Art. 7 GG - hemmerskript PDF

Title Art. 7 GG - hemmerskript
Course Grundrechte
Institution Universität Leipzig
Pages 1
File Size 40.5 KB
File Type PDF
Total Downloads 1
Total Views 145

Summary

hemmerskript...


Description

Art. 7 GG - Schulorganisationsrecht und schulische Grundrechte A. Schutzbereich I.

Schulorganisationsgewalt, Art. 7 I GG

- kein Grundrecht! sondern organisationsrechtliche Norm - Schulaufsicht als Gesamtheit der staatlichen Befugnisse zur Organisation, Planung, Leitung, Beaufsichtigung des Schulwesens

- Begrenzung von Art. 6 II 1 GG II. Art. 7 II GG

- Recht der Eltern, über Teilnahme ihres Kindes am Religionsunterricht zu bestimmen - lex speciales zu Art. 6 II, 4 I, II GG - Entscheidungsfreiheit des Kindes mit Erreichen der Religionsmündigkeit (Wille der Eltern dann unbeachtlich) III. Art. 7 III GG

- lex speciales zu Art. 140 GG iVm. Art. 137 WRV - S. 1: öffentliche Schule = von Trägern der öffentlichen Gewalt betrieben, bekenntnisfreie Schulen = weltliche Schulen

- S. 2: Recht der Religionsgemeinschaft, Inhalt des Religionsunterrichts festzulegen —> Grenze: Beachtung der staatlichen Bildungs- und Erziehungsziele, rechtstreues Verhalten, Anerkennung der staatliche Ordnung (sonst: Einschreiten der Schulaufsicht)

- S. 3: Lehrerrecht, Unterrichtung Religion abzulehnen —> Konkretisierung Art. 4 I GG IV. Privatschulfreiheit, Art. 7 IV, V GG

- Betreiben/Errichten Schule durch Private —> Ersatz- und Ergänzungsschulen - Einschränkungen: Art. 7 IV 2-4, V GG - Einrichtungsgarantie —> Schutz- und Förderungspflicht B. Eingriff

- Beeinträchtigung der garantierten Freiheiten - Genehmigungserfordernis Art. 7 IV 2 GG nach h. M. kein Eingriff - Einzelfall - Nichtgewährung einer geschuldeten Leistung, Art. 7 IV GG C. Verfassungsrechtliche Rechtfertigung...


Similar Free PDFs