‌Strategische Marketingplanung Zusammenfassung PDF

Title ‌Strategische Marketingplanung Zusammenfassung
Course Strategische Marketingplanung
Institution FernUniversität in Hagen
Pages 15
File Size 383.4 KB
File Type PDF
Total Downloads 23
Total Views 125

Summary

Zusammenfassung des Textes zu Strategische Marketingplanung der FernUni Hagen 2021...


Description

Strategische Marketingplanung 1. Konzeptionelle Grundlagen der Marketingplanung Prozess der Marketingplanung: Planungsansätze: – von Ist-Situation Soll-Situation definieren – Zielanforderungen: – realistisch – operational – widerspruchsfrei (oft nicht vollständig erfüllt → Verflechtung) – zur Zielerreichung Formulierung geeigneter Handlungsprogramme = Strategien: bilden Rahmen zur Erreichung der zuvor festgelegten Ziele – eher theoretische Denkhaltungen synoptische Planung: – vollständige Planung der gesamten Strategie – eindeutige Definition Soll-Situation – Transparenz externer & interner Variablen & Planungsprämissen... → eingeschränkte Praktikabilität da Analyse lediglich ex-post vollständig inkrementalische Planung: – lediglich Planung erster Schritt – kurzfristig – muddling through-Prinzip: keine weitere Planung da Befürchtung des mangelhaften Informationsstandes – Reagieren auf einwirkende Einflüsse präferiert evolutionäres Management: = Kompromiss zwischen Extremen – Annahme: aufgrund Komplexität von Unternehmen gewisse Eigendynamik konstatieren die nicht vollständig planbar/steuerbar – Ausprägung & Wirkung externer Einflussgrößen nicht exakt prognostizierbar – vollständige Planung nicht möglich; muddling through nicht sinnvoll → weitreichende Planung nur in Grundsätzen; Einsatz unternehmenspolitischer Instrumente nur so weit planen wie Informationsstand ermöglicht – Rahmenbedingungen schaffen die für ständige Anpassung der Strategie sorgen Strategische Entscheidungen: – Entscheidungen die zur Generierung neuer Erfolgspotenziale führen sollen → betreffen Effektivität unternehmerischen Handels – z.B. Vorstoß in grundlegend neue Betätigungsfelder Operative Entscheidungen: – Entscheidungen die der Ausschöpfung bereits vorhandener Erfolgspotenziale dienen → Erhöhen Effizienz unternehmerischer Aktivitäten – z.B. Aktivitäten zur Ausschöpfung neu erschlossener Marktpotenziale → nicht getrennt zu betrachten; müssen harmonieren – Marketingplanung orientiert sich an allgemeinen Stoßrichtungen eines Management der Erfolgspotenziale Idealtypischer Prozess: – Ausgangspunkt: Analyse von Informationsgrundlagen → Beschaffung durch eigene Marktforschungsabteilung oder externe Institute – Problem: Bestimmung des Informationsbedarfes → abhängig von interessierenden Informationsobjekten → selbst Gegenstand des Planungsprozesses – Aufgabe: relevante Informationsbereiche definieren & alternativen Betätigungsfelder finden

& Auswahl zwischen Marktsegmenten treffen strategische Geschäftseinheiten: – Kombination aus Produkten & Märkten – Planungshilfe & organisatorische Gestaltung des Unternehmens – Grundvoraussetzung der Zielplanung; durch Prognosemodelle unterstützt – Prognosemodelle liefern Aussagen über idealtypische Entwicklung bestimmter Zielgrößen → Grundlage für operable Festlegung realitätsnaher Zielwerte Marketing-Mix: – Marketinginstrumente aufeinander abgestimmt – Instrumentalbereiche zu miteinander harmonisierenden Ausprägungen ihrer einzelnen Instrumente zusammengefügt – Wirkung nach Umsetzung der Maßnahmen geprüft (→ Marketing-Kontrolle) → übergreifende Revision & Koordination des Planungsprozesses Organisation des Marketing: – organisatorisch kaum isolierbare Aufgabe – Selbstverständlichkeit für Geschäftsleitung & Einbeziehung von Sachkenntnis aus übrigen Unternehmensbereichen (insb. Produktion, Finanzierung, Personal) Prozessphasen: – Analyse Informationsgrundlagen – Marktwahl (Segmentierung & strategische Geschäftseinheitenabgrenzung) – Zielplanung – Strategische Ziele – Operative Ziele – Planung Marketinginstrumente (Marketing-Mix & Positionierung) – Kontrolle Marketing-Mix

