Schema Rechtmäßigkeit VA PDF

Title Schema Rechtmäßigkeit VA
Course Verwaltungsrecht
Institution Hamburger Fern-Hochschule
Pages 1
File Size 90.6 KB
File Type PDF
Total Downloads 84
Total Views 136

Summary

Download Schema Rechtmäßigkeit VA PDF


Description

Übung im Verwaltungsrecht für die Zwischenprüfung – WS 2017/2018 Anne Paschke – Lehrstuhl Prof. Dr. Dirk Heckmann

Einheit 04: Anfechtungsklage, Rechtmäßigkeit Prüfungsschema: Rechtmäßigkeit Verwaltungsakt 1. Rechtsgrundlage a. Ggf. Erforderlichkeit (insb. i.R.d. Leistungsverwaltung) b. Verfassungsmäßigkeit der Rechtsgrundlage 2. Formelle Rechtmäßigkeit a. Zuständigkeit1 aa. Örtliche Zuständigkeit bb. Sachliche Zuständigkeit (Verbands- und Organkompetenz) cc. ggf. Instanzielle Zuständigkeit b. Verfahren aa. Anhörung, Art. 28 BayVwVfG bb. ggf. Heilung, Art. 45 BayVwVfG cc. ggf. spezielle Verfahrensvorschriften, z.B. Art. 63 ff., 72 ff. BayVwVfG c. Form aa. grds. formfrei, Art. 10, 37 BayVwVfG bb. Begründung, Art. 39 BayVwVfG cc. ggf. Heilung, Art. 45 BayVwVfG 3. Materielle Rechtmäßigkeit a. Tatbestand: Voraussetzungen der Rechtsgrundlage P: Unbestimmte Rechtsbegriffe P: Beurteilungsspielraum b. Rechtsfolgen bei gebundener Verwaltung: Rechtsfolge von Rechtsgrundlage vorgesehen (insb. auch richtiger Adressat) bzw. Rechtsfolgen bei Ermessensverwaltung aa. Richtiger Adressat bb. Ermessen P: Ermessensfehler, § 114 Satz 1 VwGO (Ermessensüberschreitung, Ermessensnichtgebrauch, Ermessensfehlgebrauch) Insbes. Verhältnismäßigkeit als Aspekt der Ermessensüberschreitung cc. Keine Unmöglichkeit

Im Verwaltungsrecht ist grds. von Zuständigkeit die Rede (im Verfassungsrecht: Kompetenz). Lediglich bei der Unterscheidung der sachlichen Zuständigkeit ist die Nomenklatur Verbands- und Organkompetenz gleichermaßen gebräuchlich.

1

Prüfungsschema: Rechtmäßigkeit Verwaltungsakt...


Similar Free PDFs