Zusammenfassung Lehre von der Dichtkunst PDF

Title Zusammenfassung Lehre von der Dichtkunst
Author Anonymous User
Course Deutsch Einführung in das Studiengebiet Literatur
Institution Justus-Liebig-Universität Gießen
Pages 12
File Size 662.3 KB
File Type PDF
Total Downloads 47
Total Views 136

Summary

Dozent: Möbius
Modul: Einführung in das Studiengebiet Literatur
WiSe 20/21...


Description

17.11.2020

3. Sitzung Die Lehre von der Dichtkunst (Poetik) Definitionen: 

Poetik  griechisch: poietike techne = herstellende, dichterische Kunst von poieín (= machen, fertigen, tun)



Lehre von der Dichtkunst  ist die Theorie des Dichterischen & Literarischen, besonders die theoretische Reflexion über die Entstehung, Wesen, Formen, Verfahren, Gegenstände, Klassifizierung, Wirkung, Bewertung & Funktion von Dichtung bzw. Literatur)



Ausdruck der Vorstellung von Dichtung, wie sie aufgebaut sein muss und welche

Funktionen sie haben soll 

Poetologie = wissenschaftliche Poetik/ allgemeine Dichtungstheorie

man unterscheidet zwischen: 

explizite Poetik (Definition der einzelnen Merkmale; äußert explizit, wie Dichtung zu sein hat & welche Funktionen sie haben soll, außerhalb der fiktionalen Texte) vs.



implizite Poetik (Entnahme der poetologischen Vorstellungen direkt aus dem literarischen Werk; geht von einzelnen Dichtungen aus)



selbstständige Poetik (Bücher von poetologischen Beschreibungen)  meist eine explizite Poetik vs.



unselbstständige Poetik (meist eine Vorreden zu literarischen Werken)



präskriptive Poetik (vorschreibende Form = wie sie idealerweise zu sein hat) vs.



deskriptive Poetik (beschreibende Form, bestimmte andere Werke als Richtwert für Merkmale und Funktion)

Seite | 1

historischer Abriss (verschiedener Poetiken unterschiedlicher Poetiker): 

→ Platon (427-347 v. Chr.) = erste nachzulesende Äußerung in Geschichte in Platons Idealstaat „Politeía“

 hat Dichtung aus seinem Idealstaat verbannt, weil Dichter & ihre Werke nicht zu notwendiger Stabilität eines Staates beitragen, weil: 1. greift Enthusiasmustheorie des Demokritus von Abdera auf (niemand ohne Begeisterung & gewissen Wahnsinn kann gut dichten) ( Platon zieht daraus die Konsequenz = Dichtung muss also etwas Irrationales sein = Gefahr für Staat) 2. „platonische Ideenleere“  Pool von Ideen, Menschen sehen nur Abbildungen dieser Ideen, können die Urbilder nicht sehen ( wenn Künstler nun immer reale Dinge nachahmen, entfernen sie sich noch weiter von diesen Ideen,  eigentliches Ziel/ Idee = näher an Urbilder kommen) 3. Dichter verbreiten Lügen über die Götter (wenn sie sie zu vermenschlicht darstellen)  selbst der vernünftigsten Mann kann durch sinnliche Darstellungen verdorben werden



Aristoteles (384-322 v. Chr.) = grundlegende Gedanken über Frage, was Dichtung ist in Peri Poietikes (= 1. grundlegendes Buch der Poetik) (Gegenstellung zu Platon)



schuf erstes Basiswerk der abendländischen Poetik, das bis ins 20. Jahrhundert nachwirkte



einige Aspekte: o Betonung der Mimesis (Nachahmung der Natur; Übertragung der Natur in die Fiktion) = menschliche Fähigkeit, die Ursache für die Dichtung ist o er klärt des fiktionalen Status dichterischer Rede im Unterschied zum faktual Behaupteten des Geschichtsschreibers  er sagt nämlich:

Seite | 2



Unterschied zwischen dichterischer Rede und der faktualen Rede: der Historiker schreibt was tatsächlich geschehen ist, Dichter schreibt was geschehen könnte