Informationslieferanten & Informationsgrundlage: – vorbereitende Aufgabe: Beschaffung & Auswertung unternehmensinterner & -externer Informationen mit Informationslieferanten → absatzmarktgerichtete Strategien ableiten – Marktforschung liefert absatzmarktgerichtete Maßgrößen der Marketingplanung Umweltanalyse: – Umwelt als Planungsdeterminante Wettbewerbsumwelt → Untersuchung der Konkurrenten innerhalb der Branche – direkter Bezug zu Unternehmen – Struktur der Branche – Erhebung Daten über aktuelle Konkurrenzunternehmen & potenzielle Konkurrenz globale Umwelt: → allgemeine Rahmenbedingungen in Wirtschaftsraum – politisch-rechtliche Umweltfaktoren: – Maßnahmen der Gesetzgebung – Globalisierung → Bedeutung von suprationalen Gesetzen steigt → Konsequenzen für inländische Unternehmen: Anpassung der Marketinginstrumente an erlassene Gesetze & Rechtsverordnungen – nicht zu unterschätzender Stellenwert – ökonomische Umweltfaktoren: – gesamtwirtschaftliche Entwicklung – Wachstumsgeschwindigkeit einzelner Märkte – Einkommensentwicklung bestimmter Zielgruppe

– soizo-kulturelle Umweltfaktoren – gesellschaftliche Werte – Wertewandel → ökologische Gestaltung von Produkten & Produktionsprozessen – kulturelle Norm oder Einstellung gegenüber bestimmten Sachverhalt – technologische Umweltfaktoren: – rasante Entwicklung in Halbleite-, Laser- oder Gentechnologie – Chancen oder Bedrohungen für Unternehmen – Einsetzung von Früherkennungssystemen → auseinandersetzen mit allen Faktoren; relevante Faktoren identifizieren & Trends identifizieren Branchenanalyse: – auf Grundlage der Industrieökonomie entwickelt – Gewinnerwartungen beruhend auf Stärke der Auswirkungen der einzelnen Wettbewerbskräfte Verhandlungsstärke der Abnehmer: – Abnehmer können Forderungen an Lieferanten stellen – Grundlage: hoher Konzentrationsgrad der Abnehmer oder hohe Preisempfindlichkeit, wenn Ausgaben für bezogene Produkte hoher Anteil des Einkaufbudgets – standardisierte Produkte: Abnehmer können zwischen Anbietern frei wählen ohne Umstellungskosten – differenzierte Produkte: Abnehmer stärker an Anbieter gebunden – Androhung Rückwärtsintegration möglich Verhandlungsstärke der Lieferanten: – vgl. Abnehmer – Forderung nach höheren Preisen oder Herabsenkung Qualitätsniveau Potenzielle Konkurrenten: – bei Markteintritt: Erhöhung der Kapazitäten einer Branche → Preisverfall möglich – Eintritt abhängig von Existenz/Höhe der Markteintrittsbarrieren Ersatzprodukte/-dienste: – gleiche Funktion wie bereits etabliertes Produkt aber oft besseres Preis-Leistungs-Verhältnis – Anbieter kann Kaufpräferenzen erhöhen: – Werbung – neuartiges Produkt als Gegenmaßnahme auf Markt bringen (problematisch, Länge Entwicklungszeiten) Intensität der Rivalität unter Wettbewerbern: – abhängig von Marktsituation – stagnierende Märkte: – Wettbewerb um vorhandene Marktanteile – Entziehung durch Produktdifferenzierung aus Preiswettbewerb – eigene Wettbewerbsposition finden Stärken-/Schwächenanalyse: – vertieft Betrachtung aktueller Konkurrenten – Ziel: eigene Ressourcen im Vergleich zu wichtigsten Wettbewerbern nach Stärken & Schwächen bewerten – Stärken: Kompetenzen die eindeutigen Wettbewerbsvorteil gegenüber wichtigsten Konkurrenten darstellen – z.B. Marketing-Know-How, Kapitalkraft – Schwächen: Fehlen wichtiger Ressourcen – z.B. Forschungsergebnisse

