Handout Schreiben Fördern PDF

Title Handout Schreiben Fördern
Course Grundlagen der Didaktik der modernen Fremdsprachen
Institution Universität zu Köln
Pages 3
File Size 89.2 KB
File Type PDF
Total Downloads 72
Total Views 128

Summary

Handout zur Kernkompetenz "Schreiben" aus Hans-Ludwig Krechel "Französisch Methodik".
Zusammenfassung des Kapitels "Das Schreiben fördern", S. 159-179....


Description

Handout: Das Schreiben fördern → Warum muss das Schreiben gefördert werden? 1. Als juristische Absicherung von Lehrkräften 2. Als schriftliches Abiturfach 3. Als Vertiefung und Durchdringung der Sprache (stärkere Reflexion z.B.) ☺

Mehr Zeit zur Verfügung Gedanken können besser organisiert werden Äußerungen können überarbeitet und korrigiert werden

Aber : SuS denken zu wenig an die gedankliche Planung Inhaltliche und sprachliche Kohärenz werden vernachlässigt Elaborate werden zu selten überarbeitet.

Die 4 Schritte des Schreibens 1. Composing: inhaltliche Annäherung an einen Text (Brainstorming) 2. Communicating:überlegung der Einbeziehung des Lesers als Addressaten 3. Crafting: Erstellung des Textes 4. Improving: Revision und Verbesserung des Entwurfs.

1. Der Anfang Schreiben basiert auf graphischen der Umsetzung der neuen Phoneme. Mit Diktaten kann man gezielt üben. → Partnerdiktat, Dosendiktat, Laufdiktat.

2. Composing Inhaltliche und sprachliche Planung. Da sie vernachlässigt wird, muss sie im Unterricht geübt werden. Wie?

Arianna Mirata Handout “Schreiben Fördern”

→ Brainstoarming: Sammeln der Informationen, noch nicht gefiltert. Soll nicht zu lange dauern. → Ordnen der Informationen: inhaltliche Ordnung. Unterschiedliche Methoden. a) Mindmap: hierarchische und anschauliche Ordnung der Informationen. Die Struktur des Textes ist nach dieser Phase zu erkennen. Der Redaktionsprozess kann beginnen. b) Tabelle: für die eher analytischeren SuS. c) Spiegelstrichtechnik: ähnlich wie eine Mindmap. Alle Einfälle zum Thema notieren und ordnen. SuS sollen aus der Erinnerung alle Vokabeln suchen, die sich auf einen Begriff beziehen und sie um diesen herum schreiben.

3. Communicating Dia Frage nach dem Empfänger ist wichtig, um passende und angemessene Texte zu erstellen. → Anfangsunterricht: Briefe oder Emails an Zeitschriften, Sänger, Institutionen, um nach Informationen fragen, an Diskussionen teilzunehmen oder um die Meinung zu äußern. →In späteren Lernjahren: appellative Texte.

4. Crafting Es ist sehr schwierig, diese Phase direkt zu beeinflussen. Hilfreich sind vielfältige Übungen, damit die SuS an Kompetenz und Sicherheit bei der Abfassung inhaltlich wie sprachlich kohärenter Texte gewinnen. Mögliche Etappen sind:

→ Rekonstruktion und Reproduktion → Schreiben nach Modell: Textschemata und Sprachschablonen → Das Üben von Konnektoren.

5. Improving

Arianna Mirata Handout “Schreiben Fördern”

Überarbeitung und Korrektur werden auch oft von den SuS vernachlässigt, dabei könnte man viele Fehler vermeiden. Methoden zur Überprüfung sind:

→ Vorlesen und Besprechen von Texten in Kleingruppen → Zettellavine → Texte auf Folie → Textlupe: Kommentarzettel →…...


Similar Free PDFs