Finanzierung und Investition Lektion 7 PDF

Title Finanzierung und Investition Lektion 7
Course Finanzierung und Investition
Institution IU Internationale Hochschule
Pages 5
File Size 141 KB
File Type PDF
Total Downloads 35
Total Views 137

Summary

Alle Zusammenfassungen mit Formeln des Studienskripts zu Investition und Finanzierung....


Description

Lektion : 7

Titel: Finanzkennzahlen

Seiten: 88 -

Datum: 06.01.2022

Fragen:

Inhalt:

Was wird benötigt um die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens zu beurteilen und warum reichen Bilanz, GuV, Kapitalflussrechnung nicht aus?

Es werden Finanzkennzahlen benötigt (finanzielle Situation analysieren und Unternehmen vergleichen) -> aus Jahresabschluss ist ein Vergleich schwer zu ziehen, da häufig Unternehmen aus verschiedenen Branchen, Größe, organisatorisch unterschiedlich strukturiert

Was drücken Kennzahlen aus? Welche Fragen machen Sinn und was hat das mit Kennzahlen zu tun? Welches Problem tritt bei der Berechnung von Finanzkennzahlen auf, wenn nur der Name der Kennzahl gegeben ist? _ Mit welchen Kennzahlen lässt sich die Vermögensseite einer Bilanz (Aktiva) berechnen? Was sagt die Anlagenintensität aus? Welche Probleme können aus einer hohen Anlageintensität rühren und worauf muss man bei der Interpretation achten?

Was sagt die Umlaufintensität aus?

Was sagt die Investitionsquote aus ?

Kennzahlen drücken den Bezug zweier Größen in Form eines Faktors oder eines Prozentsatzes aus? Es machen nur Fragen Sinn auf die aussagekräftigen Antworten möglich sind, denn auch bei Kennzahlen kann nahezu jede Größe miteinander in Bezug gesetzt werden. Die Kennzahl selbst ist wertneutral. Erst der Vergleich mit einer anderen liefert eine Aussage. Problematisch ist, dass es verschiedene Ansätze gibt um ein und dieselbe Kennzahl zu berechnen.

Mit Investitionskennzahlen: (anhand der Kennzahlen und deren zeitlicher Entwicklung lassen sich Schlüsse auf die Investitionsstruktur und -politik ziehen. Ein hohe Anlagenintensität zeigt einen Mangel an Flexibilität, wenn es um die Anpassung an sich ändernde Marktverhältnisse geht. Bei anhaltend rückläufigen Geschäftsentwicklungen, sorgt eine hohe Anlagenintensität dafür das die Überkapazitäten nicht schnell abgebaut werden können und die Fixkosten das Ergebnis belasten.  Ein Unternehmen mit niedriger Anlagenintensität ist mit wenig gebundenen Barmitteln, in der Lage auf Marktveränderungen rechtzeitig zu reagieren Aufgepasst: Solange eine Kennziffer nicht in einen entsprechenden Kontext eingebunden ist, sagt diese nicht viel aus (vollständig abgeschriebene Maschinen – Anlagenintensität niedrig – Alte M.) Eine hohe Umlaufintensität weißt auf hohe Lagerbestände oder einen hohen Forderungsbestand hin, auch ist das Unternehmen dann an konjunkturelle Änderungen/Marktverhältnisse anpassbar. Allerdings kann auch das Forderungsmanagement schlecht sein und die Kunden sollten schnell bezahlen. Auch ein hoher Lagerbestand kann ein schlechtes Zeichen sein.

Eine hohe Investitionsquote steht für eine dynamische Unternehmensentwicklung (Investitionen in Sachanlagen) – Ausdruck positiver Zukunftserwartungen, trotz Prognose Unsicherheiten Wann ist die Investitionsquote hoch? Was sagt die Investitionsdeckung aus und welche Periode ist wichtig?

Beschreibe die Kennzahl der Anlagennutzung?

Berechnung: Das kommt auf den Industriesektor und die Art der Sachanlagen an. Wenn eine Anlage eine Nutzungsdauer von 40 Jahren hat, sollten jedes Jahr 2,5 % erneuert werden, um nach 40 Jahren alle Anlagen ausgetauscht zu haben. Wenn die Investitionsdeckung >100% ist, dann gibt es mehr Zugänge an Sachanlagen, als Abschreibungen auf bestehende Sachanlagen, wenn Investitionsdeckung < 100% ist, dann mindert sich der Bestand an Sachanlagen.  Wichtig ist, da kein kontinuierlicher Vorgang beschrieben ist, mehrere Perioden einzubeziehen Berechnung: Konzept: Anlagen – Produkte – Verkauf -> mehr Umsatz, aus steigender Anlagennutzung schlussfolgert sich, dass die Anlagen tatsächlich mehr Umsatz generieren Berechnung:

Lektion : 7 Wie ist die Vorratshaltung als Kennzahl zu interpretieren?

Titel: Finanzkennzahlen

Seiten: 88 -

Datum: 06.01.2022

Kennzahl sinkt: bei gleichem Umsatz, weniger Vorräte gelagert,  Sinken über mehrere Perioden -> steigender Umsatz bei gleicher Vorratshaltung bewältigt Auch kann eine geringere Vorratshaltung bei steigenden Umsätzen  verbesserte logistische Organisation Aussagen  oder Finanzmanagement hat sich durchgesetzt ( Gefahr Versorgungsengpässe mit negativen Folgen) Je schneller ein Kunde zahlt, desto höher ist die Liquidität des Unternehmens.

Wieso ist die Laufzeit der Forderungen so wichtig ?

Starke Abhängigkeit von der Marktmacht des Unternehmens (Kunde), z.B. kann durch Hohe Marktmacht die eigene Haltung von Vorräten vermieden werden.

