Messunsicherheit und Fehlerfortpflanzung PDF

Title Messunsicherheit und Fehlerfortpflanzung
Course Physik
Institution Technische Hochschule Mittelhessen
Pages 18
File Size 1.4 MB
File Type PDF
Total Downloads 89
Total Views 123

Summary

Beschreibung zur Bestimmung von Messunsicherheiten und Fehlerfortpflanzungen...


Description

Einführung

Physik-Praktikum

Seite1 von 18 Stand: 09-2011

Messunsicherheit und Fehlerfortpflanzung Messunsicherheit Die Messung einer physikalischen Größe (Masse, Spannung, Strom, Zeit,...) ist in der Regel mit einer gewissen Unsicherheit behaftet. Das heißt, der gemessene Wert weicht vom tatsächlichen, in der Regel unbekannten, Wert ab. Für diese Abweichung gibt es zwei Ursachen:

Die Systematische Abweichung und die Statistische Abweichung

Systematische Abweichung Eine systematische Abweichung entsteht durch ein fehlerhaftes Messgerät oder falschen Gebrauch des Geräts. Beispielsweise kann bei einer Zeitmessung die verwendete Stoppuhr stets nachgehen, oder bei einer Längenmessung der Maßstab geringfügig zu lang oder zu kurz sein. Abweichungen vom tatsächlichen Wert können auch durch die Messmethode bedingt sein, beispielsweise dann, wenn sich der Längenmaßstab nicht in der gleichen Ebene befindet, in der eine Längenmessung erfolgen soll. Die systematische Abweichung muss der Herstellerangabe entnommen werden, oder abgeschätzt werden. Wenn Fehler abgeschätzt werden müssen kann man sich an den Skalenteilen orientieren, dabei kann ein Skalenteil (oder evtl. 0,5 Skalenteile) als Fehler angenommen werden.

Einführung

Physik-Praktikum

Seite2 von 18 Stand: 09-2011

Statistische Abweichung Eine statistische Abweichung entsteht durch Zufälle bei der Erfassung des Messwertes. Messungen sind daher vom mathematischen Standpunkt aus gesehen Zufallsprozesse. Wird beispielsweise die Schwingungsdauer eines Pendels mit einer Stoppuhr bestimmt, so weichen die einzelnen Messwerte meist geringfügig voneinander ab. Den Bereich, über den die Messwerte statistisch schwanken, beschreibt man mathematisch durch die so genannte Standardabweichung. Bildet man den Mittelwert vieler Einzelmessungen, so weicht dieser weniger vom tatsächlichen Wert ab als ein einzelner Messwert. Die Standardabweichung gibt dann die Streuung der einzelnen Messwerte um den Mittelwert an.

Mittelwert, Standardabweichung und Unsicherheit des Mittelwerts Die Größe der statistischen Abweichung kann durch mehrfache Wiederholung des Eine physikalische Größe 𝑥 wird 𝑛-mal mit dem gleichen Messverfahren gemessen. Die 𝑛 Messvorgangs und den Methoden der mathematischen Statistik erfasst werden.

Messwerte𝑥𝑖 folgen i.a. angenähert einer Gaußschen Häufigkeitsverteilung, wenn keine

statistischen Abweichungen während der Messung auftreten. Der arithmetische Mittelwert𝑥 ist ein Schätzwert für den unbekannten Wert der Größe 𝑥: n

1 𝑥 = * xi n

i=1

𝑚𝑖𝑡𝑥 → 𝑥

(1)

Er konvergiert für große n gegen den "wahren" Wert der Messgröße 𝑥.

