Ökologie Zusammenfassung PDF

Title Ökologie Zusammenfassung
Author Omar Gh
Course Chemische Ökologie
Institution Technische Universität Braunschweig
Pages 13
File Size 517.8 KB
File Type PDF
Total Downloads 84
Total Views 119

Summary

Ökologie für UmweltwissenschaftlerVorlesung 1: Ökologie Intro Was ist Ökologie Ernst Haeckel (Zoologe, Philosoph): ...gesamte Wissenschaft von Beziehungen des Organismus

...


Description

Ökologie für Umweltwissenschaftler Vorlesung 1: Ökologie Intro • Was ist Ökologie? → Ernst Haeckel (Zoologe, Philosoph): „...gesamte Wissenschaft von Beziehungen des Organismus zur umgebenden Außenwelt...“ → aktuelle Definition: „Ökologie ist die Wissenschaft von den Wechselwirkungen zwischen Organismen und ihrer belebten und unbelebten Umwelt, sowie vom Stoff- und Energiehaushalt der Biosphäre und ihrer Ökosysteme“ → wird auch auf gesellschaftliche Zusammenhänge übertragen • Bioökologie: → zählt zu den Biowissenschaften/Lebenswissenschaften → Objekte/Beziehungen sind hier Organismen und Umwelt → z.B. Zebra ⬌ Nahrung • Geoökologie: → zählt zu den Geowissenschaften/Umweltwissenschaften → Objekt ist hier die Umwelt, also abiotische Beziehungen • Organisationsstufen der Ökologie: 1. Organismus/Individuum/Art: → Lebenszyklus eines Organismus (Giraffe), → ihrem Stoffwechsel und → Beziehung zur Umwelt 2. Population: → die Gesamtheit der Individuen (alle Giraffen) in einer Region, → ihre Populationsgröße und deren Veränderung (Demographie), → Beziehung der Population zur Umwelt 3. Lebensgemeinschaft/Biozönose: → Beziehungen unterschiedlicher Populationen zueinander (Räuber-Beute-Beziehungen) 4. Ökosystem: → Beziehungsgeflecht zwischen Organismen und ihrer Umwelt → muss vom Betrachter definiert sein (z.B. Grasland, See, Baum) → Alles wird beeinflusst von der Biogeographie und Evolution (Lage der Grasländer abh. von Klima) → Emergenz: Hinzukommen immer neuer Prozesse mit zunehmender Komplexität

Was ist ein Organismus? → wesentliche Einheiten der Ökologie (funktionelle Elemente ökologischer Systeme) → hierarchisch gegliedert und zielgerichtet → individuelle Lebewesen (Tier, Pflanze, Mikroorganismus) → Aufbau aus Zellen → Reaktion auf Reize → Stoffwechsel → Wachstum, Entwicklung, Vermehrung und Tod → Weitergabe genetischer Information an nächste Generation • Unitare Organismen: → Aussehen ist in einem genetisch vorgegeben Rahmen vorbestimmt (Löwe sieht von Geburt an mehr oder weniger gleich aus, Fell kann sich aber verändern) • Modulare Organismen: → Struktur und Entwicklungsprogramm sind undeterminiert → nicht klar abgrenzbar, entwickeln sich nicht in eine vorhersehbare Richtung (Gras) → viele Grashalme bilden erst das Individuum, andere Individuen können dazwischen wachsen → viele Organismen wachsen in Kolonien → Bspw. können sich Bäume Form je nach Standort, Umweltbedingungen,... von Individuum zu Individuum unterscheiden Was sind Arten? → Arten sind Gruppen von sich tatsächlich und potentiell kreuzenden Populationen (biologische Art) → stimmt nicht immer mit dem taxonomischen Artenbegriff überein → Trennung des Genflusses durch reproduktive Isolation (Nachkommen sind steril) • Verhinderung von Kreuzung: Geographische Isolation: → Trennung einer Arte in zwei Arten



• Taxonomie: → beschreibt Verwandschaftsbeziehungen zwischen Organismen

• Reiche der Organismen: → Bakterien → Archaeta → Protisten (einzeller mit Zellkern) → Pflanzen -ca 1,5 Millionen Arten aus diesen Reichen bekannt -800.000 davon Insekten -Schätzungen gehen bis zu 50 Millionen Arten