Dichtkunst gehorcht Regeln der Wahrscheinlichkeit

1. Text/Grafik: 

(gebunden & ungebunden = Versmaß & Prosaform)



Dichter teilt mit, was geschehen könnte



Historiker teilt mit, was geschehen ist 2. Text/Grafik:



Handlung muss gut sein  vorbildhaft (moralischer Aspekt)



Handlung muss in sich geschlossen sein  muss Anfang, (Handlung), Ende haben (formaler Aspekt)



Handlung von bestimmter Größe  Handlung die nicht alltäglich ist



anziehend geformte Sprache  Sprache mit bestimmtem Versmaß



verschiedene Anwendung der Mittel  Wechsel formaler Merkmale Seite | 3



Nachahmung von Handelnden  wird auf Bühne dargestellt und nicht berichtet  keine Erzählung, Figuren handeln tatsächlich auf der Bühne (Epik ↔Drama)

3 aristotelische Einheiten des Dramas/Theaters: 

Einheit der Zeit (dargestellte Zeit soll der dargestellten Aufführungsdauer möglichst nah kommen)



Einheit der Handlung (Ganzheitlichkeit des Dramas: Anfang, Mitte, Ende und zentraler Konflikt sollen vorliegen)



Einheit des Ortes (ein einziger Ort, an dem Handlung spielt, keine Ortswechsel während des Stücks)  prägten lange Zeit die Dramentheorie



soziale Nutzen der Dichtung liegt darin, dass sie Jammer (eleos) & Schaudern (phobos) hervorrufen soll  Ziel = Katharsis (Reinigung von derartigen Erregungszuständen)



später bei Lessing Mitleid statt Reinigung; bei Brecht Verwerfen von Möglichkeit der Identifikation der Zuschauer mit den Figuren



Aristoteles Poetik = deskrpitiv(beschreibend)



wichtige Rolle bei Erreichen des Ziels spielt Auswahl der Charaktere:

Seite | 4

 auf 4 Merkmale bedacht 

Tüchtigkeit = Charaktere müssen tüchtig sein (Charakter ist tüchtig, wenn ihre Neigungen tüchtig sind)

 Angemessenheit (auf sozialen Stand ausgerichtet)  Frau kann tapfer sein, es ist aber nicht angemessen, dass sie genauso tapfer wie ein Mann ist  Vorläufer der späteren Ständeklausel (überwiegend Adel in Tragödien, da deren Probleme „echte“ Probleme sind, die nicht mit Geld gelöst werden können; überwiegend Bürgertum, Arbeiter, Sklaven in Komödie -> Geld kann Lösung bringen) 

Ähnlichkeit (geht nicht um naturalistische Darstellung von Figuren, wie sie in Realität sein könnten, sondern um Darstellung des „Typischen“ im Charakter  Idealisierung/Typisierung der Figuren)



Gleichmäßigkeit (konsequent konzipiert) muss auch gleichmäße ungleichmäßig sein

Quintus Horatius Flaccus (Horaz) (65-8 v. Chr.):  schuf mit Ars Poetica zweites Grundbuch der abendländischen Poetik: 

ist eine präskriptive Poetik mit unterhaltenden Elementen (nicht streng philologischsachlich durchgeführt)



schließt an aristotelische Poetik an



geht ihm um Einbindung der Poesie in Tradition und soziale Verantwortung

→ vier Grundzüge der Ars Poetica: 1. Musterhaftigkeit der Griechen (Verpflichtung = Nachahmung der literarischen Vorbilder) 2. Verbindung von Unterhaltung und Belehrung  die wichtigsten Merkmale (1 & 2) 3. Werk soll einfach, kurz & einheitlich sein 4. Mäßigung/Dämpfung als zentrales Richtmaß (der gelehrte Poet als Idealvorstellung)

Seite | 5

Bezug zu Zitat (siehe oben) 1. Absatz 

visueller Eindruck ist verlässlicher als akustischer



Wie stelle ich innere Vorgänge oder nicht-darstellbares (z.B. Schlachten) dar?  durch Erzähler



