b. mit Horizontal Lager am Angelenk Beschreiben Sie den Anschluss Kehlbalken an den Sparren Zweiteiliger Kehlbalken o An dem Sparren vorbei führen und fest nageln schrauben oder bolzen Einteiliger Kehlbalken o Mit Laschen an den Sparren fest machen o Seitlich an den Sparren an bolzen o Vor den Sparren stoßen mit Knaggen o Vor den Sparren stoßen mit Stirn- oder Fersenversatz. Beschreiben Sie das statische System des Sparrens eines Pfetten Daches: Sparren mit zwei oder drei Lagern, davon mindestens 1 Festlager und 1 – 2 Rollenlagern ODER Der Sparren kann nur auf der Mittelpfette aufliegen und kragt weniger als 1m über diese heraus. Wann setzt man die Mittelpfette als horizontal unverschieblich an? Wenn das Pfetten Dach als Kehlbalkendach ausgebildet wird.

Querschnitte: Firstpfette: 10/22 Mittelpfette: 14/24 Fußpfette: 12/10 Wie groß dürfen die Pfetten gespannt werden ohne zusätzlich abgestützt zu werden? 6 Meter Beschreiben Sie einen einfach stehenden Stuhl: Pfosten unter der Firstpfette Die Kräfte werden in die Decke abgeleitet Verwendung von Kopfbändern bringt Horizontale Steifigkeit Schallschutzverbessrung durch Porenbeton Ziegel Stahlbeton Verlege Arten von Schallschutzplatten Traufen parallel Giebel parallel Gerberträger sinnvoll ausführen Pfetten verblatten o Schräges Hakenblatt o Schräges Blatt o Gerades Blatt Der Teil, der nur ein Vertikales Lager hat, muss unter den horizontal unverschieblichen Träger gehangen werden, um ein reißen längs zur Faser zu vermeiden. Wärmedämmung im Dach Aufsparrendämmung Zwischensparrendämmung o Vollsparrendämmung o Mit Luftschicht Wieso gibt es bei Dämmung zwischen den Sparren immer eine Wärmebrücke? Wegen den Sparren, das Holz dämmt nicht so gut! Wie wird die Luftdichtheit der Außenhülle erreicht? Dampfsperren / Dampfbremsen sperren nach innen ab Außen sorgt die Unterdeck- / Unterspannbahn für eine Winddichte Ebene, um den Wärmeaustausch zu verlangsamen.

Wie wird die Luftdichtheit überprüft? Blowerdoor Verfahren Unterschied Unterspann und Unterdeckbahn zu Dampfsperren / Bremsen? Unterdeckbahn liegt auf der Dämmung und muss Diffusionsoffen sein, um eventuelle Feuchtigkeit nach außen hin abzugeben. Dampfbremsen / sperren sind Diffusionsdicht und liegen zwischen dem Raum und der Dämmung Was bezweckt die Konterlattung? Fixierung der Unterspannbahn Wasser kann ungehindert abfließen Zusätzliche Lüftungsebene Wie wird bei Massivdecken welcher Schallschutz erreicht? Durch Masse o Luftschallschutz Durch Trittschalldämmung o Trittschallschutz Stahlbetondecken differenzieren wir 2 achsige und 1 achsige Spannrichtungen

max l 2 min l Massivdecken Auflagertiefen Mauerwerk 7cm Stahlbeton Stahl Warum Auflagertiefe? Durch Kanten pressung aus Durchbiegung der Decke Ausführungsarten bei Massivdecken Stahlbeton o Ortbeton o Teil-Fertigteil o Fertigteil Dachmauersteine Was ist eine Flachdecke? Unterzugslose Decke Decke liegt direkt auf Stützen oder Stützen mit Stützenkopverstärkung auf....


Similar Free PDFs