• Lebensgeschichte von Organismen: → umfasst Lebenszyklus von Organismen (Unterschiede beim Lebenszyklus) → Lebenszyklus: Geburt-Entwicklung-Reproduktion-Tod (Dauer ist oft ausschlaggebend) → Mensch: diploid (Aufwachsen), haploid (Befruchtung, Embrio) diploid unterteilt sich in juvenil und adult → Larven/Puppen: Unterscheidung der Stadien des Entwicklungszyklus → Insekten im Puppenstadium: holometabole Insekten → Insekten ohne Puppenstadium: hemimetabole Insekten Energie und Trade-off Prinzip: • Chemoheterotropher Stoffwechsel / Energiestoffwechsel → Verbrennen von organischem Material (Kohlenwasserstoffe) • Synthese organischem Materials → Energiegewinnung durch Photosynthese Energie ist limitiert und kann nur einmal verwendet werden! • weitere Energiestoffwechsel: → Methanogenese → Desulfurikation → Denitrifikation

Vorlesung 2: Ökofaktoren: • Was ist eine ökologische Nische einer Art? → wird von allen Umweltfaktoren und Ressourcen bestimmt → “Die ökologische Nische ist ein n-dimensionales Hypervolumen von Umweltfaktoren und Ressourcen.” → Ressourcen werden verbraucht, Umweltfaktoren nicht → Zwei Arten in einem Gebiet haben keine vollkommene Nischenüberlappung → Unterscheidung in mind. einem Faktor → Je weniger sich die Arten unterscheiden, desto größer die potentielle Konkurrenz → Konkorrenzausschlussprinzip: bei voller Nischenüberlappung → Konkurrenzschwächere stirbt aus • Minimumgesetz: → Wenn eine Ressource fehlt, kann die Pflanze nicht wachsen. → Bei Zugabe der Ressource wächst die Pflanze weiter

• Ökofaktoren: → Beeinflussung der Wachstumsrate durch Ökofaktoren Letal ⬌ Stress ⬌ GÜNSTIG ⬌ Stress ⬌ Letal Thermoregulation: → Allen´sche Regel: Fläche der Körperanhänge sinkt mit abnehmender Temperatur → Bergmann´sche Regel: Körpervolumen erhöht sich mit abnehmender Temperatur → Anpassung; Gewöhnung oder Akklimatisation → Phänologie: Jährlich wiederkehrende Entwicklungserscheinungen der Natur Anpassung an den Salzgehalt: → Abhängig vom Gradienten des Salzgehaltes können sich die individuen ausbreiten • Habitat: zeitlich definierbarer Lebensraum eines Organismus mit allen Umweltfaktoren • Biotop: Lebensstätte einer Lebensgemeinschaft, kann mehret Habitate beinhalten

• Verbreitungsmuster → arktisch-alpine Verbreitung: diskontinuierliche Verbreitung durch Änderung des Klimas • Arealmuster: → diskontinuierlich (kein geschlossenes Verbreitungsgebiet), afrotropisch → historisch bedingt, durch geologische Faktoren (Plattentektonik) → Landbrücken (Isthmus von Panama, Verbindung zwischen Nord- und Südamerika) • Faktoren, die die Verbreitung bedingen: → Klimafaktoren (Temp., Niederschlag,…) → Geomorphologische Faktoren (Höhen- und Tiefenstufen) → Geologische Faktoren (Bodentyp, Gesteinstyp) → Historische - geographische Faktoren (Plattentektonik, Eisbedeckung, Meereshöhen) → Historisch - biologische Faktoren (Ausbreitung und Extinktion) → Biotische Faktoren: (Konkurrenz, Symbiosen, Nahrung)

