Zusammenfassung VL Pflanzenphysiologie PDF

Title Zusammenfassung VL Pflanzenphysiologie
Course Pflanzenphysiologie
Institution Universität Leipzig
Pages 71
File Size 8.7 MB
File Type PDF
Total Downloads 298
Total Views 878

Summary

ZUSA MMEN FASSUNG PFLANZEN PHY SIOLO GIE - SOM M ERSEM ESTER 1. Photorezeptoren INHALTSVE RZEIC HNIS 1 Forschung an Pflanzen 1 Physikalische Grundlagen des Lichts 1 Licht als Lebensgrundlage 1 Photorezeptoren 1.4 Phytochrom 1.4 Cryptochrom 1.4 Phototropin 1.4 Weitere Photorezeptoren 2. Bewegungsphys...


Description

0

ZUSAMMENFASSUNG PFLANZENPHYSIOLOGIE SOMMERSEMESTER 2020

INHALTSVERZEICHNIS 1. Photorezeptoren ................................................................................................................................................ 3 1.1 Forschung an Pflanzen .................................................................................................................................. 3 1.2 Physikalische Grundlagen des Lichts ............................................................................................................. 3 1.3 Licht als Lebensgrundlage ............................................................................................................................. 4 1.4 Photorezeptoren ........................................................................................................................................... 5 1.4.1 Phytochrom ......................................................................................................................................... 6 1.4.2 Cryptochrom ........................................................................................................................................ 8 1.4.3 Phototropin .......................................................................................................................................... 9 1.4.4 Weitere Photorezeptoren .................................................................................................................. 10 2. Bewegungsphysiologie ..................................................................................................................................... 11 2.1 Taxien .......................................................................................................................................................... 12 2.2 Tropismen ................................................................................................................................................... 13 2.3 Nastien ........................................................................................................................................................ 14 2.4 Weitere pflanzliche Bewegungsarten ......................................................................................................... 17 3. Proteine und Enzyme ....................................................................................................................................... 18 3.1 Struktur von Proteinen ................................................................................................................................ 18 3.1.1 Primärstruktur.................................................................................................................................... 18 3.1.2 SekundärStruktur ............................................................................................................................... 19 3.1.3 Tertiär- und Quartärstruktur.............................................................................................................. 19 3.1.4 Interaktionen mehrerer Moleküle ..................................................................................................... 20 3.1.5 Reinung von Proteinen ...................................................................................................................... 20 3.1.6 Methoden zur Aufklärung der räumlichen Struktur eines Proteins ................................................... 21 3.2 Enzyme ........................................................................................................................................................ 21 4. Phytohormone.................................................................................................................................................. 26 4.1 Auxin ........................................................................................................................................................... 27 4.2 Cytokinin ..................................................................................................................................................... 31 4.3 Weitere Phytohormone .............................................................................................................................. 34 4.3.1 Gibberelline (GA3) .............................................................................................................................. 34 4.3.2 Abscisinsäure (ABA) ........................................................................................................................... 35 4.3.3 Ethylen ............................................................................................................................................... 35 4.3.4 Salicylat und Jasmonat ....................................................................................................................... 36 4.3.5 Phytohormone allgemeiner Überblick ............................................................................................... 37

1

5. Photosynthese .................................................................................................................................................. 38 5.1 Plastiden ...................................................................................................................................................... 38 5.1.1 Chloroplasten ..................................................................................................................................... 38 5.2 Photosynthesepigmente ............................................................................................................................. 39 5.3 Photosysteme – Elektronentransportkette ................................................................................................. 40 5.4 CO2 -Assimilation: Calvin Zyklus .................................................................................................................. 42 5.5. Oxidativer Pentosephosphatzyklus ............................................................................................................ 44 5.6 Photorespiration ......................................................................................................................................... 45 5.7 Ökotypen der Photosynthese – C3, C4 und CAM-Stoffwechsel .................................................................. 46 5.7.1 C4-Pflanzen ........................................................................................................................................ 47 5.7.2 CAM-Pflanzen .................................................................................................................................... 48 5.8 Lichtstress und oxidativer Stress ................................................................................................................. 49 6. Pflanzliche Biosynthese und Naturstoffe......................................................................................................... 51 6.1 Der Shikimatweg ......................................................................................................................................... 52 6.2 Phenolische Verbindungen ......................................................................................................................... 53 6.2.1 Phenylpropanoide.............................................................................................................................. 53 6.3 stickstoffhaltige Sekundärstoffe ................................................................................................................. 55 7. Terpene ............................................................................................................................................................. 57 8. Nährstoffe ......................................................................................................................................................... 59 8.1 Wassertransport.......................................................................................................................................... 59 8.2 Assimilation von Nitrat und Ammonium ..................................................................................................... 60 8.3 Stickstofffixierung ....................................................................................................................................... 62 8.4 Assimilation von Sulfat ................................................................................................................................ 63 8.5 Phosphataufnahme ..................................................................................................................................... 64 9. Geschichte der Landwirtschaft......................................................................................................................... 66 9.1 Die ferne Vergangenheit: Domestikation von Nutzpflanzen ...................................................................... 66 9.2 Die neuere Vergangenheit: die Grüne Revolution ...................................................................................... 67 9.3 Die Gegenwart: gentechnisch veränderte Pflanzen, CRISPR und Präzisionslandwirtschaft ....................... 68