Vermeidung der Darstellung gewaltsamer oder brutaler Handlungen (Limitierungen der dramatischen Handlungen)



Notwendigkeit der Einteilung in 5 Akte

2. Absatz 

Verzicht auf das „deus ex machina“-Prinzip („Gott aus der Maschine“  Überraschungseffekt; plötzliches Auftreten einer Gottheit in antiker Tragödie, die einen Konflikt löst)



nur 1-3 Schauspieler, die die Rollen verkörpern, 4. sollte Pantomime sein



Rolle eines Akteures, Pflicht eines Mannes nehme der Chor wahr, da Männer auch Frauen gespielt haben



in griechischer Tragödie Chor = Sprachrohr (für öffentliche Meinung)  darf zwischen den Akten nicht singen



Chorfunktion: Mäßigung/Dämpfung  Chor: Verkörperung der Polis



Dichtung dazu da, Mäßigung, Belehrung und Unterhaltung zu vermitteln

Seite | 6

Pseudo-Longinus (1. Jahrhundert): Schrift = Peri Hypsous (über das Erhabene) Schwerpunkt liegt ganz klar auf Sprache, bedient sich aus dem Begriffsinstrumentarium



der Rhetorik Begeisterung (enthousiasmós) & Leidenschaft (páthos) haben für ihn große Bedeutung in



Dichtung  geht um unwiderstehliche Macht & Gewalt von Sprache auf Zuhörer (nennt er = das

Erhabene) durch diese beiden

Kriterien des Erhabenen: 

Kraft zur gedanklichen Konzeption



starkes Pathos



Fähigkeit zur Bildung von Sprachfiguren



edle Ausdrucksweise



würdevoll hohe Satzfügung 

geht davon aus, dass Hauptvoraussetzung für das wahrhaft Erhabene nicht erlernbar sei  Erhabene, das sich in Sprache zeigt, ist Widerhall einer großen Seele  Vorstellung, dass Dichter von göttlichen Kräften inspiriert sind, wenn sie Kunstwerke

hervorbringen) 

Entfaltung des Erhabenen durch Nachahmung großer Dichter (z.B. Platon), man muss die Begeisterung/Leidenschaft vor die Augen der Zuschauer stellen, sodass es plastisch vor deren Augen erscheint



man muss große Szenen vergegenwärtigen(= das Wort soll Szenen vor innerem Auge der Zuschauer erscheinen lassen  Wirkung: Begeisterung & Leidenschaft)

Martin Opitz (1597-1639): Buch von der Deutschen Poetery (1624) Seite | 7

(1. Poetik in deutscher Sprache) 

dritte wichtige Poetik zur Barockzeit, vor allem für deutsche Sprache relevant



Vater der deutschen Dichtung (-> verlangte als erster, dass in Deutschland hochdeutsche und nicht lateinische (oder griechische) Dichtung produziert wird; auch nicht im Dialekt, sondern hochdeutsch)



Latein zu dieser Zeit = lingua franca (-> Verkehrssprache eines größeren mehrsprachigen Raums)



vorher davon gesprochen, welche Themen in dichterischen Werken vorkommen sollen, jetzt geht es um die Worte Nach dem wir von den dingen gehandelt haben/folgen jetzund die worte; wie es der natur auch gemeße ist. Denn es muß ein Mensch ihm erstlich etwas in seinem gemüte fassen/ hernach das was er gefast hat außreden. Die worte bestehen in dreyerley; inn der elegantz oder ziehrligkeit/in der composition oder zusammensetzung/ und in der dignitet und ansehen. Die ziehrligkeit erfodert das die worte reine und deutlich sein. Damit wir aber reine reden mögen/sollen wir uns befleissen deme welches wir Hochdeutsch nennen besten vermögens nach zue kommen/und nicht derer örter sprache/wo falsch geredet wird/in vnsere schrifften vermischen: als da sind/es geschach/für/es geschahe/ er sach/für/er sahe; sie han/für sie haben und anderes mehr: welches dem reime auch bißweilen außhelffen sol; als: Der darff nicht sorgen für den spot/ Der einen schaden kriegen hot. (Opitz, Martin: Buch von der Deutschen Poetery. In: Vietta, Silvio (Hrsg.): Texte zur Poetik. Darmstadt: WBG 2012, S. 86)

