Das Modell von Kurt Lewin PDF

Title Das Modell von Kurt Lewin
Author Anonymous User
Course Verfahrenstechnik
Institution Fachhochschule Wedel
Pages 1
File Size 50.2 KB
File Type PDF
Total Downloads 78
Total Views 136

Summary

Das Modell von Kurt Lewin...


Description

Das 3-Phasen-Modell nach Kurt Lewin ist ein einfacher Leitfaden, der Veränderungsprozesse beschreibt und dabei hilft, die Komplexität zu reduzieren. Im 3-Phasen-Modell würdest du so vorgehen: Zunächst taust den Eisblock auf, dann formst du ihn nach Wunsch, um ihn schließlich wieder einzufrieren. Falls du ein Veränderungsprojekt leitest, solltest du die drei Phasen nach Lewin kennen: Auftauen: bereite die Organisation in der Unfreezing-Phase vor o o o o o

Feststelen der Ist Situation z.B. SWOT, Analyse der Aufbau-/ Ablauforganisation Ziele festlegen (SMART) Stakeholder-Analyse Veränderungsbereitschaft erzeugen durch Kommunizieren der Kernsignale z.B. schlechte Deckungsbeiträge, Liquidität Externe Berater hinzuziehen

Veränderung: gestalte die Veränderung (Moving/Change) und sorge dafür o o o o

Lösungen erarbeiten z.B. Kreativitäts- und Lösungsfindungsworkshops (Brainstorming) Unterstützen neuer Gedanken, Wege und Ansätze durch das Management Veränderung initiieren – hierbei die Betroffenen zu Beteiligten machen Probehandeln: Prototypen bauen, Testläufe durchführen usw.

Einfrieren: dass die Veränderung dauerhaft Bestand hat (Refreeze) Aus dem Neuen soll etwas Bekanntes und Vertrautes werden o o

Regeln einführen, veröffentlichen und erklären Prozesse anpassen (QS/Prozesshandbücher, etz.

o o

Schulen der Betroffenen durch Training und Workshops Einhaltung neuer Prozesse mittels angemessener Instrumente kontrollieren...


Similar Free PDFs