Zusammenfassung Materialwirtschaft PDF

Title Zusammenfassung Materialwirtschaft
Author sawsen karmi
Course Materialwirtschaft
Institution Fachhochschule Münster
Pages 47
File Size 3.4 MB
File Type PDF
Total Downloads 13
Total Views 110

Summary

Sommersemester...


Description

Materialwirtschaft 1 Einführung Materialwirtschaft: alle Geschäftsprozesse, die sich auf die Bereitstellung der zur betrieblichen Leistung eines Unternehmens benötigten Güter beziehen.  In Literatur/unternehmerischen Praxis uneinheitlich verwendet  Klare Abgrenzung Beschaffung und Logistik ist schwierig  Benötigte Güter: Maschinen, Rohstoffe, Hilfs- und Betriebsstoffe, Halbfertigerzeugnisse (Arbeit nur, wenn bei Arbeitsdienstleister "beschafft wurde")  Fängt an mit der Disposition, Einkauf, Einlagerung, innerbetriebliche Warenbewegung, Verarbeitung

Hauptaufgabe:  Versorgung der Unternehmen mit Gütern und Dienstleistungen o in der wirtschaftlichen Menge, bei den geeignetsten Lieferanten (günstigster Preis, Vertrauensbasis, Qualität, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit), zum günstigsten Zeitpunkt, am richtigen Lager- und Einsatzort, zum günstigsten Preis, in zweckentsprechender Art und Qualität

Enger Materialwirtschaftsbegriff Disposition

Einkauf

Lagerung (Waren eingangslager

Innerbetr. Materialbewegung (Eingangslager bis 1. Fert.-stufe)

Erweiterter Materialwirtschaftsbegriff Disposition

Einkauf

Lagerung (alle Läger)

Innerbetr. Materialbewegung (alle Vorrats-/Bedarfsstellen)

Verteilung Erzeugnisse an Abnehmer

Integrierter Materialwirtschaftsbegriff Disposition

Einkauf

Lagerung

Innerbetr. MBewegung (alle Vorrats-/Bedarfsstelle einschl. mengen/terminmäßigen M.Steuerung

Verteilung Erzeugisse an Abnehmer

Entsorgung

Supply Chain Management Supply Chain Management: moderne Konzeption (für Unt.-netzwerke) zur Erschließung unternehmensübergreifender Erfolgspotenziale mittels der Entwicklung, Gestaltung und Lenkung effektiver und effizienter Güter-, Informations- und Geldflüsse  Prozessorientierte Sichtweise  Unternehmensübergreifende Betrachtung

 Kollaborative Planung  Einsatz moderner Informationstechnologie 1

Abgrenzung zur Materialwirtschaft:

Relevanz und Potentiale der Materialwirtschaft Ziele Niedrige Kosten    

Minimierung Fehlmengenkosten Optimale Bestellmengen/niedrige Einstandspreise Gute Auslastung Lager- und Transportkapazität (Ziel: Lager optimal auslasten) Geringe Kapitalbindung

Hoher Servicegrad/Lieferbereitschaft   

Hohe Termin- und Mengentreue der Lieferanten (Pünktlichkeit) Reibungsloser Materialfluss Hohe Flexibilität bei Bedarfsänderungen

Kosten

Erfolg Zeit

Qualität

Qualitätssicherung   

Hohe Qualitätstreue der Lieferanten Optimale Lagergutpflege Verhinderung qualitätsmindernder Liegezeiten (Bsp. Lebensmittel)

Bestimmungsfaktoren und Kosten Mindermengenzuschlag: Mindestbestellmenge Fehlmengenkosten: nicht in der Lage die Nachfrage kontinuierlich zu befriedigen (zu wenig Güter) Auswirkungen und Rahmenbedingungen

2

Time to Customer: Fähigkeit eines Unternehmens zur schnellen Umsetzung und Vermarktung einer kundenbezogenen Produktidee

Hebelwirkung Materialkosten Kostensenkung und Umsatzsteigerung in gleichem Maße wichtig.  

