Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften PDF

Title Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften
Author Valentina C
Course Einführung in die Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Institution Universität des Saarlandes
Pages 5
File Size 94.2 KB
File Type PDF
Total Downloads 70
Total Views 126

Summary

Download Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften PDF


Description

Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft Literatur und Literaturgeschichte 1)Was ist Literatur? • Text und Literatur Textus (lat.): Gewebe / Geflecht Text: Instrument der Kommunikation mittels Sprache (geschrieben oder gesprochen) durch Kohärenz (=stringent logisch) und Kohäsion miteinander verbundene Zeichen Littera (lat.): der Buchstabe → medialer Charakter des Textes Literatur: alles Geschriebene, jede Art von Text • Weiter / extensiver Literaturbegriff = alles Geschriebene, jeder Art von Text (z.B. Roman, Brief, Vertrag, Urkunde, Fachliteratur, Textdatei in der Informatik) • Primärliteratur: Objekt der literaturwissenschaftlichen Arbeit • Sekundärliteratur: Fachliteratur zu einem bestimmten Thema=wissenschaftliche Texte über literarische Texte • Tertiärliteratur: Literatur über Sekundärliteratur=Bibliographien, Forschungsberichte • Enger / intensiver Literaturbegriff Merkmale zur Beschreibung literarischer Texte: • Fiktionalität = Vorstellung, erfundene Handlung, mögliche Welten → ← Faktualität • Ästhetische Sprachverwendung = eine Verwendung von Sprache (poetisch): Ironie / im übertragenem Sinne • Entpragmatisierung = ohne Zweck / Sinn • Polyvalenz = Vielwertigkeit / Vielsinnigkeit / Vieldeutigkeit : nonsense-Sprachspiel → Literaturwissenschafter müssen analysieren • Selbstreferenzialität = Literatur lässt über Literatur nachdenken (ein Gedicht, das über sich selbst nachdenken lässt) → ABER: • Literatur kann auch vorhanden sein, wenn nicht alles erfunden ist (Fiktionalität) • die Sprache in der Literatur muss nicht immer poetisch sein → ← Poetik heißt aber auch nicht gleich Literatur (Werbung) • Extreme politische Texte = Pragmatisch → solche Texte dürfen nicht polyvalent sein (Gebrauchsanweisung), aber für ein Gedicht wäre Eindeutigkeit langweilig • Literarische und nicht-literarische Texte: Probleme der Definition und Abgrenzung: • Literatur: kein ontologischer, sondern ein funktionler, sowohl diachron (historisch bedingt) als auch synchron (zu einem gew. Zeitpunkt) veriabler Begriff • Literaturbegriff ist abhängig von - der Rezeptionshaltung - der Produktionshaltung - dem historischen, sozialen und kulturellen Kontext • Faktualität: realer Bezug auf die außentextuelle Wirklichkeit [Dokumentarfilm] z.B. Geschichtsbuch über Napoléon → Napoléon=faktuale Person/Figur → Napoléon als historische Person • Fiktivität: Wirklichkeitsbezug des Ausgesagten (énoncé) [reale Person in der erzählten Welt] → Fabrice als erfundende Figur in Stendhals Roman • Fiktionalität: Status der Aussage (énonciation) [Spielfilm] → Fabrice und Napoléon als Figuren des fiktionalen Romans von Stendhal



Literatur als Konstruktion der Literaturwissenschaft: Literaturwissenschaft kostruiert sich ihren Gegenstand, was Literatur ist, lässt sich nicht über den Inhalt (énoncé), sondern am ehesten über die Form (énonciation) bestimmten; Literatur kann aus unterschiedlichen Perspektiven, mit unterschiedlichen Zielen untersucht werden Tätigkeitsbereiche: Literaturtheorie, Methoden der Literaturwissenschaft, Literaturkritik, Übersetzung, Editionsphilologie, Literaturgeschichtsschreibung

