Besondere Buchungssätze 2 PDF

Title Besondere Buchungssätze 2
Author charles allison
Course Buchführung und Abschluss
Institution Universität Bayreuth
Pages 1
File Size 51.7 KB
File Type PDF
Total Downloads 86
Total Views 224

Summary

schwierigere Buchungssätze leicht nachvollziehbar dargestellt

...


Description

Lohn- und Gehaltsabrechnung Buchung bei Gehaltszahlung per Banküberweisung: 1. Löhne und Gehälter (Arbeitnehmer Anteil an SV)

an

Bank

Arbeitgeber Anteil an Sozialversicherung 1. Löhne und Gehälter

an

Bank (Nettogehalt Arbeitnehmer) Verbindlichkeiten ggü Finanzamt (Lohnsteuer)

Buchung bei Abführung der Steuerzahler die Finanzbehörde: Verbindlichkeiten ggü Finanzamt

an

Bank

Beitragszuschläge zahlt nur der Arbeitnehmer!!! Disagio = der Prozentsatz, um den beispielsweise ein Kredit weniger ausgezahlt wird Disagio wird zu Beginn in kompletter höhe gebucht (Aktivkonto) danach wird Disagio jedes Jahr linear abgeschrieben (Zinsaufwand an Disagio) Forderungen direkte Methode

indirekte Methode

einwandfreie Forderung

Pauschalwertberichtigung

Abschreibung a. F. an Forderung

PWB an sonst. betr. Erträge

zweifelhafte Forderung

Einzelwertberichtigung, ohne USt Korrektur

Abschreibung a. F. an Forderung

Abschreibung a. F. an EWB

uneinbringliche Forderung

direkte Abschreibung mit USt Korrektur

Abschreibung a. F. / USt an Forderung =

Abschreibung a. F. / USt an Forderung

Rechnungsabgrenzungsposten Zahlung vor Erfolgswirksam

Zahlung nach Erfolgswirksam

aktiver transitorischer RAP

passiver transitorischer RAP

aktiver antizipativer RAP

passiver antizipativer RAP

Ausgabe vor BS Aufwand nach BS

Einnahme vor BS Ertrag nach BS

Einnahme nach BS, Ertrag vor BS

Ausgabe nach BS Aufwand vor BS

wir tun etwas

wir bekommen etwas

aRAP

pRAP

sonstige Forderung

sonstige Verb.

→ als ersten “richtige Konten” buchen, danach einen Teil in RAP Konten buchen...


Similar Free PDFs