Leistungsbeurteilungsgrößen: – Produktentwicklung: – Koordination von Forschung & Entwicklung / Fertigung & Marketing – Produkt-, Verfahrensinnovation – Entwicklungszeiten – Montage/Fertigung: – Wirtschaftlichkeit in Produkten / Kosteneffizienz – Einsatz flexibler Produktionstechnologien – Qualitätssicherung (präventiv, systematisch) – Auftragsabwicklung – Informations- & Kommunikationstechnologien – Systemintegration, Kompatibilität – Auftragsdurchlaufzeit – Distribution – Distributions- & Vertriebswege – Distributionsorgane – Steuerung & Kontrolle des Vertriebs andere Möglichkeiten: – vergleichen von Produkten, Kostenstrukturen oder Werbebotschaften einzelner Unternehmen mit Blick auf Stärken / Schwächen absatzmarktgerichtete Größen: – bilden zentrale Informationsgrundlage für ökonomische Bewertung von Marketingstrategien – Marktpotenzial: – im Markt maximal absetzbare Absatzmenge eines Gutes → Absatzpotenzial – umsatzgerichtet → Umsatzpotenzial – potenziale Nachfrage – Marktvolumen: – in einer Periode realisiertes Absatz- / Umsatzvolumen – wenn Nachfrage befriedigt Marktvolumen ≙ Marktpotenzial – Marktwachstum: – wenn Marktvolumen im Zeitablauf größer wird – meist in jungen Märkten – hohes Wachstum → attraktiver da höhere Umsätze / Gewinne einfacher zu realisieren – Marktanteil: – wirtschaftliche Stellung eines Unternehmens im Wettbewerb – Absatz / Umsatz Unternehmen in Beziehung zum Marktvolumen – Unternehmen in Lage eigene Leistung mit Marktteilnehmern vergleichen & kontrollieren – relativer Marktanteil: – eigener Marktanteil in Beziehung zum Marktanteil stärkster Wettbewerber – wichtig wenn eigene Strategie an Marktanteilen Wettbewerber orientiert

Marktwahl: Bestimmung von Marktsegmenten: Ziele: – normal: mehrere Abnehmergruppen mit unterschiedlichen Kaufmotiven, Bedürfnissen & Reaktionen auf absatzpolitische Maßnahmen – potenzielle Märkte / Teilmärkte sorgfältig untersuchen um geeignete Marktsegmente für angebotene Produkte / Dienstleistungen zu ermitteln – Marktsegment = Gruppe von potenziellen Nachfragern die aufgrund homogen ausgeprägter