Vorlesung 3: Evolution: • Evolutionstheorien von Charles Darwin und Alfred Russel Wallace / Artbildung (Radiation) → Arten aus gemeinsamen Vorfahren entwickelt → Genotyp (Erbbild eines Organismus), Phänotyp (Erscheinungstyp) → Erkenntnis: Variation → Individuen haben unterschiedlichen Phänotyp → Erkenntnis: Selektion-Mutation, Mechanismen der Evolution → Prozess einer Population mit… → … Variation unter den Individuen → … eindeutigem Zusammenhang zwischen der Merkmalsausprägung und Reproduktionserfolg → Vererbung der Eltern zu Nachkommen künstliche und natürliche Selektion • → Konkurrenten erzeugen Selektionsdruck (natürlich, Schnabelform, Größe und Härte von Samen) → Menschen erzeugen zielgerichteten Selektionsdruck ⬌ Kühe-viel Milch (künstliche Zuchtwahl) ⬌ Resistenzbildung → Genetischer Drift → drastische, zufällige Reduktion der Population → Veränderung des Genpols → Neue Gene nach erneutem Anwachsen der Population → Geographische Isolation → adaptive Radiation → aus einer Stammform entwickeln sich viele verschiedene Arten, die sich alle in eine neue ökologische Nische anpassen (Darwin-Finken; Hawaii)

• Koevolution → Eine Entwicklungsrichtung zweier Lebewesen → z.B. Anwachsen des Hirnvolumens von Jägern und Beutetieren • sexuelle Selektion: → natürliche Selektion stellt markante Merkmale bei Männchen und Weibchen her → Statussymbole, z.B großes Geweih → Wettbewerb zwischen Männchen → Männchen räumen das Sperma vom Vorgänger weg • Artbildungsprozesse: → Allopatrische Artbildung (geographisch isolierte Population) → Sympatrische Artbildung (überlappende Population) Vorlesung 4: Populationsökologie • Population: → Eine Gruppe einer Art, die zur selben zeit am gleichen Ort leben und sich miteinander fortpflanzen • Abundanz: → Anzahl Individuen einer Art • Dichte (nur Schätzungen, Anzahl pro m²) → Anzahl Individuen einer Art pro Flächeneinheit • Bilanz der Populationsgröße N innerhalb von Teilpopulation: → Anzahl vorhandener Individuen zum Zeitpunkt t → Fertilitätsrate (Populationsintern) → Mortalitätsrate (Populationsintern) → Immigration (Populationsextern) → Emigration (Populationsextern) • Populationswachstum: → Populationsgröße N → Ressourcen R, sind variabel → Kapazitätsgrenze K, über R vorgegeben, beeinflusst Wachstum → Veränderung über die Zeit ist also von K abhängig (K auch “carrying capacity” genannt) → Populationswachsum verringert sich, wenn wenn K erreicht ist → Regulation N ist dichteabhängig → Allee-Effeckt: negative individuelle Wachstumsrate, Populationsgröße muss anfangs stärkt wachsen, um Reproduktion gewährleisten zu können

• Trade off in Populationen → Populationen unterschiedlicher Art, nutzen unterschiedliche Strategien → K-Strategen: Überschreiten Kapazitäten nur selten langlebig, wenig Nachkommen viel Konkurrenz, stabile Umwelt → R-Strategen: Hohe Reproduktion sehr kurzlebig hohes Neu- und Wiederbesiedlungspotential, instabile Umwelt • Aussterben einer Population: → Aussterberisiko steigt… … mit sinkender N … mit der Zeit … mit zunehmender Stochastizität der Umwelt • Kohorte: Jahrgänge oder Gruppen von Jahrgängen, definiert durch zeitlich gemeinsames Sartereignis • Generation: Die Gesamtheit aller Individuen, die zu anderen Individuen, in aufsteigender oder absteigender Linie durch Abstammung verbunden sind und im selben Abstand stehen. • Metapopulationskonzept: Lebensräume von Arten sind nicht gleichmäßig über die Landschaft verteilt. Es existieren also Teilpopulationen, die miteinander im Austausch stehen • passive Ausbreitung: → Anemochorie (durch Wind) → Hydrochorie (durch Wasserströumgen) → Phoresie (durch andere Organismen) • Migration: → einfache Hinfahrt, ohne Rückfahrschein → einfache Hinfahrt, mit Rückfahrschein → Dauerfahrkarten

Vorlesung 5: Interaktionen I: • Lebensgemeinschaft (Interaktion zwischen Mitgliedern) → Mutualismus (Form der Lebensgemeinschaft zwischen Tieren oder zwischen Pflanzen mit gegenseitigem Nutzen) → Konkurrenz → Parasitismus (+/-, eng)