Kostensenkung um wettbewerbsfähig zu bleiben Umsatzwachstum um Marktanteile zu generieren.

→ Sinkende Wertschöpfung, diese verstärkt den Effekt! → lieber Kosten senken

Unternehmen Ausgangsdaten: Umsatz = 10 Mio. € Gewinn = 0,5 Mio. €  Umsatzrendite (UR) = 5 % → UR = (Gewinn/Umsatz) * 100% = 5 % Materialkosten = 5 Mio. € (50% des Umsatzes)

Auswirkungen einer Materialkostenersparnis i. H. v. 3% (bei gleichem Umsatz) Materialkosten (neu) = 4,85 Mio. € (Einsparungen i. H. v. 150.000 € durch Preisvergleich, keine Verschwendung, Transportwege optimieren (kürzere Strecken, leer Fahrten)) Gewinn (neu) = 0,65 Mio. € (+ 30%) Umsatzrendite (neu) = 6,5% Benötigter Umsatz für den gleichen Gewinn (bei gleicher Umsatzrendite)

Beispiel: 3% Materialkostenersparnis (150.000€) = 30% mehr Umsatz (3.000.000€)

Umsatz = (Gewinn/UR) * 100% = 13 Mio. €

Potenzial durch Betrachtung der Gesamtversorgungskosten Gesamtversorgungskosten (Total Cost of Ownership (TCO))  

Neben Einstandspreis sämtliche Kostenfaktoren, die im Laufe der Nutzung anfallen Einstandspreis nicht ausreichend aussagefähig → daher Betrachtung der TCO, allerdings schwierig zu quantifizieren

3

Unterscheidung: 

Vor, während, nach Transaktion

 

Direkte: Anschaffungs-, Energie-, Reparatur-, Wartungskosten Indirekte: Personalkosten bei der Unterstützung unbedarfter Anwender, Folgekosten durch Ausfallzeiten

2 Materialrationalisierung Kategorisierung nach Materialarten arten Investitionsgüter  

Güter zur Erstellung/Weiterverarbeitung von anderen Gütern, ohne selber direkt/ indirekt einzugehen Bsp.: Maschinen, Werkzeuge, Fuhrpark, Büroeinrichtung, Grundstücke, Gebäude

Fremde Dienstleistungen Handelswaren 

Sachgüter, die ohne Be- oder Verarbeitung weiterverkauft werden

Sonstige Materialien 

Materialien, die anderen Klassen nicht zugeordnet werden können, nicht in Produktionsprozess eingehen und nur mittelbar für den Prozess benötigt werden wie z.B. Büromaterial

Werkstoffe 

Sachgüter, die direkt in Produkt eingehen/dessen Herstellung dienen



Rohstoffe o



Hilfsstoffe o



Sachgüter aus primärem Sektor (Bis auf die Lösung aus natürlichen Quellen noch unbearbeitet)

Sachgüter, die Be- oder Verarbeitung von Rohstoffen unterstützen; Bsp.: Leim, Nieten, Schrauben

Betriebsstoffe

4

o



Güter die für die Inbetriebnahme/Reparatur von Betriebsmitteln benötigt werden; Bsp.: Energie, Kraft- und Schmierstoffe, Verschleißwerkzeuge, Ersatzteile

Halbfertigerzeugnisse o

Zuliefer- bzw. Bauteile, die vom Unternehmen nicht selber produziert werden; Bsp.: Bremsen, Getriebe, Reifen, Schubkästen

Kategorisierung nach dem Verwe Verwen ndun dungsz gsz gszwe we weck ck Direkte Materialien