Charakteristika durch bestimmten Marketing-Mix angesprochen werden – Aufteilung Gesamtmarkt in deutlich voneinander abgegrenzte, in sich homogene Segmente → gezielte Ausrichtung einzelner absatzpolitischer Instrumente um Marktpotenziale besser auszuschöpfen – Wettbewerbsintensität sinkt; präzise Zielfestlegung für Marketingplanung ermöglicht – Marktlücken identifizieren: noch nicht angesprochene Segmente oder noch nicht entdeckter Bedarf → Wettbewerbsvorteile; Chancen für künftiges Wachstum – Abnehmersicht: höheres Maß an Bedürfnisbefriedigung Voraussetzungen: – Heterogenität des Gesamtmarktes → Marktsegmentierung nur sinnvoll wenn Käufer unterschiedlich reagieren – in sich homogene Segmente → potenzielle Nachfrager reagieren in Gruppe einheitlich auf Ausprägungen der Marketingtinstrumente – untereinander heterogene Segmente → ermöglicht zielgruppenbezogene Marktbearbeitung – Potenzial → differenzierte Marktbearbeitung nur sinnvoll wenn Marktsegment Potenzial aufweist, das höheren Produktions-, Marketing- & Verwaltungsaufwand rechtfertigt – Indentifikation → Kriterien zur Aufteilung; homogene Nachfragergruppen Segmentierungskriterien = Merkmale anhand derer Markt aufgeteilt wird – Arten verwertbarer Kriterien vielfältig → Auswahl in Abhängigkeit von übergeordneten Marketingzielen – Kombination verschiedener Kriterien → genauere Abgrenzung – Anforderungen: – starker Bezug zum Käuferverhalten; Verhaltungsdispositionen hoch korrelieren damit Ausprägungen als Indikator für unterschiedliches Kaufverhalten – Operationalisierbarkeit: erfassbar & Instrumentarium der Marktforschung zugänglich – zeitliche Stabilität damit Aussagekraft nicht verloren geht; während ökonomisch vertretbaren Zeitspanne ausschöpfbar – geografische Kriterien: – z.B. Region, Gebiet, Ortsgröße, Bevölkerungsdichte – Markt in verschiedene geografische Einheiten eingeteilt → Länder, Landkreise, Städte – Unternehmen möglich in einem oder mehreren Segmenten tätig, aber Unterschiede in Präferenzen & Bedürfnisse der Käufer berücksichtigen – regionale Unterschiede → organisatorische Konsequenzen für Marktbearbeitung – demografische Kriterien: – z.B. Alter, Geschlecht, Familiengröße, Familienlebenszyklus, Einkommen – Annahme: Korrelation mit Wünschen & Präferenzen hoch – leichter zu messen – oft in Spielzeugindustrie (Junior-Edition,..) – psychografische Kriterien: – Lebensstil & Persönlichkeitsmerkmale – von Bedeutung bei klar voneinander abweichenden psychografischen Profilen – z.B. in Automobilindustrie – verhaltensbezogene Kriterien:

– z.B. Anlässe, Nutzennachfrage, Verwenderstatus, Markentreue – häufig Anlass zu denen Individuen Bedürfnis entwickeln Produkt zu kaufen – Investitionsgütermärkte: – besondere Kriterien; z.B. leistungsbezogene, Beschaffungsmerkmale, situative Faktoren,.. – Schalen → Detaillierungsgrad ausreichend oder nicht → ausreichend → beendet → nach einander geprüft wenn nicht ausreichend – Segmentierung → Experiment; Einsatz unterschiedlicher Segmentierungen parallel Probleme: – Verlust von Economies of Scale → Verschlechterung der Kostenstruktur – steigende Produktionskosten je Produkteinheit → Produktion für kleinere Marktsegmente als Gesamtmarkt – steigende Organisationskosten → zusätzliches Personal erforderlich – steigende Marktforschungskosten → kontinuierliche & anspruchsvolle Marktuntersuchungen – Großunternehmen mit mehreren Produkten in gleichem Markt konkurrieren um Marktanteile → Kannibalismuseffekt – Nachteile von Marktsegmentierungsfehler → irrelevante Kriterien; Multisegment-Strategie Potenzial überschätzt oder zu viele Segmente – Oversegmentation: Gefahr einer künstlichen, zu starken Aufspaltung → ökonomische Bedeutung könnte zu gering werden – Overconcentration: Gefahr Konzentration auf ein oder wenige Segmente zu stark → Randgruppen nicht kaufen weil Bedürfnisse nicht befriedigt Abgrenzung strategischer Geschäftseinheiten: – gedankliche Zusammenfassung von Tätigkeitsfeldern eines Unternehmens die unter Heranziehung marktbezogener, produkttechnischer, wettbewerbsbezogener & umweltbezogener Gesichtspunkte gebildet – z.B. Produkte, Produktgruppen, Marken, Märkte – Produkt-Markt-Kombinationen Berücksichtigungen: – sollten eigenständige Marktaufgabe besitzen; untereinander unabhängig hinsichtlich Beschaffung von Vorprodukten & Nutzung von Ressourcen – lediglich wenige organisatorische & funktionale Überschneidungen mit anderen Einheiten damit klare Strategien entwickelbar – von Führungskräften geleitet werden die für Konzeption der entsprechenden Strategien verantwortlich; Entscheidungsbefugnis für Ressourcen um Strategien durchzuführen; beurteilbar - Anzahl gering: klare & übersichtliche Führungsstruktur - mehrere Untereinheiten → Geschäftsgebiete / Mitglieder der SGE-Familie → Funktionsbereiche als Ressourcenträger - planerisches Problem: unabhängige Geschäftseinheiten definieren