→ Prädation (Beziehung zwischen Räuber 2 und Beute) → trophische Struktur (Nahrungsnetz) → Biotische Interaktion → Verhältnis mit +(profitiert) -(geschädigt) o(neutral) → enge und lockere Beziehung • Konkurrenz: → “Die Individuen einer Art erleiden Nachteile in Fekundität (Fruchtbarkeit), Überlebenswahrscheinlichkeit oder Wachstum weil durch die Individuen einer zweiter Art” → Intraspezifische Konkurrenz: Interaktion innerhalb einer Art → Interspezifische Konkurrenz: Interaktion zwischen zwei Arten • Mechanismen der Konkurrenz → Interferenz (direkte Interaktion zwischen Organismen → Ausbeutungskonkurrenz (indirekte Konkurrenz durch limitierte Ressource) → Apparente Konkurrenz (indirekte Konkurrenz über gemeinsamen Fressfeind) → Konkurrenzausschlussprinzip: → Konkurrenzstärkere Art schließt schwächere Art aus der Nische aus → Art stirbt aus → Arten entwickeln sich anders → Koexistenz möglich • Sukzession (zeitliche Veränderung von Lebensgemeinschaften) → von der Wiese zum Wald

• Prädation (Fressen anderer Organismen durch Prädatoren, auch Pflanzenfresser) → Herbivore Prädatoren: fressen Pflanzen → Karnivore Prädatoren: fressen andere Tiere (Räuber) → Omnivore Prädatoren: fressen Pflanzen und Tiere → Detrivitore Prädatoren: fressen Bestandsabfall und tote Körper → Kannibalismus: fressen von Individuen eigener Art → intragulid predation: fressen innerhalb einer Gilde (Fleischfresser sich selbst) → Nettoenergieausbeute ausschlaggebend bei Wahl der Nahrung → Formen der Prädationsvermeidung: → Dornen → Tarnung (Mimese) → Gifte und Warnfarben → Mimikri (ähneln einer anderen Art) → Verhalten

→ geringe Aktivität → Weglaufen, Verstecken → Verteidigung • Bottom up

• Bottom down

Vorlesung 6: Interaktionen II (enge Beziehungen, Symbiosen) • Symbiose: enge Beziehung zwischen verschiedenen Arten • Eusymbiose: obligatorisches Zusammenleben zweier (mehrerer) Arten. Partner alleine nicht lebensfähig • Parasitismus: Parasit erhält Ressourcen von Wirt. Er schädigt den Wirt, tötet ihn aber nicht → Parasit nutzt Wirt als Habitat → von mindestens einem Nährstoff abhängig → schlecht adaptiertet Schädling tötet Wirt → Die meisten natürlichen Populationen haben (mehrere) Parasiten → Mortalität durch irrtümliche Besiedlung → Verbreitung von Krankheiten in Vektoren → Mikropasariten (lEndoparasiten, eben im Körper bzw. Körperzellen)

→ Makroparasiten (Ektoparasiten, können im/am Körper leben) → Brutparasitismus • Epidemie: stark gehäuftes Auftreten einer Krankheit innerhalb einer bestimmten Region/ Bevölkerung • Pandemie: gleich einer Epidemie, aber nicht örtlich beschränkt • Endemie: Dauerdurchseuchung einer Gesellschaft, Erreger können nicht restlos beseitigt werden • Mutualismus: Verbindung zwischen Individuen unterschiedlicher Art, die beiden Partner schützt → Fortpflanzungssymbiosen → zum Schutz vor Feinden → zur gegenseitigen Versorgung

Vorlesung 7: Lebensgemeinschaften: → Lebensgemeinschaften bestehen aus einer Reihe von Arten, absolute Anzahl unterschiedlich • Taxonomische Kovarianz → Steigen die Artenzahlen analog an? • Welche Faktoren beeinflussen der Artenreichtum? → Inselfläche und -isolation bedingen Besiedlungs- und Aussterbungraten → Equilibrium Hypothese → Alter der Insel: junge Inseln (Besiedlung als Effekt), Aussterberate steigt an, wenn GleichgewichtsArtenanzahl erreicht ist → Erreichbarkeit der Insel vom Festland → Störungen und Habitatdiversität → Typ der Insel: kontinentale Insel bringen Grundausstattung an Arten mit , ozeanische Inseln müssen komplett besiedelt werden → Auch Zusammenhang zwischen Größe von Habitaten und Artenzahlen • Habitatdiversität/Strukturdiversität → Viele Mikrohabitate (=Strukturen) im Habitat→viele Arten → Zusammenhang zwischen Höhenlage/Niederschlag und Artenvielfalt → hohe Temperaturen

