Grundschule Thema Übergänge Examen Zusammenfassung PDF

Title Grundschule Thema Übergänge Examen Zusammenfassung
Author ma li
Course Einführung in die Grundschulpädagogik und –didaktik
Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Pages 69
File Size 2 MB
File Type PDF
Total Downloads 47
Total Views 193

Summary

Übergänge 1. Theoretische Betrachtungsweisen und Konzepte zum Übergang Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsklärungen und Thesen zu Übergängen 1 Thesen zu Übergängen 1 Historische Aspekte des Übergangs 1 Theoretisches Erklärungsmodell zu Übergängen...............................................................


Description

Übergänge Inh Inhalts alts altsver ver verzei zei zeichn chn chnis is 1. Theoretische Betrachtungsweisen und Konzepte zum Übergang .......................................................... 3 1.1 Begriffsklärungen und Thesen zu Übergängen ....................................................................................... 3 1.2 Thesen zu Übergängen ........................................................................................................................... 3 1.3 Historische Aspekte des Übergangs........................................................................................................ 4 1.4 Theoretisches Erklärungsmodell zu Übergängen.................................................................................... 5 1.5 Das IFP-Transitionsmodell ...................................................................................................................... 6 2. Übergang: Kindergarten – Grundschule .............................................................................................. 8 2.1 Einschulung in Deutschland .................................................................................................................... 8 2.1.1 Stichtagesregelung .......................................................................................................................... 8 2.1.2 Rechtliche Grundlagen .................................................................................................................... 9 2.2 Studien zur Bewährung der vorzeitigen / verspäteten Einschulung ..................................................... 10 2.3 Thesen und Forschungsergebnisse zum Übergang: Kiga-GS ................................................................ 10 2.4 Übertritt in die GS aus verschiedenen Perspektiven ............................................................................. 11 2.4.1 Perspektive der Kinder .................................................................................................................. 11 2.4.2 Perspektive der Eltern ................................................................................................................... 13 2.4.3 Anforderungen an Erzieher ........................................................................................................... 14 2.4.4 Anforderungen der Lehrer an die SuS ........................................................................................... 15 2.4.5 Anforderungen an die Lehrer ........................................................................................................ 15 2.5 Anfangsunterricht ................................................................................................................................. 17 2.5.1 Definition ...................................................................................................................................... 17 2.5.2 Geschichte des Anfangsunterrichts .............................................................................................. 17 2.5.3 Aufgaben des Anfangsunterrichts................................................................................................. 18 2.5.4 Pädagogische Prinzipien................................................................................................................ 19 3. Modell um die Übergangsproblematik zu vermeiden ........................................................................ 20 3.1 Historischer Abriss des Schulanfangsproblems und historische Lösungsansätze ................................. 20 3.1.1 Vermittlungsschule nach Fröbel ................................................................................................... 20 3.1.2 Schulreifekonzept nach Artur Kern ............................................................................................... 20 3.1.3 Die alte Schuleingangsstufe (die zweijährige Eingangsstufe) ....................................................... 22 3.2 Moderne Lösungsansätze ..................................................................................................................... 23 3.2.1 Schulfähigkeitskonzept ................................................................................................................. 23 3.2.2 Übergangsmodelle ........................................................................................................................ 25 3.2.4 Die neue Schuleingangsstufe ........................................................................................................ 26 3.2.5 Umsetzung und Aktzeptanz der neuen Schuleingangsstufe ......................................................... 27 3.2.6 Ausgewählte Beispiele für Umsetzungen der neuen Schuleingangsstufe .................................... 27 3.2.6 Kritik an der neuen Schuleingangsstufe ........................................................................................ 30 4. Einschulungsdiagnostik .................................................................................................................... 30 4.1 Zur Schuleingangsdiagnostik allgemein ............................................................................................... 30 4.2 Traditionelle Schuleingangsdiagnostik ................................................................................................. 31 4.3 Neuere Ansätze der Schuleintrittsdiagnostik ........................................................................................ 31 4.4 Kritik an den neueren Ansätzen der Schuleintrittsdiagnostik ............................................................... 34 4.5 Vergleich der alten Diagnostik mit neueren Modellen ......................................................................... 35 5. Vergleich europäischer Bildungssysteme .......................................................................................... 36 5.1 Handhabung der Einschulungsvarianten in den Bundesländern .......................................................... 36 5.2 Ländervergleich .................................................................................................................................... 37 6. Schulvorbereitende Maßnahmen ..................................................................................................... 37 6.1 Frühkindliche Bildungsprozesse ............................................................................................................ 37 6.2 Bildungspläne und Richtlinien ............................................................................................................... 37