Ein Maß für die Streuung der Messwerte um den Mittelwert𝑥 ist die sogenannte

Standardabweichung 𝜍𝑥 der Messwerte 𝑥𝑖 :

𝜍𝑥 =

𝑛

1 𝑥 − 𝑥2 𝑛−1 𝑖 𝑖=1

=

1 1 𝑥𝑖2 − 𝑛−1

𝑛

𝑥𝑖

2

(2)

Einführung

Physik-Praktikum

Seite3 von 18 Stand: 09-2011

Die in Abbildung 1 dargestellte Gaußsche Normalverteilungskurve zeigt die Häufigkeitsverteilung einer großen Anzahl 𝑛 von Messwerten. Aufgetragen ist hier die Häufigkeit𝜑𝑥𝑖 als Funktion des

Messwertes𝑥𝑖 .

Abbildung 1: Gaußsche Normalverteilung 100%, einen Messwert zwischen −∞

< 𝑥 < +∞ zu finden.

Der gesamte Flächeninhalt unter der Kurve ist eins, entsprechend der Wahrscheinlichkeit von

Die Fläche unter der Kurve im Intervall 𝑥

− 𝜍 ; 𝑥 + 𝜍 hat den Inhalt 0,683, d.h. mit einer

Wahrscheinlichkeit von 68,3% liegt ein Messwert in einer 𝜍 - Umgebung von𝑥.

Man nennt diese Wahrscheinlichkeit auch statistische Unsicherheit. Sie beträgt für die

sogenannte 1𝜍𝑥 -Grenze 68,3%, für die 2𝜍𝑥 -Grenze 95,4% und für die 3𝜍𝑥 -Grenze 99,7%.

Die Unsicherheit des Mittelwertes Δ𝑥 ist proportional zur Standardabweichung 𝜍𝑥 .

Es gilt:

𝜍𝑥 Δ𝑥 = 𝑘 = 𝑛

𝑛

1 𝑥 − 𝑥2 𝑛𝑛−1 𝑖 𝑖=1

(3)

Einführung

Physik-Praktikum

Seite4 von 18 Stand: 09-2011

Also ergibt sich für eine Messreihe mit einer relativ großen Anzahl von 𝑛 Messwerten

einarithmetischer Mittelwert𝑥 mit einer Streuung so, dass der “wahre Wert“ 𝑥mit einer Wahrscheinlichkeit von 68,3% im Intervall von 𝑥 Für ∆𝑥=

Unsicherheit). 2𝜍𝑥 𝑛

bzw. für ∆𝑥=

± ∆ 𝑥 liegt ( mit k = 1 einfache

kann die statistische Sicherheit auf 95,4% (mit k= 2 erweiterte Unsicherheit) 3𝜍𝑥 𝑛

auf 99,7% erhöht werden (mit k=3 erweiterte Unsicherheit).

Das Ergebnis der Messung der Größe 𝑥 wird in der Form: 𝒙

= 𝑥 ± ∆𝑥 angegeben.

Häufig wird zusätzlich der Relativwert der Unsicherheit als Prozentwert

∆𝑥 𝑥

∗ 100% mit

angegeben. Der Relativwert der Unsicherheit wird auch relative Unsicherheit(in Prozent) genannt.

Messfehler Als Messfehler bezeichnet man die Differenz aus Messwert und wahren Wert der Messgröße. Da der wahre Wert einer Messgröße im Allgemeinem nicht bekannt ist, ist der Begriff Messfehler eigentlich kein physikalisch sinnvoller Begriff und sollte daher NICHT verwendet werden.

Angaben von Messgrößen und deren Unsicherheit Bei Messunsicherheitsangaben ist die Anführung von null verschiedenen Ziffern nur in der ersten signifikanten Stelle sinnvoll. (z. B. 3*10^-4 statt 0,003) Signifikante Stellen sind alle angegebenen Ziffern bis auf führende Nullen. Beim Messresultat sind ebenfalls alle Ziffern auf diese Messunsicherheitsstelle zu runden. Dabei sind die Rundungsregeln entsprechend zu beachten. Lediglich bei einer führenden 1 der Messunsicherheit wird auf die zweite Messunsicherheitsstelle gerundet. Diese Rundungsregeln gelten auch für die Angabe des Relativwertes der Messunsicherheit.

