Gli aggettivi possessivi tedeschi; teoria+esercizi PDF

Title Gli aggettivi possessivi tedeschi; teoria+esercizi
Author Anonymous User
Course Lingua tedesca 
Institution Università degli Studi di Salerno
Pages 4
File Size 113.3 KB
File Type PDF
Total Downloads 6
Total Views 135

Summary

Schema con la declinazione degli aggettivi possessivi tedeschi, con relativi esercizi....


Description

Gli aggettivi possessivi

Nominativ

Akkusativ

Dativ

(ich) (du) (er) (sie) (es) (wir) (ihr) (Sie) (sie) (ich) (du) (er) (sie) (es) (wir) (ihr) (Sie) (sie) (ich) (du) (er) (sie) (es) (wir) (ihr) (Sie) (sie)

M mein dein sein* ihr* sein* unser euer Ihr ihr meinen deinen seinen ihren seinen unseren euren Ihren ihren meinem deinem seinem ihrem seinem unserem eurem Ihrem ihrem

F meine deine seine ihre seine unsere eure Ihre ihre meine deine seine ihre seine unsere eure Ihre ihre meiner deiner seiner ihrer seiner unserer eurer Ihrer ihrer

N mein dein sein ihr sein unser euer Ihr ihr mein dein sein ihr sein unser euer Ihr ihr meinem deinem seinem ihrem seinem unserem eurem Ihrem ihrem

Pl meine deine seine ihre seine unsere eure Ihre ihre meine deine seine ihre seine unsere eure Ihre ihre meinen deinen seinen ihren seinen unseren euren Ihren ihren

Ad ogni pronome personale corrisponde un aggettivo possessivo che va declinato a seconda del sostantivo che accompagna concordando: a) genere (maschile, femminile o neutro) b) numero (singolare o plurale) c) caso !La scelta dell’aggettivo alla 3° persona singolare dipende dal genere del possessore: sein, per maschili e neutri; ihr per i femminili. !!L’aggettivo possessivo euer perde la vocale centrale e nel momento in cui prende desinenza.

1-Esercitarsi secondo il modello. L’aggettivo possessivo è al nominativo! Wo ist dein Lexikon? – Mein Lexikon ist hier! Wo ist deine Tasche? Wo ist dein Kugelschreiber? Wo ist dein Deutschbuch? Wo sind deine Arbeiten? Wo sind deine Aufgaben? Wo sind deine Hefte? 2-Inserire l’aggettivo possessivo al dativo Das ist Herr Müller mit- seine Familie Das ist Herr Müller mit seiner Familie ______Frau ______Sohn ______Töchtern ______Kind ______Nichte Das ist Frau Schulz mit….. ______Freundinnen ______Schwester ______Tochter ______Söhnen ______Mann ______Enkelkindern Das sind Thomas und Irene mit…. ______Spielsachen ______Eltern ______Lehrer ______Fußball ______Freunden ______Mutter 3- Esercitarsi secondo il modello Haus/Tante – Das Haus gehört meiner Tante 1- Wagen/Schwiegersohn 2-Garten/Eltern 3-Möbel/Großeltern 4-Fernseher/Untermieterin 5-Bücher/Tochter 6-Teppich/Schwägerin 7-Schmuck/Frau 8-CDs/ Sohn

4- Inserire l’aggettivo possessivo con la desinenza giusta 1-Wir sind in ein anderes Hotel gezogen. _______ Hotel war zu laut 2-_____ Eltern haben ______Schlafzimmer gegenüber von ______ Zimmer. 3- ______Schlafzimmer ist aber klein. 4-______ Bruder Alex hat _______Bett an der Tür, ________ Bett steht am Fenster. 5-Die Mutter fragt: „Habt ihr ______ Sachen schon ausgepackt?“ 6- „________Seife und _______ Waschlappen legt bitte ins Bad!“ 7- „________ Anzüge hängt ihr in den Schrank, ______ Hemden legt ihr hierhin und ______ Schuhe stellt ihr unters Bett.“ 8- Alex ruft plötzlich: „Wo ist ______ Mantel?Hast du _____ Mantel gesehen?“ 9- „Alex“, sage ich, „da kommt Vater mit ______ Mantel und _______ Schuhen“ 10- „Ihr habt die Hälfte ______ Sachen im Auto gelassen!“ sagt Vater. 11- Mutter sucht ____ Portmonee. „_______ Portmonee ist weg!Und______ Handtasche auch!“ ruft sie aufgeregt. 12- „Hier ist ______ Handtsche und ______ Portmonee“ sagt Vater. 13- „Wenn sich______ Aufregung gelegt hat, „mein Vater, „dann gehen wir jetzt essen______ Freunde warten schon auf uns.“ 5- Inserire le desinenze dell’aggettivo possessivo – ma solo dove necessario Frankfurt, den 30. Mai Lieber Hans, dein _____ Antwort auf mein____ Brief hat mich sehr gefreut. So werden wir also unser____ Ferien gemeinsam auf dem Bauernhof meines Onkels verbringen. Sein____Einladung habe ich gestern bekommen. Er lädt dich, dein____ Bruder und mich auf sein_____ Bauernhof ein. Mein_____ Freude kannst du dir vorstellen. Es war ja schon lange unser___ Plan, zusammen zu verreisen. Mein___ Verwandten haben auf ihr____ Bauernhof allerdings ihr____eigene Methode: Mein___ Onkel verwendet keinen chemischen Dünger, er düngt sein___ Boden nur mit dem Mist sein____ Schafe und Kühe. Ebenso macht es sein____ Frau: Ihr____ Gemüsegarten düngt sie nur mit natürlichem Dünger. Ihr___ Gemüse und ihr___ Obst wachsen völlig natürlich! Sie braucht keine gefährlichen Gifte gegen Unkraut oder Insekten und ihr____ Obstbäume wachsen und gedeihen trotzdem. Deshalb schmecken ihr____ Äpfel und Birnen auch besser als unser_____ gekauften Früchte. Ihr Hühner und Gänse laufen frei herum; nur abends treibt sie mein____ Onkel in ihr Ställe. Dort legen sie Eier und brüten ihr____ Küken aus; das wird dein___ kleinen Bruder interessieren! Die Landwirtschaft mein___ Verwandten ist übrigens sehr modern. Ihr____ Haushalt versorgen sie mit Warmwasser aus Sonnenenergie; sogar die Wärme der Milch ihr___ Kühe verwenden sie zum Heizen!Die Maschinen sind die modernsten ihres Dorfes. Mein___ Verwandten sind noch jung: Mein____ Onkel ist 30, mein____Tante 25 Jahre alt. Ich finde ihr____ Leben und ihr____Arbeit sehr richtig und sehr gesund. Aber du wirst dir dein____ Meinung selbst bilden. Herzliche Grüße, dein____Klaus...


Similar Free PDFs