6.3 Ausgewählte Förderprogramme........................................................................................................... 38 6.3.1 Hören, Lauschen Lernen ............................................................................................................... 38 6.3.2 Mengen, zählen, Zahlen ................................................................................................................ 38 7. Aufbau einer Kooperationskultur zwischen Kiga, GS und Eltern ......................................................... 39 7.1 Gesetzliche Aspekte der Kooperation ................................................................................................... 39 7.2 Aufbau einer Kooperationskultur .......................................................................................................... 40 7.2.1 Gründe für den Aufbau einer Kooperationskultur ........................................................................ 40 7.2.2 Ziele der Kooperation .................................................................................................................... 40 7.3 Akteure ................................................................................................................................................ 41 7.4 Kooperationsmöglichkeiten .................................................................................................................. 42 7.5 Die Umsetzungspraxis (Forschungsstand) ............................................................................................ 43 7.5.1 BiKS 43 7.5.2 TransKIGs ...................................................................................................................................... 43 7.6 Probleme und Kritik .............................................................................................................................. 43 8. Übergang: Grundschule – Sekundarstufe I ........................................................................................44 8.1 Gliederung des deutschen Schulsystems .............................................................................................. 44 8.2 Rechtliche Bestimmungen in den Bundesländern ................................................................................. 44 8.3 Übertrittszahlen im zeitlichen Verlauf .................................................................................................. 45 8.4 Veränderungen und Herausforderungen .............................................................................................. 45 8.5 Chancenungleicheit............................................................................................................................... 47 8.5.1 Regionale Disparitäten .................................................................................................................. 47 8.5.2 Soziale Disparitäten ....................................................................................................................... 48 8.5.3 Ethnisch-kulturelle Disparitäten ................................................................................................... 49 8.6 Besondere Belastungssituationen für Schüler, Eltern und Lehrer.......................................................... 50 8.6.1 Schüler........................................................................................................................................... 50 8.6.1 Eltern ............................................................................................................................................. 51 8.6.2 Lehrkräfte ...................................................................................................................................... 52 8.6.3 Die Perspektive der Schule/ des Bildungssystems ........................................................................ 53 8.7 Maßnahmen für einen gelingenden Übergang .................................................................................... 53  Kooperationsformen ......................................................................................................................... 54 8.8 Bedingungen der Zusammenarbeit ...................................................................................................... 57 8.9 Übergangsgestaltung: Meinungen ....................................................................................................... 57 8.9.1 Meinung der Sus ........................................................................................................................... 57 8.9.2 Meinungen der Eltern ................................................................................................................... 57 9. Übergang in die Förderschule ........................................................................................................... 58 9.1 Historische Entwicklung des Förderschulsystems in Deutschland ........................................................ 58 9.2 Meilensteine der Entwicklung ............................................................................................................... 60 9.3 Das aktuelle Förderschulsystem ........................................................................................................... 61 9.3.1 Aufbau........................................................................................................................................... 61 9.3.2 Förderquoten nach Förderschwerpunkt....................................................................................... 61 9.4 Übergang von GS in FS.......................................................................................................................... 61 9.5 Konsequenzen der Förderortentscheidung „Förderschule“ .................................................................. 63 9.6 Rechtliche Grundlagen.......................................................................................................................... 63 9.7 Forschungsstand ................................................................................................................................... 64 9.8 Bundesländer im Vergleich ................................................................................................................... 66 10. Literaturverzeichnis .......................................................................................................................67