Einführung

Physik-Praktikum

Seite5 von 18 Stand: 09-2011

Beispiele: 1. Bei der Bestimmung der Brennweite f einer Sammellinse ergeben sich die folgenden

𝑓 = 196,762𝑚𝑚; ∆𝑓 = 1,454𝑚𝑚 Rechenwerte:

𝑓 = 196,8 ± 1,5𝑚𝑚

Das Ergebnis wird dann folgendermaßen angegeben:

𝑅 = 6,57632Ω; ∆𝑅 = 0,02673Ω

2. Bei der Bestimmung eines ohmschen Widerstandes ergeben sich die Rechenwerte:

𝑅 = 6,58 ± 0,03Ω bzw.𝑅 = 6,58 ± 3 ∗ 10−2 Ω Das Ergebnis wird dann folgendermaßen angegeben: oder auch (𝑅

= 6,58 Ω ± 0,5%

Fehlerfortpflanzung

Gaußsches Fehlerfortpflanzungsgesetz Die Größe 𝑧 möge mit den direkten Messgrößen𝑎, 𝑏, 𝑐,... durch einen bekannten funktionalen

Zusammenhang 𝑧 = 𝑓(𝑎, 𝑏, 𝑐, … ) gegeben sein, so dass𝑧 eine indirekte bzw. zusammengesetzte Messgröße darstellt.

Die Unsicherheiten der Messgrößen 𝑎, 𝑏, 𝑐,... bezeichnen wir mit Δ𝑎, Δ𝑏, Δ𝑐,... Diese

Unsicherheiten können z.B. Schätzungswerte, errechnete Unsicherheiten, oder Herstellerangaben sein und pflanzen sich auf 𝑧 fort.

Einführung

Physik-Praktikum

Seite6 von 18 Stand: 09-2011

Aus dem Ausdruck für das totale Differential der Funktion 𝑓(𝑎, 𝑏, 𝑐, … )und unter der Annahme,

dass die Messwerte einer Normalverteilung unterliegen, also annähernd gleich viele positive wie negative Vorzeichen vorkommen, erhält man das Fehlerfortpflanzungsgesetz von Gauß, das den geschätzten Wert Δ𝑧 der Unsicherheit von 𝑧, angibt.

∆𝑧 =

𝜕𝑓

𝜕𝑎

∆𝑎

2

2 2 𝜕𝑓 𝜕𝑓 + ∆𝑏 + ∆𝑐 + … 𝜕𝑏 𝜕𝑐

(4)

Vereinfachend lässt sich für den Maximalwert der Unsicherheit näherungsweise schreiben:

Dabei ist

𝜕𝑓

𝜕𝑎

∆𝑧 ≈

𝜕𝑓 𝜕𝑓 𝜕𝑓 ∆𝑏 + ∆𝑎 + ∆𝑐 + ⋯ 𝜕𝑏 𝜕𝑎 𝜕𝑐

(5)

der partielle Differentialquotient, d. h. die Ableitung von 𝑓 nach 𝑎, wobei alle anderen

Variablen (𝑏, 𝑐, . . . ) konstant gehalten werden.

Im Zusammenhang mit dem Gaußschen Fehlerfortpflanzungsgesetz werden die Absolutwerte der partiellen Differentialkoeffizienten auch Sensitivitätskoeffizienten genannt.