→ mehr Strahlung → mehr Ressourcen → mehr Konkurrenz → Artenvielfalt von Nischengröße abhängig • Intermediate Disturbance Hypothesis: → mittlere Störungshäufigkeit → höchste Artenzahl → Häufigkeit von Ökotonen (Übergangszonen zwischen zwei Lebensräumen, z.B. Wald/ wiese) → Konnektivität (Verbindung zwischen Lebensräumen) • neutrale Theorie von Hubbell: → Gleiche Sterbeahrscheinlichkeit → dominante Art • Artenvielfalt im Regenwald → wenig Störungen / hohe Stabilität → viele Ressourcen (Licht) → Viel Konkurrenz → hohes Alter • Biodiversität wir beeinflusst durch: → Arealgröße → Strukturvielfalt → Klimaeffekte: Niederschlag, Temperatur, Klimastabilität → Höhenlage → Energiemenge, Produktion- Ressourcenmenge → Dynamik und Störungen Vorlesung 8: Ökosysteme • Funktion und Dynamik von Ökosystemen → Biosphäre (auch Ökosphäre): Der Raum des Planeten Erde, in dem Leben vorkommt → Ökosysteme… → sind offene Systeme, die zur Erhaltung einen Energiefluss benötigen → sind dynamisch; es finden auf räumlicher und zeitlicher Ebene Entwicklung statt → haben komplexe biotische und abiotische Elemente und Strukturen,d eis euch Wechselwirkungen miteinander Verbunden sind → funktionelle Bedeutung • Energie und Kohlenstoff: Biomasse Produktion → Biomasse: Masse von Lebewesen pro Einheit von Boden- oder Wasserfläche → Primärproduktion: Rate, mit der die Pflanzen (Primärproduzenten) Biomasse pro Flächeneinheit produzieren. Normalerweise als Energieeinheit angegeben → abhängig von Sonnenstrahlung → Bruttoprimärproduktion (BPP): Gesamte Fixierung von Energie durch Photosynthese

→ Nettoprimärproduktion (NPP): BPP minus von den Pflanzen veratmete Energie. NPP steht den heterotrophen Organismen zur Konsumtion zur Verfügung → steigt mit zunehmender Temperatur und Niederschlag an → Sekundärproduktion: Biomasseproduktion von heterotrophen Organismen Vorlesung 9: Terrestrische Ökosysteme • Drei Typen von Ökosystemen → Marine (Meer) → Limnisch (Süßwasser) → Terrestrisch (Land) → Im Wesentlichen sind Ökofaktoren vom Niederschlag und der Temperatur abhängig (Einteilung in Ökozonen) → wichtigsten Umweltparameter sind von der Sonneneinstrahlung abhängig • Merkmale der Ökozonen → Sonneneinstrahlung → Klima → Vegetation → Pflanzenfressende Tiere → Abbau von Abfällen → Pedossphäre → Landnutzung • Potentielle natürliche Vegetation (PNV) → Endzustand der Vegetation, den man ohne menschliche Eingriffe in einem Gebiet erwarten würde • Moore → Wasserüberschuss → Sauerstoffmangel → unvollständiger Abbau der pflanzlichen Überreste • Ökozonen in Gebirgssystemen → befinden sich entlang eines Höhengradienten

Vorlesung 10: Limnische Ökosysteme • Limnologie: → Bezeichnet in der Ökologie zum Süßwasser gehörende Lebensräume, Prozesse, … → Lebensraumtypen: → Grundwasser → Fließgewässer → Stillgewässer → Künstliche Gewässer

• Fließgewässer: → Tieflandfluss → Gebirgsfluss → Ephemerer Fluss → Wüstenfluss...


Similar Free PDFs