3 Kriterien, die die dichterische Sprache ausmachen: 1. Eleganz/ Zierlichkeit 2. Komposition/ Zusammensetzung 3. Dignität/ Ansehen

Johann Christoph Gottsched (1700-1766): Versuch einer Critischen Dichtkunst (1729) 

einer der wichtigsten Dramentheoretiker der Aufklärung



Fokus liegt wieder mehr auf Inhalt & Ziel der Dichtung



Grundkonzept seiner Poetik orientiert sich an der Vernunft



bezieht sich auf Aristoteles & auf Quintus Horatius Flaccus (Horaz)



poetisches Vermögen sei nichts Irrationales, sondern ein rationales Vermögen  Ziel sei die rationale Durchdringung (auch der Irrationalität) der Affekte

Seite | 8



geht um eine rationale Annäherung (auch an Irrationale) Affekte/ Handlungen im Sinne der Vernunftorientierung der Aufklärung

Vor allen Dingen aber ist einem wahren Dichter eine gründliche Erkenntnis des Menschen nötig, ja ganz unentbehrlich. Ein Poet ahmt hauptsächlich die Handlungen der Menschen nach, die von ihrem freien Willen herrühren, und vielmals aus den verschiedenen Neigungen des Gemüts und heftigen Affekten ihren Ursprung haben. Daher muss derselbe ja die Natur und Beschaffenheit des Willens, der sinnlichen Begierde, und des sinnlichen Abscheus in allen ihren mannigfaltigen Gestalten gründlich einsehen lernen. Wie würde es ihm sonst möglich sein, einen Geizigen, Stolzen, Verschwenderischen, Zänkischen, Verliebten, Traurigen, Verzagten usw. recht zu charakterisieren? Alle Bewegungen des Willens entstehen aus den Meinungen und Urteilen des Verstandes, so wie diese in den verschiedenen Vorstellungen der Sinne ihren Grund haben. Der Poet muss also auch die Gemütskräfte der vernünftigen Seele, und ihren verschiedenen, sowohl bösen als guten Gebrauch kennen; damit er törichte Leute töricht, und so ferner Abergläubische, Leichtgläubige, Ungläubige, Vernünftler, Grübler, Zweifler, Einfältige, Spitzfündige, Verschlagene, Dumme und Kluge nach ihrer gehörigen Art abzuschildern und nachzuahmen im Stande sei. Sind ferner die Handlungen der Menschen gut oder böse: So wird er nicht im Stande sein dieselben recht zu beurteilen, wenn er nicht das Recht der Natur, die Sittenlehre und Staatskunst gründlich versteht. Das ist nun diejenige Wissenschaft von den Charactern und Pflichten der Menschen, die Horaz in seiner obstehenden Dichtkunst so eifrig von einem Poeten fordert, und ihm zu wiederholten malen einschärfet. (Gottsched, Johann Christoph: Versuch einer Critischen Dichtkunst. In: Vietta, Silvio (Hrsg.): Texte zur Poetik. Darmstadt: WBG 2012, S. 118)



Dichter muss Menschenkenntnis besitzen (Poet muss durch Seelenlandschaft des Menschen führen können



Nachahmung der Handlungen des Menschen (-> Mimesisgedanke von Aristoteles)



Handlungsmotivationen der Dichter rühren her von Bewegungen des Willens ( Meinungen & Urteilen des Verstandes)



Poet muss allseitig gebildet sein (Recht der Natur, Sittenlehre, Staatskunst  Gegensatz zu Horaz: „Dichtung nicht erlernbar“)



Dichter als Gelehrter (Naturwissenschaft, Theologie, etc.)