Beispiel zur Anwendung der maximalen Messunsicherheitsberechnung Die Dichte 𝛿 eines zylindrischen Körpers kann bei bekannter Masse 𝑚, Durchmesser 𝑑 und Höhe 𝑕 berechnet werden zu:

𝜋 −1 −2 −1 𝑑 𝑕 𝛿= 𝜋 2 =𝑚 4 𝑑 𝑕 4

𝑚

(6)

Einführung

Physik-Praktikum

Seite7 von 18 Stand: 09-2011

Angenommen, die Masse 𝑚, der Durchmesser 𝑑 und die Höhe 𝑕 des Zylinders seien mit den

Unsicherheiten∆𝑚,∆𝑑 und ∆𝑕 bestimmt worden. Anwendung der Gleichung (5) liefert:

∆𝛿 ≈

=

𝑑2 𝑕 4

𝜋

1

∆𝑚 +

∆𝛿 =

𝜕𝛿 𝜕𝛿 𝜕𝛿 ∆𝑕 ∆𝑚 + ∆𝑑 + 𝜕𝑕 𝜕𝑚 𝜕𝑑

2𝑚

𝑑3 𝑕 4

𝜋

∆𝑑 +

𝑚

𝑑 2 𝑕2 4

𝜋

∆𝑕

𝛿 2𝛿 𝛿 ∆𝑑 + ∆𝑕 ∆𝑚 + 𝑕 𝑑 𝑚

𝛿 𝑎𝑢𝑠𝑘𝑙𝑎𝑚𝑚𝑒𝑟𝑛 (7)

Für die praktische Berechnung der Unsicherheit ∆𝛿 einer abgeleiteten Größe empfiehlt es sich,

eine Tabelle anzulegen. In unserem Beispiel:

𝑚 = 2,145 ± 0,002𝑘𝑔

Aus den Messwerten:

𝑑 = 0,0493 ± 0,0003𝑚 𝑕 = 0,1425 ± 0,003𝑚

wurde die Dichte gerechnet:

𝛿 = 7885

𝑘𝑔

𝑚3

Einführung

Physik-Praktikum

Seite8 von 18 Stand: 09-2011

Die Unsicherheit von 𝛿 wird mit Hilfe einer Tabelle berechnet: Eingangsgröße

Größe 𝑥𝑖 𝑚 𝑑 𝑕 𝛿

Sensitivitätskoeffizient

Wert 𝑥𝑖

Unsicherheit

2,145kg

0,002kg

0,0493m

0,0003m

0,1425m

0,0003m

∆𝑥𝑖

Formel für

Wert des

Unsicherheit

den Betrag

Betrags

Spalten 3x5

3676/m3

7kg/m3

319878kg/m4

96kg/m3

5533kg/m4

17kg/m3

𝜕𝛿 𝜕𝑥 𝑖

7885kg/m3

Damit ergibt sich als Endergebnis der Dichte:𝛿

Betrag zur

𝛿 𝑚 2𝜌 𝑑 𝛿 𝑕

Summe: 120kg/m3

= 7890 ± 120

𝑘𝑔

𝑚3

Spezialfälle der maximalen Messunsicherheitsberechnung In zwei Fällen lässt sich die Anwendung der maximalen Messunsicherheitsberechnung weiter vereinfachen: 1. Es seien a und b Messgrößen, K eine Konstante und es gelte:

𝑧 = 𝑓 𝑎, 𝑏 = 𝐾𝑎 − 𝑏

(8)

Dann ist nach den Gesetzen der Differenziation:

𝜕𝑓 =𝐾 𝜕𝑎

Also erhält man:

𝑢𝑛𝑑

𝜕𝑓 = −1 𝜕𝑏

∆𝑧 ≈ 𝐾 ∆𝑎 + ∆𝑏

(9)

(10)

Einführung

Physik-Praktikum

Seite9 von 18 Stand: 09-2011

Es gilt also speziell:

Für Summen (oder Differenzen) von Messgrößen: addieren sich deren Unsicherheiten, multipliziert mit dem Absolutwert ihrer konstanten Faktoren, zur maximalen Gesamtunsicherheit.