1. Theoretische Betrachtungsweisen und Konzepte zum Übergang 1.1 Begriffsklärungen und Thesen zu Übergängen Übergänge: „Als Übergänge werden Ereignisse bezeichnet, die für die Betroffenen bedeutsame Veränderungen mit sich bringen. Die Forschung spricht hier auch von „verdichteten Entwicklungsanforderungen“ und meint damit, dass auf diejenigen, die von diesem Übergangsprozess betroffen sind, viel Neues in einem gedrängten Zeitrahmen einströmt, auf das sie reagieren müssen (vgl. Griebel & Niesel, 2013).  Risiken und Chancen sind in diesem Prozess Schlüsselbegriffe, denn diese Anforderungen können zu Überforderung führen. Sie können aber auch als Entwicklungsimpulse erlebt werden. Transitionen: Mit dem Begriff „Transitionen“ soll deutlich gemacht werden, dass es sich um ein wissenschaftlich fundiertes Konzept handelt, das sich vom alltagssprachlichen „Übergang“ unterscheidet. Auch wenn die Begriffe „Transition“ und „Übergang“ häufig gleichberechtigt verwendet werden, ist es doch wichtig zu wissen, dass mit Übergängen im Sinne von „Transitionen“ bestimmte theoretische Vorgaben bzw. wissenschaftliche Erkenntnisse verbunden sind (vgl. Eckert & Hanke, 2015).

1.2 Thesen zu Übergängen (vgl. Carle, 2007) 1. Übergangskompetenz entwickelt sich in Übergängen - Jede Institution erfordert vom Kind eine spezifische Anpassung - Kinder setzen in Übergangssituationen andere Prioritäten als Erwachsene. So stehen bei den Eltern eher die Bildungsfragen im Vordergrund. Für Kinder hingegen die soziale Anpassung an die neue Gruppe und die Kenntnis über Verhaltensregeln - Jeder Übergang stellt eine wichtige Erfahrung für zukünftige Transitionen dar und im Laufe ihres Lebens entwickeln Kinder spezifische Übergangskompetenzen. Das Kind lernt also, wie es Übergänge bewältigen kann. - Daher ist es wichtig, dass Kinder Übergänge aktiv mitgestalten können und ihnen Handlungsspielräume geboten werden, um so persönliche Handlungsmodi für künftige Übergangssituationen zu entwickeln 2. Übergänge gliedern sich in Phasen (Begriffe nach Gennep 1986) 1. Trennungsphase (Ausgliederung/Separation) 2. Schwellenphase (Transition/Übergang) 3. Angliederungsphase (Neueingliederung/Reinkoporation)  daher sollten bereits Kinder auf den Übergang langfristig vorbereitet werden

Übergänge sind verdichtete Lernzeiten - Übergänge sind emotional hoch aufgeladen - Durch Statuswechsel bahnt sich meist auch eine Identitätsveränderung an - Eine Vielzahl von neuen Anforderungen müssen gemeistert werden - Diese hoch verdichtete Bildungs- und Entwicklungsphase bietet aber auch ein großes Potenzial zur Förderung der Resilienz 3. Übergänge sind für die Entwicklung des Kindes kritische Lebensereignisse, die sowohl positive wie auch negative Folgen haben können Übergänge können Ressourcen freisetzen und blockieren

1.3 Historische Aspekte des Übergangs (vgl. Hacker, 2008) Comenius (1592-1670): Anschlussfähigkeit der ersten Schulen - Bildungsbegriff auf Kontinuität angelegt: keine Sprünge, stufenweises Fortschreiten  Studien in Klassen: Aufteilen des Stoffes nach Plan, genaue Einhaltung der gesetzten Reihenfolge und Zeit - Kontinuität im doppelten Sinn: o sinnvoller Übergang: Fundament in der Grundschule ist für das Aufzubauende wichtig o Anschlussfähigkeit: optimale Passung der Stufen im Bildungsprozess Fröbel (1782-1852): Stufentheorie der Elementarbildung - entwicklungsgemäße Ausgestaltung der Kindergartenstufe  Widerspruch zum damaligen Verständnis der Schule, Zwischenglied aus Anschlussgründen zwingend erforderlich - Vermittlungsschule: Stufe innerhalb der Schule mit eigenem Bildungsauftrag: „Übergang von der Realen- und Sachanschauung zur abstrakten und Denkauffassung“ (Hacker 2008, S. 22) - Vermittlungsschule steht verbindend zwischen Kindergarten und eigentlicher Lern- oder Begriffsschule (= Vorläufer der Eingangsstufe) Kern (1902-1988): Konzept der Schulreife - Ausgangspunkt: Sitzenbleiberelend  These Kern: „Kinder, die am Schulanfang scheitern, (…) sind nicht etwa zu wenig intelligent (…), sondern sie besitzen noch nicht die für die schulischen Anforderungen nötige Reife.“ (Hacker 2008, S. 27) - kindliche Lernentwicklung und deren Gesetzlichkeit gewann an Bedeutung (Schulreife wird in die drei Phasen eingeteilt: Früh-, Mittel- und Spätstadium)