Positionierung: Ziele: Zielsetzung: – Objekt so positionieren, dass es in Augen der Nachfrager kaufverhaltensrelevante Eigenschaften aufweist Marktstruktur: – Abbildung der Struktur eines bestimmten Marktes möglich da Anzahl & Eigenschaften konkurrierender Angebote erfassbar

Wettbewerbsintensität: – deskriptive Erfassung der Marktstruktur gibt Hinweise auf Anzahl & Grad der wahrgenommenen Austauschbarkeit unterschiedlicher Produkte – Ermittlung von Marktlücken Planungsprozess der Positionierung: – mehrere Planungsstufen – Ausgangspunkt: Bestimmung relevanter Positionierungsobjekte – Positionierungsobjekte = Marken / Produkte (miteinander konkurrierend) die Konsumenten zur Bedarfsbefriedigung erwerben Bewertungsdimensionen: = relevante Eigenschaften die Konsumenten in Kaufentscheidungsprozess zur Produktauswahl berücksichtigen – Auswahl Objekte die Vorstellungen in hohem Maß erfüllen / entsprechen – relevante Eigenschaften: geschätzt oder erfragt (→ Marktsegmentierung) – Erfragung relevant für neue Märkte da keine Erfahrungswerte Objektwahrnehmungen: – Ermittlung durch Befragung der Nachfrager – in welchem Ausmaß Objekte die relevanten Eigenschaften erfüllen – dekompositionelle Messung: – Objekte paarweise anhand wahrgenommener Ähnlichkeiten beurteilt – ähnlich: in Positionierungsraum nah beieinander gelegt – unterschiedlich: Entfernungen zwischen einzelnen Objekten größer – Vorteil: explizite Vorgaben von Eigenschaften nicht notwendig – Nachteil: Dimensionen unbekannt → nachträglich interpretiert – Ziel: unbewusst vorhandene relevante Eigenschaften entschlüsseln – kompositionelle Messung: – relevante Objekte hinsichtlich jeder Eigenschaft beurteilen – oft anhand bipolarer, fünf- oder siebenstufiger Ratingskalen zur Quantifizierung – metrisch skalierte Eigenschaften → Daten direkt übernehmbar – Vorteil: keine aufwendige Interpretation der Dimensionen Eigenschaftsraum: – verschiedene Objekte nach verschiedenen Dimensionen positioniert – Dimensionen können weiter Produkteigenschaften enthalten – Interpretation: – Entfernung → Hinweise auf Intensität der Wettbewerbsbeziehungen zwischen Objekten – Substituierbarkeit: ähnlich → leichter; unähnlich → schwerer Berücksichtigung von Marktsegmenten: – für erfolgreiche Positionierung – Positionen & Anzahl Nachfrager innerhalb Markt unterschiedlich verteilt – Produktpositionierung gelungen wenn Objekt bestimmtes Segment anspricht – je kleiner Entfernung zwischen Objekt & Segment desto größer Präferenz der Konsumenten des Segmentes für Objekt Positionierungsstrategien: – Abschluss Planungsprozess – Zielposition des Positionierungsobjektes festlegen Rekrutierungsstrategie: – neue relevante Dimensionen schaffen – z.B. durch produkt- & kommunikationspolitische Maßnahmen – bei Gelingen kann schnell neue Marktstruktur geschaffen werden