Indirekte Materialien

Materialien, die in das Kerngeschäft des Unternehmens eingehen  Lager-, Produktionssynchrones, Verbrauchsmaterial  Kodiertes Material  Handelsunternehmen o für den Weiterverkauf bestimmte Materialien/Produkte  Industrieunternehmen o für die Weiterverarbeitung bestimmte Materialien/Produkte Produktionssynchron: Sitze für Auto die parallel zu Produktion von anderem Unternehmen hergestellt und in unsere Produktion direkt eingebunden werden





Kategorisierung nach der Kodierung Kodierte Materialien    

Häufig beschaffte Produkte und Lagermaterialien werden im ERP-System mit Materialstamm geführt → Materialnummer Bestandsmäßige Führung möglich Einfache Bestellabwicklung & detaillierte Auswertungen

  



Materialien, die keinen Bezug zum Endprodukt aufweisen Katalogmaterial, Dienstleistungen, Investitionsgüter Kodiertes und Nicht-kodiertes Material Beispiel: Sicherstellung: Instandhaltung, Reparatur und Betrieb von Maschinen o Ersatzteile, Schmier- und Kraftstoffe, Kühlund Reinigungsmittel Kann bei jedem Unternehmensmitarbeiter anfallen o Büromaterial, Büromöbel, PCs

Nicht-kodierte Materialien   

einmalig bzw. sehr selten beschaffte Produkte kein Materialstamm manuelle Eingabe des Materialtextes bei Bestellungen

Materialidentifizierung Nummerierungssysteme Nummerierung: Bilden und Erteilen von Nummern Nummerierungssystem: Nach bestimmten Aspekten gegliederte Zusammenfassung von Nummern eines Anwendungsgebietes einschließlich der Erläuterung ihres Aufbaus

5

 Durch Namen des Materials u.U. keine klare Klassifizierung, komplizierte Beschaffung, Bestandsführung und erschwerte Auswertungen

Arten der Nummerierung  unerlässlich für die Kategorisierung und eindeutige Identifizierung von Materialien  häufig historisch gewachsen oder durch das jeweilige IT-System vorbestimmt

Aufgaben der Nummerierung  Identnummer muss immer im Nummernschlüssel enthalten sein.  Klassifzierungsnummern und Prüfziffern können im Nummernschlüssel enthalten sein.

Identifizierung 

Ein mit der Identifikationsnummer verschlüsselter Gegenstand/ Sachverhalt wird innerhalb eines Geltungsbereichs eindeutig und unverwechselbar erkannt (fortlaufend oder willkürlich nummeriert)

Klassifizierung durch Klassifizierungsnummern 

Nummerierungsobjekte werden Klassen zugeordnet, die nach bestimmten Aspekten gebildet worden sind.

Prüfziffer 

Wird nach einem bestimmten Algorithmus ermittelt, an die letzte Stelle der Nummer gesetzt und bei jeder Eingabe automatisch überprüft

Identifizierung und Klassifizierung von Materialien → Nummern können allein für Nummerierung → Kombination: Verbundnummern oder Parallelnummern.

eines

Materials

eingesetzt

werden

Identifizierende Nummern   

Laufende Durchnummerierung aller Materialien Sie enthalten keine Klassifizierung Keine Lückenbildung bei konsequent fortlaufender Nummernvergabe

Beispiel: 1936 = Holzschraube, 6*15 mm, mit Rundkopf aus vernickeltem Stahl

Klassifizierende Nummern   

Bei klassifizierenden Nummern werden Aussagen klassifizierender Art über den verschlüsselten Gegenstand gemacht. Je nach Länge bzw. Ausprägung der Nummer kann über die Klassifizierung gleichzeitig eine Identifizierung erfolgen. Weitergabe technischer und betriebswirtschaftlicher Infos → man sagt „sprechende Schlüssel“

Beispiel: 4 52 36 1 615 4 2 5 4 52 36 kopf) 1

Materialgruppe (Hilfsstoffe) Materialuntergruppe (Schraube) Materialsorte (Holzschraube, RundMaterialstoff (Stahllegierung) 6