1.4 Theoretisches Erklärungsmodell zu Übergängen (vgl. Griebel & Niesel, 2013)

Psychologische Wurzeln: 1. Lew Semjonowitsch Wygotski (1896-1934) Einfluss kompetenter Partner auf Entwicklungsübergänge Die Entwicklung des Kindes verläuft in Phasen. Am Ende einer Phase steht eine vorhersehbare Entwicklungskrise. Diese führt zu starken Veränderungen in der Persönlichkeit und Psyche des Kindes. Soziale Interaktion mit älteren Kindern bzw. in der Entwicklung fortgeschrittenen Kindern nimmt einen Einfluss auf die Bewältigung dieser Veränderungen  Dieser Ansatz nimmt somit Wirkung anderer Kinder auf die Bewältigung des Übergangs in den Blick. 2. Erik H. Erikson (1902-1994) Übergänge als Krisen der Identitätsentwicklung Die Entwicklung der Identität läuft in Stufen ab. Zwischen den Bedürfnissen des Einzelnen und den jeweiligen Anforderungen, mit denen er in sozial bestimmten Lebensabschnitten konfrontiert wird, entstehen Spannungen, die der Einzelne als phasenspezifische Krisen und Konflikte lösen muss. Die Bewältigungsprozesse werden in diesem Modell als Entwicklungsaufgaben betrachtet. Die erfolgreiche Bewältigung einer Stufe bedinge eine leichtere Bewältigung der nachfolgenden Entwicklungsaufgabe. 3. Richard S. Lazarus (1922-2002) Übergänge im transaktionalen Stressmodell Grundalge bildet die Stresstheorie. Sie beschäftigt sich u.a. mit der subjektiven Bewertung von Veränderungen und den Auswirkungen von Veränderungen auf den Einzelnen. Bei der Bewältigung von Veränderungen kommt es auf die Bewertung des Ausmaßes der Veränderung, die Dauer der Veränderung, die Erwünschtheit der Veränderung, die Kontrollierbarkeit der Veränderung sowie die Bedeutsamkeit der Veränderung für den Einzelnen an. Bewertet der Einzelne seine Ressourcen zur Bewältigung von einer Veränderung als nicht ausreichend, entstehen Stress und Überforderung. 4. Sigrun-Heide Filipp (1995) Bildungsübergänge als normative kritische Lebensereignisse Unterschieden wird hier zwischen normativen (vorhersehbaren) und nichtnormativen kritischen Lebensereignissen. Wichtig für die Bewältigung dieser kritischen Lebensereignisse sind die subjektive Einschätzung der Ereignisse, die subjektive Bedeutung und auch die Kontrollierbarkeit der Ereignisse. Kritische Lebensereignisse müssen durch die Person neu arrangiert werden um Gleichgewicht herzustellen.

Ökopsychologische Sichtweise: 5. Urie Bronfenbrenner (1917-2005) Bildungsübergänge als Integration von ökopsychologischen Systemen Entwicklung wird als Interaktion zwischen dem Einzelnen und seiner Umgebung gesehen. In dem Mikrosystem (Familie) beeinflussen sich die einzelnen Mitglieder gegenseitig. Das „Netz“ welches die Familie umgibt, bezeichnet Bronfenbrenner als Mesosystem (Verwandte, Freunde, Gleichaltrige). Als Makrosystem formuliert er die übergeordnete Systemebene, welche durch Familienpolitik, Gesetzgebung, Normen usw. Einfluss auf die Familie hat. Eine Anpassung an eine Institution außerhalb der Familie wird als ökologischer Übergang definie...


Similar Free PDFs