2) Wozu Literatur? • Literaturgeschichte und Poetik: Seit es Literatur gibt, gibt es Poetiken (Art Sekundärliteratur), die Aussagen darüber treffen, • was das Wesen der Dichtung, die Funktion von Literatur ist • was gute und was schlechte Literatur ist • wie man gute Literatur verfasst • Beispiele und Deskriptionen: Mängel und Vorzüge bestimmter literarischer Werke • Auflistung von Texten (Kanones: Liste an vorbildlichen Werken → Poetiken können normativ (geben Regel vor) oder deskriptiv (beschreibend) sein; sie können implizit (indirekte Kritik) oder explizit (direkte Kritik) verfahren; sie können induktiv (hab ein Stück und entwickel daraus Kriterien) oder deduktiv (ich kenn die Kriterien und such ein Stück) vorgehen • Beispiele der Poetik Mimesisi: dichterische Nachahmung der Wirklichkeit • Platon: Politeia (ca. 370 v. Chr.) =Dichter sind Lügner, sie ahmen lediglich Nachgeahmtes nach (1. Wahrheit der Idee; 2. Wahrheit des Handwerkers, der die Idee nachahmt; 3. Wahrheit des Dichters, der das Werk des Handwerkers nachbildet) • Aristoteles: Poetik (ca. 335 v. Chr.) =Dichter schaffen eine eigene Welt, die die reale Welt nachahmt. Dichtung ist daher erkenntnisfördernd und affektregulierend, Literatur als Modell von Wirklichkeit • Literaturgeschichte und Epochen • Bedeutung des Begriffs Literaturgeschichte • das konkrete Werk, das eine Ordnung von Texten herstellt • historischer Prozess des literarischen Wandels • Systematisierung und Deutung literaturgeschichtlicher Phänomene und Prozesse • Literaturgeschichte als Modell: Notwenigkeit der Konstruktion, Schematisierung, Selektion, Verallgemeinerung, Reduktion, d.h. Nachträglich, perspektivengebunden, kontextbezogen, „gegenwartsblind“, relativ → es gibt nicht DIE Literaturgeschichte, sondern eine Vielzahl möglicher Literaturgeschichten • Literaturgeschichtsschreibung bietet: • Literaturgeschichtliche Ereignisse (Objekte, Fakten, Daten) • Systematisierung der Ereignisse (Darstellung) • Interpretation der sich daraus ergebenden Zusammenhänge (Deutung) Verbindung aus: • interner Geschichte (Veränderung der Formen, Stile, Gattungen, Themen, Ideen, Poetiken, etc.) • externer Geschichte (außenliterarische Kontexte, Zusammenhang mit politischen, sozialen Ereignissen/Prozessen) • Beziehung zu anderen Künsten und Medien (Architektur, Musik,





Kunstgeschichte, etc.) Literaturgeschichtliche Ordnungskriterien: • literatursoziologischer Ansatz • geistes-, ideen- oder mentalitätsgeschichtlicher Ansatz • biographischer Ansatz • Vorläufer-/Nachfolger-Modelle • Stoff-, Motiv- oder Themengeschichte • nationalphilologischer Ansatz • gattungs-oder textensortenspezifischer Ansatz Periodisierung (Epocheneinteilung): Diachrone Perspektive, Gliederung des geschichtlichen Verlaufs in zeitlich begrenzte Einheiten, die durch gemeinsame Kennzeichen charakterisiert sind und daher als mehr oder weniger homogene Perioden verstanden werden können; mit dem Ziel der Strukturierung und Systematisierung des vorhandenen Textmaterials • schematische Gliederung nach Jahrhunderten (Literatur des 19. Jahrhunderts, letteratura del Cinquecento) • Gliederung nach inhaltlich definierten Epochen (Literatur der Aufklärung, moderne Literatur, Literatur des Humanismus und der Renaissance)