615 4 2 5

Abmessung (6 * 15 mm) Lagerstandort (Lager 4) Dispositionsart (Bestellpunktsverfahren) Einkaufsstelle (Einkaufsstelle 5)

Risiken: 1. Mehr Sortimentsbreite → weniger Aussagefähigkeit a. wenn man versucht, immer mehr verschiedene Materialien vordefinierten Gruppen zuzuordnen 2. Länge der Nummer begrenzt (wirt. Gründe) → nicht alle Merkmale abbildbar 3. Zeitaufwand für Entwicklung des Klassifizierungsschemas 4. Aufwendige Vergabe von Schlüsselnummern 5. Nummer kann leicht „platzen“, wenn zu Beginn nicht alle Weiterentwicklungen berücksichtigt wurden a. Unternehmen entwickeln sich, daher wächst die Nummerierung oft historisch und wird mit der Zeit immer weniger aussagefähig 6. Nummer muss erneuert werden, wenn sich einzelne Ausprägungen des Materials ändern a. Bsp.: Änderung Lagerplatz

Prüfung

Quersummenverfahren Vorgehensweise 1. Ermittlung der Quersumme des Basisnummernschlüssels 2. Anfügung der Einerstelle der Quersumme an die Grundnummer  Nachteil: Zahlendreher werden nicht erkannt

Beispiel 1. Basisnummernschlüssel 2387563 => Quersumme 34 => 4 wird Prüfziffer 2. Selbstprüfender Nummernschlüssel lautet: 23875634

Modulus 11 → Sicherheitsgrad 99%.

Vorgehensweise: 1. 2. 3. 4. 5.

Stellenwerte in umgekehrter Reihenfolge mit 2-7 multiplizieren Ermittelte Produkte addieren Summe durch 11 teilen Divisionsrest von 11 abziehen Ergenis=Prüfziffer a. An Grundnummer anhängen

 Hinweis: Eine Prüfziffer 10, die sich aus der Subtraktion eines Restwertes von 11 ergibt, kann nicht vergeben werden, da sie nicht darstellbar ist  Nachteile: Differenzen, die ein Vielfaches von 11 sind, werden nicht erkannt 7

Beispiele für weitere Kontrollschlüssel: ISBN10 → abgewandeltes Modulus 11 ISBN13 → Prüfziffer mittels Modulus 10

Standardisierte Klassifikationssysteme eCl@ss → eCl@ss e.V. (Non-Profit-Organisation), Gründung 2000 von 12 großen deutschen Unternehmen, Sitz in Köln → Hauptsächlich von Industrie getragen (>130 Mitglieder, wie Tesa, Audi, BASF, E.on, DB)  Im Amerikanischen Raum: UNSPSC = United Nations Standard Products and Services Code

International standardisiertes Klassifikationssystem für eine einheitlich und durchgängige Beschreibung von Produkten, Materialien und Dienstleistungen  Ziel: Vereinfachung Austausch Lieferant Kunde  Klassen/Warengruppen: Erlauben es, Produkte zu gruppieren und auf diese Weise zu ordnen 1. Ebene: Sachgebiete 2. Ebene: Hauptgruppen 3. Ebene: Gruppen 4. Ebene: Untergruppen

 Schlagworte: Jeder Klasse/Warengruppe zugeordnet o Vereinfacht/Standartisiert Suche nach Produkten  Merkmale: Berücksichtigung von Produktattributen, die nur für Produkte einer speziellen Klasse sinnvoll verwendet werden können, z.B. die Leistung bei Glühlampen

Barcode und RFID Barcode → „Strich-“ bzw. „Balkencode“  

Bekannteste Ausprägung: Global Trade Item Number (GTIN) o Internationale, unverwechselbare Nummer zur Kennzeichnung von Produkten Zusätzlich Möglichkeit: Informationen über Artikel, Bestimmungsort, Artikelherkunft und Inhalte des Frachtstücks kodiert

