Kapitalformen von Pierre Bourdieu PDF

Title Kapitalformen von Pierre Bourdieu
Author Stephanie Beer
Course Modul 1A: Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Institution FernUniversität in Hagen
Pages 1
File Size 80 KB
File Type PDF
Total Downloads 117
Total Views 154

Summary

Ausarbeitung der Reflexionsfrage zu den Kapitalformen von Pierre Bourdieu als Grafik....


Description

Kapital Ökonomisches Kapital

Bildungskapital

(Aktien, Bankguthaben,

Soziales Kapital

Vermögen, etc.)

-

Umwandlung -

Karriere machen Einflüsse nutzen Kulturelles Kapital auch notwendig

Familiäre Herkunft Beziehungsnetzwerke

Kulturelles Kapital objektiviert

institutionalisiert

inkorporiert

wertvolle kulturelle Gegenstände (Kunstwerke,

Zeugnis kultureller Kompetenz, von Wert, anerkannt

persönlich angeeignete Bildung/Wissen

(Zeugnisse, Titel, Diplome, Zertifikate,…)

aller Bereiche; alle Fertigkeiten,

Antiquitäten, …)

Fähigkeiten, Kompetenzen  Zeitfaktor!!!

Familie als bedeutsamer Wirkfaktor  Klassendifferenzierung Transformation (Umwandlung) auch von kulturellem Kapital in ökonomisches Kapital möglich. Prinzipiell Transformation der Kapitalformen in alle Richtungen inkl. Gegenrichtungen möglich. Abgesehen von inkorporiertem Kapital. Voraussetzung ist die Zertifizierung seiner Kompetenzen! (Autodidakt vs. Doktortitel!!!)  Erworbenes kulturelles Kapital nur in ökonomisches Kapital umsetzbar, wenn Legitimationsnachweise in Form von Bildungsabschlüssen vorliegen. (Bourdieu, Pierre; KE1)...


Similar Free PDFs