2

3

1. PHOTOREZEPTOREN 1.1 FORSCHUNG AN PFLANZEN -

Pflanzen = Primärproduzenten, bilden unsere Lebensgrundlage viele Pflanzengenome sind vollständig sequenziert  haploide Genomgrößen: von ca. 13 Mb (Ostreococcus) bis ca. 20 Gb (Koniferen)  genetische Information in Pflanzen im Kerngenom, Plastidengenom und im Mitochondrium

Modellorganismen Arabidopsis thaliana (Acker-Schmalwand) -

-

Generationszeit: ca. 2 Monate diploid  Mutanten einer Zufallsmutagenese normalerweise heterozygot Dikotyle Selbstbestäuber kleines Genom (ca. 135 Mb), 5 Chromosomen

Chlamydomonas reinhardtii -

einzellige Grünalge (Chlorophyta) Modellart (Photosynthese, Motilität) vegetative Zellen haploid mitotische Teilung ca. alle 8 Stunden Fähigkeit Acetat als Kohlenstoffquelle zu verwenden Genomgröße: ca. 110 Mb, 17 Chromosomen

1.2 PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN DES LICHTS -

-

-

-

sichtbarer Bereich: ca. 380-750 nm Energie eines Photons proportional zur Frequenz 𝑓der Strahlung: 𝐸 = ℎ × 𝑓 ℎ = Planck´sches Wirkungsquantum außerdem: 𝑐 = 𝑣 × 𝜆 𝑐 = Lichtgeschwindigkeit 𝜆 = Wellenlänge Sonnenlicht, das Erdoberfläche erreicht: von ca. 340 bis 1100 nm  zunehmende Wassertiefe: Spektralbereich verengt sich weiter (siehe Skript S. 17) Lichtqualität: spektrale Zusammensetzung des Lichts Lichtquantität: Lichtintensität  Bestrahlungsstärke [W/m2]  Photonenflussdichte [μmol Photonen pro m2/s] = die einer Fläche zugeführte Strahlendosis

4

Beispiel: 100μmol Photonen pro m2/s Blaulicht → Bestrahlungsstärke bei Blaulicht stärker, als bei 100μmol Photonen pro m 2/s Rotlicht, weil Blaulicht (blaue Photonen) energiereicher als Rotlicht (rote Photonen)  Umrechnung von Bestrahlungsstärke in Photonenflussdichte (und umgekehrt): Faktor 5  Beispiel: 100 μmol Photonen pro m2/s Weißlicht ≙ ca. 20 W/m2 Licht als Signal von Pflanzen viel empfindlicher wahrgenommen als vom menschlichen Auge (siehe Skript S. 19) Absorption 𝑨: Abschwächung der Lichtintensität beim Durchqueren von Materie  𝐴 =𝑐 ×𝑙 × 𝜀 𝑐 = Konzentration [M] 𝑙 = Schichtdicke [cm] 𝜀 = Extinktionskoeffizient [M-1cm-1]  um im sichtbaren Bereich zu absorbieren, sind konjugierte Doppelbindungen nötig; Molekül benötigt ausgedehntes 𝜋-Elektronensystem  Absorption abhängig von Bedingungen (pH, Lösungsmittel)  Absorptionsspektrum: Auftragung der Absorption als Funktion der Wellenlänge  Beispiel zur Nutzung der Absorption aus Laboralltag: Konzentrationsbestimmung von Nukleinsäuren und Proteinen (siehe Skript S. 23) Unterschied Absorption und Fluoreszenz:  Beispiel Chlorophyll: Chlorophyll wird von uns als grün wahrgenommen, weil es nicht im grünen Bereich absorbiert wird (siehe Skript S. 21)  Fluoreszenz = spontane Emission von Licht kurz nach der Anregung (z.B. durch UVLampe) eines Materials 