Vorteile  Beschleunigung Prozesse und gleichzeitig Verringerung Aufwands,  Relativ geringe Kosten für Drucker und Lesegeräte, Verbreitung von Barcode-Systemen

Nachteile  Schlechte Lesbarkeit bei Verschmutzung oder Beschädigung  Direkter Sichtkontakt erforderlich  Geringe codierbare Datenmenge

Radio Frequency Identification (RFID) 

Auslesen & Beschreiben von Informationen aus/auf Informationsträger (auch „TAG“ oder „Transponder“)

Vorteile    

Fehlerfreie Identifikation (nahezu 100%) Berührungslos Ohne Sichtverbindung, d. h. auch bei verpackten Gegenständen Daten in der Anwendung veränderbar

Nachteile   

Relativ teuer Keine Standardisierung Reichweite ist begrenzt 8

  

Robust Keine Stromquelle, Induktion des Lesegerätes Möglichkeit der Pulkerfassung  Lese-/Schreibvorgänge berührungslos und erfordern keinen Sichtkontakt zwischen Lese-/Schreibgerät und „Transponder“

Analyse der Materialstruktur ABC- Analyse Universell einsetzbares Verfahren zur Klassifizierung von Objekten in Klassen bzw. Kategorien  Objekte: Materialien, Lieferanten, Kunden, etc.  Entsprechende Kennzeichnung abhängig von zugrunde gelegten Klassifizierungskriterium und (subjektiv) gewählten Klassengrenzwerten o Kennzeichnung als A-, B- oder C-Objekt  Die Auswahl des Klassifizierungskriterium ist von dem verfolgten Analyseziel abzuleiten o Bsp.: Beschaffungsvolumen, Kundenumsatz, Lieferquote, etc.  Ziel o Wesentliche von unwesentlichen Objekten trennen o Fokus Beschaffungsaktivitäten auf wesentliche Objekte ABC im Marketing/Vertrieb Mit welchen Kundenmengen (-gruppen) oder Produkten realisiere ich welche Anteile an Umsatz, Gewinn, etc? 

Wert im Sinne von Verbrauchswert in €

Vorgehensweise: 1. Erfassung Zahlenmaterial

2. Sortieren Zahlenmaterial

3. Auswertung

9

Kategorisierung der Objekte nach ihrem Wertbetrag: A-Material- wenig, teuer 

Materialien mit hohem kumulierten Wertbeitrag am Gesamteinkaufsvolumen (60-80 %) aber nur geringem Anteil in Bezug auf Anzahl der beschafften Materialien (10-20 %)

B-Material 

Materialien mit mittlerem kumulierten Wertbeitrag am Gesamteinkaufsvolumen (10-20 %) und mittleren Anteil in Bezug auf Anzahl beschaffter Materialien (30-40 %).

C-Material- viel, billig 

Materialien mit geringem kumulierten Wertbeitrag am Gesamteinkaufsvolumen (5-10 %) aber hohem Anteil in Bezug auf die Anzahl der beschafften Materialien (40-70 %) haben.

 Der Beschaffungsaufwand für C-Artikel ist überproportional hoch

Handlungsempfehlungen

A-Materialien       

B-Materialien

Intensive Marktanalyse und -  beobachtung Verstärkte Anwendung von Wertanalysen Aufwendige Dispositions- und ggf. Prognoseverfahren Genaue Bestandsführung Minimierung der Lagerzeiten (binden viel Kapital) Auswahl besonders zuverlässiger Lieferanten Bündelung von Bedarfen (Mengenbestellung: Einstandspreis wird günstiger)

Mittelweg zwischen Empfehlungen für A- und CMaterialien

C-Materialien

    

Reduzierung des Beschaffungsaufwands Nicht unbedingt bestandsmäßig führen Unexakte Überwachung der Verweildauer Dezentrale Abwicklung über elektronische Kataloge oder Abwicklung durch Dienstleister