3) Kanon Griech.: Regel, Maßstab, Begriff ursprüngl. aus der Theologie: die anerkannten Heiligen Schriften → Auswahl / Korpus an Autoren und Werken, die für bestimmte Gattungen, Strömungen oder die Epochen besonders repräsentativ sind und als mustergültig angesehen werden („Meilensteine der Literaturgeschichte“, „Klassiker der Literatur“, überzeitliche Bedeutung) → Materialer Kanon: das ausgewählte Textkorpus selbst → Deutungskanon: Interpretation, Wertungen Der Kanon wird gebildet durch kompetente Meinungsträger (wie Literaturwissenschaftler, Verlage, Autoren, Literaturkritiker, Kulturinstitutionen, Bildungspolitik, etc.) • Funktionen der Kanonisierung: • Speicher für literarisches Erbe, Traditionsbildung • Verständigung über ästhetische und kulturelle Werte und Normen • Identitätsstiftung (für eine Nation, Bildungsschicht, kulturelle Gemeinschaft) • Legitimation und Abgrenzung gegenüber anderen Gruppen („Bildungskanon“) → Für best. sozialen Gruppen / für best. Bildungsschichten → Austausch im Vordergrund • Sicherung der Kommunikation über gemeinsame Gegenstände • Kontextualisierung: Kenntnis von Bezugstexten, auf die sich andere Texte immer wieder beziehen • Probleme der Kanonisierung • Kanon als Machtinstrument zur Durchsetzung von Regeln und Normen → Wer auswählt hat mehr Macht • Kanonisierung als Ausgrenzungs-und Ausschlussmechanismus • Risiko einer „Einheitskultur“ (white, male, european, upper class) • „Blindheit“ für relatives, situationsgebundenes subjektives, ideologisches Wissen und die eigenen Auswahl- bzw. Wertungskriterien • Generelles Problem der Repräsentativität → Konsequenzen: • Existenz mehrerer rivalisierender Kanones, Bildung von alternativen Kanons





(„Gegenkanon“) • Ständige Kanonrevision / Aktualisierung • Kritische Reflexion der eigenen Wertungs-und Auswahlkriterien • Ingesamt historische Entwicklung von vorbildlichen Kanones und Poetiken hin zu grundsätzlicher Kanonpluralität und Kritik am Repräsentationsgedanken Weltliteratur Begriff 1827 erstmals von Goethe konzeptionell erfasst • Goethes Begriff: getragen von der Idee eines humanistischen Kosmopolitismus, völkerverbindendes Konzept, ständiger Kulturaustausch von Weltbürgern, Kulturkontakt und Kommunikation über Literatur (meint das Schrifttum allgemein, nicht literarische Texte im engeren Sinne) • Dimensionen des Konzepts „Weltliteratur“ • Quantitativer Begriff: Weltliteratur als die gesamte Literatur der Welt, nur Literatur im engeren Sinne, aber jenseits einer eurozentrischen Perspektive, ohne Wertung und Auswahl • Kanonischer Begriff: repräsentative Werke, die über die nationalen Grenzen hinaus wirken • Weltliteratur als Objekt transnationaler Komparatistik: Kritik am eurozentristischen Wertmonopol, Literatur globalisierter, postkolonialer, transkultureller und hybrider Gesellschaften • Weltliteratur als Begriff für besondere „Welthaltigkeit“ der Literatur: Erkenntnisinteresse: Wie kommt die Welt in die Literatur? Literatur sagt etwas über die Welt aus, dient als „Speicher für Lebenswissen“ (Ette) → eine andere Idee Begriff „Welt“ Textsorten • Funktionen und Probleme → Gattungen Wortbedeutung: german. „ghed“: verwandt mit „gut“ und „Gatte“ (in eine Gemeinschaft, Gruppe) passend, zusammenfügen, umklammern Gattung als Artgemeinschaft, Gruppe, Sorte → Synchrones Ordnungsprinzip der Literatur (das selbst wiederum diachron gegliedert sein kann), beruht auf logischen Analogien, Ähnlichkeitsprinzip, System an Zuordnungen und Typologisierungen → Gattungen sind nicht nur naturgegeben, sondern Konstruktionen Gattungen sind: • Orientierungshilfe: • Bildung von Gruppen und Familien • typos: typologische Gemeinsamkeiten • Ähnlichkeitsprinzipien • Interpretationshilfe: • bestimmen die Rezeption / Erwartung / das Verständnis literarischer Texte (Gattungstypologische Kommunikationseinstellung) • bilden den „Horizont, der die Lektüre umspannt“ → Probleme der Gattungstheorie: • Naturgemäß zahlreiche Grenzfälle und Mischformen (sind so alt wie die Literatur selbst) • Deckt sich nicht mit einem erweiterten Literaturbegriff • „das Wesen“ der Literatur / der Gattung existiert nicht, auch wenn bestimmte Themen und Stoffe für manche Gattungen



geeigneter erscheinen als für andere → Entwicklungen in der Theoriegeschichte von der selbstverständlichen Hinnahme der Gattungsgrenzen bis hin zur grundsätzlichen Infragestellung eines eindeutigen Schemas Definitionsversuche...


Similar Free PDFs