2. Als weiterer Spezialfall sei:

𝑧 = 𝑓𝑎, 𝑏 = 𝐾𝑎𝑚 𝑏−𝑛

(11)

Man erhält für die beiden partiellen Ableitungen:

𝑧 𝜕𝑧 = 𝐾𝑚𝑎 𝑚 −1 𝑛−𝑛 = 𝑚 𝑎 𝜕𝑎

𝜕𝑧 𝑧 = 𝐾𝑎𝑚 −𝑛𝑏−𝑛−1 = −𝑛 𝑏 𝜕𝑏

Damit ergibt sich:

∆𝑧 ≈



𝜕𝑧 𝜕𝑧 ∆𝑎 + ∆𝑏 𝜕𝑎 𝜕𝑏

⟹ ∆𝑧 ≈

−𝑛𝑧 𝑚𝑧 ∆𝑎 + 𝑎 𝑏

∆𝑏 ∆𝑎 ∆𝑧 + 𝑛 ≈𝑚 𝑏 𝑎 𝑧

𝑏𝑧𝑤. (12)

∆ (13)

Es gilt also:

Für Produkte von Potenzen addieren sich die relativen Unsicherheiten multipliziert mit den Beträgen der Exponenten zur maximalen relativen Gesamtunsicherheit.

Einführung

Physik-Praktikum

Seite10 von 18 Stand: 09-2011

Als Beispiel betrachten wir wieder unsere Bestimmung der Dichte gemäß Gleichung (6):

𝛿=

𝜋

4

𝑚

𝑑2 𝑕

=𝑚

𝜋 −1 −2 −1 𝑑 𝑕 4

(6)

Mit (13) ergibt sich somit sofort:

∆𝑑 ∆𝑚 ∆𝑕 ∆𝛿 + 2 + ≈ 𝑕 𝑚 𝛿 𝑑

(14)

Man vergleiche dieses Ergebnis mit der letzten Zeile von Gleichung (7)

∆𝛿 =

𝛿 2𝛿 𝛿 ∆𝑑 + ∆𝑕 ∆𝑚 + 𝑕 𝑑 𝑚

(7)

Lineare Regression Zu bestimmende physikalische Messgrößen stehen oftmals, theoretisch, in einem linearen Zusammenhang oder können in einen solchen transformiert werden. (s. Abschnitt Linearisierung) Die graphische Darstellung der Wertepaare lässt eine lineare Tendenz erkennen, wobei die Messwerte, aufgrund der beschriebenen Messungenauigkeiten, mehr oder weniger um eine optimale, den Messwerten angepassten Gerade streuen vgl. Abbildung 2.

Einführung

Physik-Praktikum

Seite11 von 18 Stand: 09-2011

Abbildung 2: Ausgleichsgerade Bei der graphischen Darstellung der Messwerte werden grobe Fehler sofort deutlich. Diese sogenannten Ausreißer werden in eine rechnerische Auswertung nicht mit einbezogen. Relevante physikalische Größen können durch die Auswertung der Ausgleichs- bzw. Regressionsgeraden, also die Bestimmung der Steigung m und des Achsenabschnitts b, ermittelt werden. Hinreichend gute Ergebnisse liefern oftmals bereits die optische Regression, d.h. die Die Steigung a der Geraden 𝑦 = 𝑎 ∗ 𝑥 + 𝑏 wird dann über ein Steigungsdreieck bestimmt, Ausgleichsgerade wird vermittelnd zwischen den Messwerten per Auge hindurch gelegt. während b direkt als Schnittpunkt mit der Ordinaten abgelesen werden kann.

Abbildung 3: Optische Regression mit Fehlerrechtecken

Einführung

Physik-Praktikum

Seite12 von 18 Stand: 09-2011

Da die xy-Wertepaare Messungenauigkeiten beinhalten, die durch Fehlerbalken bzw. Fehlerrechtecke dargestellt werden können, ist es möglich, eine obere und untere Grenzgerade Die Schnittpunkte mit der Ordinate liefern die Werte 𝑏𝑚𝑎𝑥 und 𝑏𝑚𝑖𝑛 Über entsprechende nach subjektiver Einschätzung vermittelnd einzuzeichnen (Vgl. Abbildung 3.)