Repositionierungsstrategie: – Ziel: Entfernung zwischen Objekt & Segment verringern – durch Änderung der Eigenschaftskombination Imitationsstrategie: – kann Folge der Repositionierung sein – Produkt / Objekt nah zu erfolgreichem Wettbewerber positionieren – (Me-too-Position) Profilierungsstrategie: – Objekt so positionieren, dass direkte Konkurrenz zu anderen Produkten vermieden – erfolgreich, wenn gewisse Außenseitergruppe bereit ist bei Ausprägungen der Eigenschaften zu kaufen Probleme: – statisches Konzept → Ist-Situation von Objekten zu bestimmten Zeitpunkt → keine Berücksichtigung von Veränderungen der Positionen im Zeitablauf → keine Berücksichtigung von Veränderungen der kaufverhaltensrelevanten Eigenschaften woduruch neue Dimensionen notwendig – Informationen über Einstellungen der Nachfrager hinsichtlich existierender kaufverhaltensrelevanter Objekteigenschaften → schwierig Handlungsempfehlungen für Entwicklung innovativer Produkte / Eigenschaften abzuleiten, da Eigenschaften den Nachfragern unbekannt oder nicht genau bewertet werden können – alle aktuellen & potenziellen Nachfrager in einem Positionierungsraum → Vernachlässigung von möglichen Objekten die mehrere Positionierungsräume mit unterschiedlichen Dimensionen nutzen könnten da bei einzelnen Marktsegmenten stark differenzierende kaufverhaltensrelevante Eigenschaften der Objektwahl möglich

2. Klassische Prognosemodelle in der Marketingplanung: Produktlebenszyklus: – Produkt wird wie Lebewesen betrachtet – kennzeichnet Entwicklung des Umsatzes innerhalb bestimmten Zeitraums & unterstellt lebenszyklusähnlichen Verlauf – Ergänzung durch Berücksichtigung weiterer Erfolgsgrößen Annahmen: – Angebot eines Produktes zeitlich begrenzt – Umsatz durchläuft deutlich differierende Phasen – Gewinn steigt / fällt mit verschiedenen Phasen – in Phasen unterschiedliche Ausprägungen der Marketinginstrumente vorteilhaft Phasen: – geläufigste Darstellung: S-förmige Kurve Einführungsphase: – Beginn: erstmalige Vermarktung – langsames Umsatzwachstum – keine Gewinne da hohe Einführungskosten & geringe Umsätze (Verlustzone) Wachstumsphase: – rasch zunehmende Marktakzeptanz – Gewinnzone erreicht – bei Verbrauchsprodukten: denkbarer Ersatzbedarf → Umsätze von Neu- & Wiederkäufern kumuliert Reifephase: – geringer werdende Zuwachsraten des Umsatzes da Produkt bereits von meisten potenziellen Käufern erworben

– Übergang durch Wendepunkt in Kurve markiert – Marktpotenzial weitgehend ausgeschöpft; kaum neue Käufer gewinnen – Konkurrenzsituation: einige andere Unternehmen in Markt eingetreten (Me-Too) Sättigungsphase: – Schrumpfung Umsatz & Gewinn – z.B. durch Substitutionsprodukte Degenerationsphase: – Verkaufsvolumen schrumpft stark – Gewinne sinken Einsatz der Marketinginstrumente: – differenzierter Einsatz der Instrumente kann Verlauf des Produktlebenszyklus verändern → ohne: typischer Verlauf Einführungsphase: – Werbung & Produktqualität: hohen Bekanntheitsgrad aufbauen & Marktwiderstände durch hochwertige Produkte überwinden Wachstumsphase: – Absatzkommunikation zur Marktdurchdringung Reifephase: – Preispolitik um Absatzrückgänge zu vermeiden – durch neue Anbieter oft Verdrängungswettbewerb mit aggressiven Preissenkungen Reife- & Sättigungsphase: – Produktvariation – Absatzrückgang durch Ansprache neuer Zielgruppen eingrenzen Kritik: – vereinfacht & selten zutreffend in Realität → nicht empirisch belegt & theoretisch ableitbar – Produktlebenszyklus = Ergebnis von Marketingaktivitäten, nicht Ursache (fraglich) → idealtypischer Verlauf nicht belegbar wenn durch Marketingins...


Similar Free PDFs