-

-

1.3 LICHT ALS LEBENSGRUNDLAGE -

-

-

Orientierung mit Hilfe des Lichts: Pflanzen, Tiere, Cyanobakterien, auch nichtphotosynthetische Mikroorganismen alle Eukaryonten/ einige Bakterien (z.B. Cyanobakterien): circadiane Rhythmik ("innere Uhr")  Licht als äußerer Faktor, der circadianen Rhythmus regelmäßig mit Umwelt synchronisiert (Zeitgeber)  Photoperiode (relative Länge von Tag und Nacht) Indikator zur Einleitung bestimmter Prozesse zur richtigen Jahreszeit  bei Pflanzen können z.B. Blühinduktion, Wachstumsraten, Blattfall, Blattgestalt und -sukkulenz, Pigmentbildung beeinflusst werden Pflanzen nutzen Licht als:  Energiequelle: Photosynthese, vereinzelte Photoenzyme  Signal: über Photorezeptoren, über biochemische Parameter (z.B. Redoxzustand des Plastochinon-Pools, ATP/ADP-Verhältnis) Pflanzen passen Entwicklung Lichtbedingungen an  Photomorphogenese: lichtgesteuerte Entwicklung weitere Beispiele für Photomorphosen:  im Licht schafft Pflanze Voraussetzungen für photosynthetische Energiegewinnung siehe Strasburger – Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften von J.W. Kadereit, C. Körner, B. Kost & U. Sonnewald, 37. Auflage, S. 318 (Kap. 18)

5

 Beispiel: Hypokotyl (Keimstängel) im Licht verlängert Skotomorphogenese: Entwicklung im Dunkeln  im Dunkeln wächst Pflanze besonders schnell, um an Licht zu gelangen (z.B. bei Keimung unter der Erdoberfläche)  Beispiel: Hypokotylhaken im Dunkeln vorhanden, um Oberfläche zu durchbrechen  Etiolierung: Zustand einer Pflanze (eines Keimlings), der Merkmale von Lichtmangel aufweist  Beispiel: Bohnenkeimling (Phaseolus vulgaris, Angiosperm) im Dunkeln weiß, weil Chlorophyll (hier) nur im Licht gebildet wird  Deetiolierung: Ergrünen eines Keimlings in Angiospermen ist Chlorophyll-Biosynthese lichtabhängig  verantwortliches Enzym: Protochlorophyllid-Oxidoreduktase (POR)  „wandelt“ Protochlorophyllid in Chlorophyll um  Angiospermen besitzen nur lichtabhängige POR (LPOR) → Chlorophyll wird im Dunkeln nicht gebildet  alle anderen Pflanzen (Algen, Moose, Farne, Gymnospermen etc.) besitzen sowohl LPOR als auch DPOR! Anpassung älterer Pflanzen an Lichtbedingungen:  Schattenvermeidung  Blattanatomie (siehe Skript S. 15)  Sonnenblätter der äußeren Blattkrone stärker als Schattenblätter im Inneren der Krone  Sonnenblätter: dickeres, teils mehrfach übereinandergeschichtetes, Palisadengewebe  Schattenblätter: geringere Menge Rubisco, weniger gelöstes Protein  Palisaden- und Schwammgewebe unterscheiden sich auch in Chloroplastenstellung 

-

-

1.4 PHOTOREZEPTOREN

Funktionsprinzip -

-

Photorezeptor: Protein, das Licht in einem bestimmten Wellenlängenbereich wahrnimmt proteinogene AS absorbieren (fast) nicht im sichtbaren Bereich → zusätzliche Gruppe notwendig, um sichtbares Licht zu detektieren (Chromophor)  Gruppe macht Protein farbig  z. B. Flavin oder Bilin um Licht einer bestimmten Wellenlänge wahrnehmen zu können, muss Photorezeptor bei dieser Wellenlänge absorbieren photochemischer Zyklus: durch Lichtabsorption wird Chromophor meist reversibel in verschiedene Formen umgewandelt

6

-

Rhodopsin: klassisches Beispiel eines Photorezeptors  Konformationsänderung ermöglicht Interaktion mit α-Untereinheit eines trimeren GProteins → 11-cis-Retinal konformiert durch Licht zu all-trans-Retinal

 

bei Konformationsänderung von Rhodopsin entsteht Bindungsstelle für Partnerprotein Rhodopsin absorbiert über gesamten sichtbaren Bereich (Absorptionsmaximum bei ca. 500 nm)

Aufbau von Photorezeptoren -

-

(viele) Photorezeptoren bestehen aus Sensormodul und Effektormodul Sensormodul: Detektieren von Licht einer bestimmten Qualität → Weiterleitung des Signals an Effektormodul über Konformationsänderung Effektormodul: Weiterleitung der Information z.B. (als Kinasedomäne) durch Phosphorylierung anderer Proteine