Steigungsdreiecke kann 𝑎𝑚𝑎𝑥 und 𝑎𝑚𝑖𝑛 bestimmt werden. Mit Hilfe dieser Werte können nun die Unsicherheiten ∆𝑎 und ∆𝑏 aus der graphischen Auswertung angegeben und somit das Ergebnis für 𝑎 und 𝑏 dargestellt werden.

𝐷𝑎 =

𝑏𝑚𝑎𝑥 − 𝑏𝑚𝑖𝑛 𝑎𝑚𝑎𝑥 − 𝑎𝑚𝑖𝑛 ; 𝐷𝑏 = 2 2 𝑎 = 𝑎𝑅 ± ∆𝑎

(15) ; (16)

; 𝑏 = 𝑏 𝑅 ± ∆𝑏

Genauere Werte können mit Hilfe der linearen Regressionsrechnung ermittelt werden. Auf die zum Teil doch recht anspruchsvolle Herleitung der nachfolgend aufgeführten Gleichungen wird an dieser Stelle verzichtet und auf die angegebene Literatur verwiesen.

Abbildung 4: Optische Regression ohne Fehlerrechtecke

Regressionsgerade Für die Steigung a ergibt sich aus den n Wertepaaren (𝑥𝑖 , 𝑦𝑖 ):

(Gerade:𝑦

= 𝑎 ∗ 𝑥 + 𝑏)

Einführung 𝑎=

Physik-Praktikum

𝑛 ∗ 𝑥𝑖 ∗ 𝑦𝑖 − 𝑥𝑖 ∗ 𝑦𝑖 𝑛 ∗ 𝑥𝑖2 − 𝑥𝑖 2

(17)

Der Ordinatenabschnitt b berechnet sich wie folgt:

𝑥𝑖2 ∗ 𝑦𝑖 − 𝑥𝑖 ∗ 𝑥𝑖 ∗ 𝑦𝑖 𝑏= 𝑛 ∗ 𝑥𝑖2 − 𝑥𝑖 2

(18)

Sonderfall: Ursprungsgerade : 𝑏 = 0d.h. aus (18) folgt:

𝑥𝑖2 ∗ 𝑦𝑖 = 𝑥𝑖 ∗ 𝑥𝑖 ∗ 𝑦𝑖

𝑦𝑖 𝑥𝑖 = 𝑥𝑖 ∗ 𝑦𝑖 𝑥𝑖2

bzw.

eingesetzt in die modifizierteGleichung (17):

𝑎=

𝑥𝑖 ∗ 𝑦𝑖 𝑥𝑖2

(19)

Für die Unsicherheit ∆𝑎 der Steigung 𝑎 ergibt sich:

∆𝑎 = 𝜍𝑦

𝑛 𝑛 ∗ 𝑥𝑖2 − 𝑥𝑖 2

(20)

Die Unsicherheit ∆𝑏 des Achsenabschnitts 𝑏 beträgt somit:

∆𝑏 = 𝜍𝑦

𝑥𝑖2 𝑛 ∗ 𝑥𝑖2 − 𝑥𝑖 2

(21)

Seite13 von 18 Stand: 09-2011

Einführung

Physik-Praktikum

Hierin ist 𝜍𝑦 ein Maß für die Streuung der y-Werte:

𝜍𝑦 =

1 1 𝑦𝑖2 − 𝑛−2 𝜍𝑦 =

𝑛

𝑦𝑖 − 2

𝑎 𝑛 ∗ 𝑥𝑖 ∗ 𝑦𝑖 − 𝑥𝑖 ∗ 𝑦𝑖 𝑛

1 𝑦 − 𝑏 − 𝑎 ∗ 𝑥𝑖 2 𝑛−2 𝑖

(22)