XYZ-Analyse → auch RSU-Analyse 10

Klassifiziert Materialien nach deren Verbrauch und Vorhersagegenauigkeit  Klassifizierung o X = konstanter Verbrauch bei nur gelegentlichen Schwankungen ca. 50% derTeile → hohe Vorhersagegenauigkeit  R bzw. X: Glühbirnen o Y = saisonale Schwankungen, im Sinne von regelmäßig wiederkehrenden Abweichungen von der Grundrichtung ca. 20% der Teile → mittlere Vorhersagegenauigkeit o Z = völlig unregelmäßiger Verbrauch → niedrige Vorhersagegenauigkeit ca. 30% der Teile  U Bzw. Z: Ersatzteile  RSU: regelmäßig, saisonal/trendförmig, unregelmäßig

Anwendungsgebiete  Materialbedarfsplanung, Lagerplanung, Kalkulation, etc.  Häufig in Kombination mit der ABC-Analyse

Verfahren bei dem anhand von empirischen Erfahrungen, Ergebnisse von Stücklistenauflösungen oder durch die Ermittlung von Variations- bzw. Schwankungskoeffizienten Güter und Artikel einer Klassifikation bzgl. ihrer Umsatzregelmäßigkeit (Verbrauch und Vorhersehbarkeit) zugeordnet werden Warum kombiniert mit ABC? Bsp.: 1. Strategisches Material (A-Teil) für die eigentlich JIT vorgesehen ist werden nur 2-mal im Jahr für spontane Spezialvarianten benötigt → Lagerhaltung 2. Hebelmateriale die selten beschafft werden müssen  Einzelbeschaffung, regelmäßige Beschaffung → Rahmenvertrag mit Jahresmengen verhandeln  Die Kombination der beiden Analysen ermöglicht differenziertere Betrachtung der Materialien und wirkt sich auf die Beschaffungsstrategie aus

11

3 Beschaffung Entwicklung der Beschaffung

Definition Im weiteren Sinne „Sämtliche unternehmens- und/oder marktbezo-

Im engeren Sinne „Alle Aktivitäten, die ausgerichtet sind, Bedarfsträgern in einer gene Tätigkeiten, die darauf gerichtet sind, Unternehmung die benötigten, nicht selbst produziereinem Unternehmen die benötigten, aber nicht selbst hergestellten Objekte verfügbar zu ten Verbrauchsgüter (Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Kaufteile sowie Energie), Gebrauchsgüter (Anlagen, machen.“ (Arnold 1997, S.3) Werkzeuge) sowie Dienstleistungen (z.B. Transportund Bauleistungen) aus den Beschaffungsmärkten verfügbar zu machen.“ (Fieten 1992, S.340f.)

Strategische vs. Operative Beschaffung Strategische Beschaffung „Doing the right things“   

I.d.R. einzelvorgangsübergreifende Einkaufsaktivitäten Unmittelbarer Beitrag zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Bsp.: Beschaffungsmarketing, Lieferanten- und Vertragsmanagement

Operative Beschaffung „Doing the things right“   

I.d.R. vorgangsbezogene Einkaufsaktivitäten zur Deckung eines konkreten Bedarfs Vorgaben der strategischen Beschaffung werden umgesetzt Bsp.: Bestellung, Rechnungsprüfung, Zahlungsabwicklung

12

Operative Modelle der Beschaffung

Beschaffung von Direktmaterialien Vorratsbeschaffung

Voraussetzungen 



Ausreichend Lagerkapazität (z.B. für Saisonalitäten) Produktgerechte Lagermöglichkeit

Vorteile    

Hohe Materialverfügbarkeit Mögliche Gewährung von Mengenrabatten Einfache Umsetzung Geringe Störanfälligkeit

Nachteile  



Hohe Lagerkosten Hoher Handlingsaufwand (innerbetr. Transport, Kommissionierung, Überwachung der Bestände) Gefahr ver...


Similar Free PDFs