S: Sensormodul (Perzeption) E: Effektormodul (1. Schritt der Signalübertragung)

Ablauf von Signalkaskaden 1. Reizwahrnehmung (Perzeption) 2. Signalübertragung - Phosphorylierungen ( →Proteinkinasen), Calciumsignale, Phytohormone, Proteinabbau sind oft Teil von Signalkaskaden - oft muss Signal von Plasmamembran in Zellkern übertragen werden 3. Veränderung der Expression relevanter Gene (über Transkriptionsfaktoren) - alternativ: Veränderung der Ionenverteilung → Turgoränderungen

1.4.1 PHYTOCHROM -

wichtiger Rotlicht-Rezeptor von Pflanzen dimere Proteine mit Untereinheiten von ca. 120 kDa Rotlicht führt vermutlich zu cis-trans-Isomerisierung der Doppelbindung zwischen C15 und C16 → Konformationsänderung Chromophor: Phytochromobilin (PΦB, lineares Tetrapyrrol)  lineare Tetrapyrrole sind mit Hämstrukturell und Chlorophyll verwandt Hauptfunktionen  Messung der Tageslänge  Messung der Lichtintensität  Messung der Lichtqualität  Messung der Beschattung durch andere Pflanzen (siehe Skript S.28)  Wahrnehmung des Verhältnisses von Rot (R) zu Dunkelrot (FR): Pflanzen können feststellen, ob sie im Schatten anderer Pflanze stehen

7

-

existiert in zwei Formen: Pr Absorptionsmaximum bei 660 nm Pfr Absorptionsmaximum bei 730 nm

Photogleichgewicht zwischen Pr und Pfr innerhalb weniger Minuten:  Pfr-Anteil bei 660 nm: ca. 80%  Pfr-Anteil bei 730 nm: ca. 2-3% reversibler Einfluss von R und FR (siehe Skript S.30) deutliches Indiz für Beteiligung von Phytochrom Arabidopsis besitzt 5 Phytochrome: Phytochrom A bis Phytochrom E Fluenz = bestimmte Menge Photonen,  Sensor für R:FR-Verhältnis: Phytochrom B 

-

die auf bestimmte Fläche „einrieseln“

Phytochrom B -

wichtigstes Phytochrom in adulter Pflanze lichtstabil vermittelt reversible Niederfluenzreaktion (LFR, low fluence response)  LFR kann durch kleine Mengen an Rotlicht ausgelöst werden kann auch Lichtintensität wahrnehmen (siehe Skript S.31)

Fluenzrate = Photonen, die Fläche in bestimmter Zeit erreichen

Phytochrom A -

bei Deetiolierung wichtig lichtlabil, wird während Keimung im Dunkeln angereichert Wirkung von dunkelrotem Dauerlicht wird primär über Phytochrom A vermittelt (siehe Skript S.32) vermittelt irreversible Niedrigstfluenzreaktion (VLFR, very low fluence response) und die irreversible Hochintensitätsreaktion (HIR, high irradiance response), siehe Skript S.33  HIR durch bestimmte Fluenzrate ausgelöst

auch Chloroplasten-Differenzierung durch Phytochrom reguliert (siehe Skript S.42) -

Phytochrom regulierte Deetiolierung beinhaltet auch Differenzierung von Etioplasten in Chloroplasten Biogenese von Chloroplasten: Bildung der Thylakoide, Beginn der Chlorophyllbiosynthese, Assemblierung der Photosysteme

1. Beispiel eines Signalweges – PIF´s -

viele Phytochrom-regulierte Prozesse, die über verschiedene Signalwege ablaufen ein Signalweg über Phytochrom-interagierende Faktoren (PIFs):

Proteasom = Protease, die andere Proteine abbauen kann Protease = Eiweiß spaltendes Enzym

8

2. Beispiel eines Signalweges – COP1 und HY5 -

-

COP1 ist E3-Ubiquitin-Ligase im Dunkeln: Ubiquitinierung von HY5 durch COP1, anschließend Abbau im Proteasom  HY5: Transkriptionsfaktor, der Photomorphogenese aktiviert im Licht: Export von COP1 ins Cytosol (Regulation durch Phytochrom und Cryptochrom)

→ PIF´s und COP1 auch wichtig bei Schattenvermeidungsreaktion (R:FR tief)   



Schattenvermeidungsreaktion: Entwicklungsprogramm zur Optimierung der Lichtbedingungen (ähnlich zur Etiolierung) bei Pflanzen, die an hohe Lichtintensitäten angepasst sind (Sonnenpflanzen) typische Eigenschaften:  schnelleres Wachstum von Stängel und Petiolen  erhöhte Apikald...


Similar Free PDFs