Seite14 von 18 Stand: 09-2011

Einführung

Physik-Praktikum

Seite15 von 18 Stand: 09-2011

Auswertung mit Programmen 1. Mit Excel: Beispiel-Werte: x-Achse 28 30 33 35 38

Auswertung über die RGP-Funktion: y-Achse 2410 3033 3895 4491 5717

323,681529 15,0409262 0,99356379 463,112679 6579539,17

-6707,55414 496,213811 119,194002 3 42621,6306

6000

5500 5000 4500

4000 3500

3000 2500 2000

25

27

29

31

33

35

37

39

Um die RGP-Funktion aufzurufen: über Funktion einfügen (𝑓𝑥 ) das Bedienfeld der RGP-

Formel aufrufen. Dort die Werte der x- und y-Werte wie gewohnt markieren. Für Konstante und Stats einen Wert von 1 annehmen. Nun eine Matrix von 2x5 Feldern markieren, F2 drücken und dann StrgShift und Enter.

Einführung

Physik-Praktikum

Seite16 von 18 Stand: 09-2011

Die ausgegebene Matrix gibt folgende Werte wieder: Steigung m

Koordinatenabschnitt b

Fehler der Steigung Δm

Fehler des Koordinatenabschnitts Δb

Bestimmtheitsmaß r:

Standardfehler des Schätzwertes sey

1= vollkommene Korrelation 0= Regressionsgerade nicht geeignet F-Statistik

Freiheitsgerad

Regressions-Quadratsumme ssreg

Residuale-Quadratsumme ssresid

2. Mit dem Taschenrechner "CASIO fx-991ES" Mit MODE und 3 in den Modus STAT wechseln. Dort mit 2 die lineare Regression auswählen A+BX. Nun sind die Wertepaare in die Tabelle einzugeben: Beispiel-Werte: x 1 28 2 30 3 33 4 35 5 38

y 2410 3033 3895 4491 5717

Alle Werte müssen über = bestätigt werden. Nachdem die gesamte Tabelle eingegeben ist max. 40 Wertepaarte muss AC gedrückt werden, um das Programm zu verlassen. Über SHIFT1 kann dann das eigentliche STAT-Menü aufgerufen werden. Die Werte der linearen Regression bekommt man über 7 Reg. Über die Tasten 1-5 kann man nun die Einzelnen Ergebnisse abrufen. Wobei folgende Tasten folgende Ergebnisse liefern.

Buchstabe

Bedeutung

Taschenrechner

Vergleich mit Excel

A

Koordinatenabschnitt b

-6707,55414

-6707,55414

B

Steigung m

323,6815287

323,681529

r

Bestimmtheitsmaß r

0,9967766992

0,99356379

𝑥

Der geschätzte y-Wert bei einem gegebenen x-Wert

𝑦

Der geschätzte x-Wert bei einem gegebenen y-Wert

Einführung

Physik-Praktikum

Seite17 von 18 Stand: 09-2011

Linearisierung Da lineare physikalische Zusammenhänge relativ bequem ausgewertet werden können, werden auch nichtlineare Zusammenhänge oft linearisiert. D. h. in Form einer Geraden dargestellt. Dies ist häufig möglich, wie folgende Beispiele zeigen:

1. Die Schwingungszeit 𝑇 eines Drehpendels mit der Winkelrichtgröße 𝑐 ∗, auf dem zwei gleiche Zusatzmassen 𝑚𝑧 im gleichen Abstand 𝑠 von der Pendeldrehachse aufgebracht sind,

beträgt:

𝑇 = 2𝜋

mit:

𝐽0 + 2𝐽𝑧 + 𝑚𝑧 𝑠 2 𝑐∗

(23)

𝐽0 = Trägheitsmoment des Drehpendels ohne Zusatzmassen

𝐽𝑧 = Trägheitsmoment einer Zusatzmasse.

man Gleichung (23) so kann man 𝑦

= 𝑇 2 und 𝑥 = 𝑠 2 ansehen also eine lineare

Die Winkelrichtgröße des Pendels sowie die Trägheitsmomente si...


Similar Free PDFs