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Zum Shakespeares-Tag (1772) Seite | 9



Goethe beschreibt dort mit Shakespeares Werk



Figuren Shakespeares ahmen die Natur des Menschen nach





war etwas Neues



bricht Theatereinteilung (Ort, Zeit, Handlung)  geht auch anders

Texte, die er nun schreiben will, habe diese Einteilung nicht (er sagt es gibt keine ganzzeitlichen Regeln)



für ihn ist klar, dass die Vernunft alleine nicht zur Welterkenntnis führt, sondern die Empfindungen eines genialen Individuums  das sieht er in Shakespeares Werken



Konflikt beim Individuum: eigener Wille stößt mit dem Schicksal zusammen

Bertolt Brecht (1898-1956) Über experimentelles Theater (1939) 

nimmt endgültig Abschied von der Leidfunktion des Aristotelischen Begriffes Mimesis



er ist für ein Theater der Erkenntnis/ ist gegen eine Einfühlung von dem was dargestellt wird (sonst Gefahr der Manipulation)  Zuschauer soll darüber nachdenken, was er sieht



Anstelle der Einfühlung soll Verfremdung herbeigeführt werden



Literatur soll das Bewusstsein aktivieren



statt Furcht und Leid = Wissensbegierde und Hilfsbereitschaft

Roland Barthes (1915-1980) Der Tod des Autors (1968) 

beschäftigt sich mit Fragen der Autorschaft, Intertextualität, literarische Funktion



gesellschaftliche Produkte werden als vielseitige Zeichen gedeutet



er widmet sich der Frage der Funktion des Autors  Autor = existiert nur durch sein Werk, nur für Dauer des Schreibens



Autor verwirklicht sich selbst nur durch den Schreibprozess



ist Autor gefunden, ist der Text erklärt (Verschmelzung vom Schreiber und Text)



Poetik = lehrbare Kunst

Umberto Eco (*1982) Nachschrift zum Namen der Rose (1984) Seite | 10



wichtig für Schrieben  möglichst detailgenaue Welt erschaffen (Werk muss innere Glaubwürdigkeit bekommen  Mimesis)



muss auf neue Weise ins Auge gefasst werden  mit Ironie/ ohne Unschuld

→ Problem der Postmoderne: Es wurde bereits alles erzählt  Wie kann man also trotzdem weitererzählen? -> Eco: dadurch, dem Ganzen mit Ironie zu begegnen 

kein unschuldiges Schreiben (so zu tun, als hätte das Geschriebene noch nie jemand anderes geschrieben), sondern mit Ironie



sobald Worte einmal benutzt wurden, kann man sie nicht mehr „unschuldig“ benutzen (z.B. „Ich liebe dich inniglich.“)



Postmoderne = Zeit der verlorenen Unschuld (alles war schon da)



man spielt „bewusst & mit Vergnügen das Spiel der Ironie“

► Exkurs Postmoderner Bezug zu „Der Wolf und das Schaf“: → in Postmoderne: Schaf/Lamm weiß, in welcher Situation es sich befindet & dass sich diese Situation schon oft literarisch ereignet hat → Wolf kann nicht einfach drohen „Ich fresse dich.“ & Lamm kann nicht mehr einfach Rechtfertigung und Seite | 11

Hohn wir in früheren Versionen hervorbringen (weil beide wissen, dass diese Worte von Äsop (etc.) schon geschrieben worden sind) → Wolf reagiert also völlig anders (vermeidet falsche Unschuld)  bringt klar zum Ausdruck, dass man nicht mehr unschuldig reden kann & hat damit gleichzeitig gesagt, dass er das Schaf fressen will, aber dass er es in einer Zeit der verlorenen Unschuld fressen will & es damit zum Bleiben einlädt → Schaf macht mit, zeigt mit Bezug zu Äsop, dass es genauso wenig naiv ist, wie sein Gesprächspartner, beide akzeptieren also Herausforderung der Vergangenheit (des längst schon Gesagtem) → beide spielen bewusst und mit Vergnügen das Spiel der Ironie

Seite | 12...


Similar Free PDFs