Übung 5 - Aufgaben + Lösungen WS 17/18 PDF

Title Übung 5 - Aufgaben + Lösungen WS 17/18
Author Lennard Most
Course Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
Institution Universität Bayreuth
Pages 4
File Size 175.3 KB
File Type PDF
Total Downloads 46
Total Views 136

Summary

Download Übung 5 - Aufgaben + Lösungen WS 17/18 PDF


Description

»Grundlagen der Wirtschaftsinformatik«

Übung 5

Aufgabe 1: Customer Lifetime Value

Aufgabe:

Die KommDirekt Bank möchte in Zeiten der Finanz-und Wirtschaftskrise Ihre Eigenkapitalquote erhöhen. Dazu sollen im ersten Schritt besonders viele Neukunden gewonnen werden. Hierzu überlegt die Bank mit dem Slogan »Neukunden erhalten 100 €« zu werben. Die Marktforschungsabteilung hat bisher folgende Informationen über potentielle Neukunden: - Wird für einen Neukunden ein Konto eröffnet, fallen pro Neukunde zusätzlich zur Neukundenprämie einmalig fixe Verwaltungsauszahlungen in Höhe von 800 € an. - Im ersten Jahr fallen Transaktionseinzahlungen in Höhe von 1.000 € an, die in den Folgejahren um jeweils 10 % steigen. - Dem stehen jährliche Transaktionsauszahlungen in Höhe von 600 € gegenüber, die im Zeitverlauf konstant bleiben. - Obwohl Kunden die KommDirekt Bank nach Ende eines jeden Jahres verlassen können, haben Sie im Moment nur die Information zur Verfügung, dass Kunden durchschnittlich 4 Jahre ihrer Bank treu bleiben. - Die KommDirekt Bank kalkuliert mit einem Kalkulationszins von 10 % pro Jahr. Würden Sie auf Basis des Customer Lifetime Values (CLV) der KommDirekt Bank raten, den neuen Slogan einzuführen und damit Neukunden zu werben? Bitte begründen Sie Ihre Antwort.

Lösungsvorschlag: Entwicklung der Transaktionseinzahlungen: Jahr 1: 1.000 € Jahr 2: 1.100 € Jahr 3: 1.210 € /

/

*01

*01

Jahr 4: 1.331 €

𝐸* − 𝐴* 𝐶𝐹* 𝐶𝐿𝑉 = −𝐴 + ( =( * ( ( 1 + 𝑘) 1 + 𝑘 )* 𝐶𝐿𝑉: 𝑡: 𝑘: 𝐴* :

Customer Lifetime Value Periode (t = 1,2,…,T) Kalkulationszinssatz (z.B. WACC) (Erwartete) Auszahlungen aus der Kundenbeziehung in t

𝐶𝐿𝑉 = −900 +

1.999 :;99 ( 1

+

1.199 :;99

( 1...


Similar Free PDFs