Was kann generell über die länge von Laufzeiten bei Forderungen gesagt werden?

Wichtig: Bestand -> (Jahresendbestand + Jahresanfangsbestand) / 2

Wie wird die Kennzahl berechnet und interpretiert?

Welche Kennzahlen -> Kapitals nach Art, Sicherheit und Fristigkeit? Erläutere die Eigenkapitalquote? Erläutere die Fremdkapitalquote?

Lange Laufzeiten sind nicht immer Ausdruck eines schlechten Finanzmanagements / Eine Kürzung der Laufzeit bringt einem Unternehmen zusätzliche finanzielle Mittel / Sinkt diese Kennzahl innerhalb mehrerer Perioden ist das ein gutes Zeichen.  Um Entwicklung genauer zu beurteilen, sind Mehrjahresvergleiche notwendig _ Es handelt sich dabei um die Finanzierungskennzahlen. Eigenkapitalquote min. 30%, eine hohe Eigenkapitalquote senkt das Insolvenzrisiko, Senkt das Risiko, dass die Gläubiger Druck auf die Geschäftspolitik ausüben, Eigenkapital bleibt im Gegensatz zum Fremdkapital im Unternehmen Fremdkapitalquote < 70%, Hoher Anteil am Gesamtkapital erhöht Insolvenzrisiko, Gläubiger üben mögl. mehr Druck aus. Hoher Verschuldungsgrad (< 200%) führt zu hoher Abhängigkeit von externen Gläubigern.

Erläutere den Verschuldungsgrad? Erläutere die Lieferantenkreditdauer? Worauf muss bei der Interpretation der Lieferantenkreditdauer neben den Skonti geachtet werden?

Hohe Lieferantenkreditdauer lässt darauf schließen, dass Skonti nicht ausgenutzt werden. Eine niedrige Lieferantenkreditdauer weißt demnach auf eine hohe Zahlungsbereitschaft hin. Kreditorenbestand= Verbindlichkeiten aus L. und L. (Durchschnitt von Jahresanfangs- und Jahresendbestand), Wareneingang = Herstellungskosten aus GuV

Wichtig: Bei sehr umfassenden, heterogenen, internationalen Geschäftsmodellen fallen hohe Kreditdauern nicht so schwer ins Gewicht, weil keine normale Skontobedingungen (hier verschiedene Zahlungskonditionen, Abschlagszahlungen, Gewährleistungsrückhaltungen) unterliegen. Sonst wären 42 deutlich zu hoch. _ Liquidität ist die Fähigkeit eines Unternehmens, seinen Zahlungsverpflichtungen nach Zeitpunkt und Höhe nachzukommen + Spielraum + Nachhaltigkeit der Zahlungsfähigkeit

Weshalb ist die Liquidität eines Unternehmens so wichtig?

Bilanzen sind Zeitpunktaufnahmen des Unternehmenszustandes. Da kurzfristige Liquiditätsanalysen einen kurzen Zeitraum bestachten verliert der Aussagekraft nach dem Bilanzstichtag täglich an Bedeutung, wohingegen langfristige Liquiditätsanalysen den Kernzustand der Unternehmens untersuchen.

Was ist der Unterschied zwischen Kurz- und Langfristiger Liquiditätsanalysen?

Ergebnis legt dar, wie viel Prozent der kurzfristigen Verbindlichkeiten durch Zahlungsmittel sofort beglichen werden können. Zahl > 50%, auch nicht so hoch, weil Barmittel in der Regel die geringste Verzinsung haben und auch nicht zu niedrig aufgrund des Zahlungsunfähigkeitsrisiko.

Erläutere die Liquidität 1. Grades?

Ergebnis erweitert die Zahlungsmittel um die kurzfristigen Forderungen. Es sollte stets über 100% liegen, den ein Unternehmen das mehr kurzfristige Verbindlichkeiten als kurzfristige Forderungen hat, ist stets in Gefahr aufgrund unzureichender Barmittel in Zahlungsunfähigkeit zu geraten. Es ist eine Aussagekräftige Kennzahl. Wichtig: die Kurzfristigen Forderungen = Kurzfristiges Vermögen – Vorräte

Erläutere die Liquidität 2. Grades?

Das Ergebnis erweitert Zahlungsmittel und kurzfristige Forderungen um die Vorräte. Diese Kennzahl prüft zusätzlich die Deckung der kurzfristigen Verbindlichkeiten durch Vorräte. (ergibt sind Vorräte sind in näherer Zukunft Barmittel und Forderungen) > 100 %

Lektion : 7

Titel: Finanzkennzahlen

Seiten: 88 -

Datum: 06.01.2022

Erläutere die Liquidität 3. Grades?

Langfristige Liquiditätsbetrachtungen findet Anwendung bei, Kurzfristigen Finanzierungen -> bei Zahlungsengpässen untermauert eine gute langfristige Liquidität (aus der Vergangenheit abgeleitet) die grundsätzliche Bonität des Unternehmens Langfristigen Finanzierungen -> Betrachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage, bei kurzfristigem Fremdkapital ist die wiederkehrende Verhandlung ein Unsicherheitfaktor

Wofür spielen langfristige Liquiditätsbetrachtungen eine entscheidende Rolle ?

Zeigt in welchem Umfang langfristig investierte Vermögenteile durch langfristiges Eigenkapital gedeckt sind. Im Insolvenzfall werden Umlauf – und Anlagevermögen veräußert. Im Gegensatz zum Umlaufvermögen entstehen bei Zwangsveräußerungen Verluste. Mit dem Deckungsgrad A wir überprüft in welcher höhe ein Eigenkapitalpolster vorhanden ist, um entstandenen Lücken zu decken.

Erläutere den Deckungsgrad A?

Erläutere den Deckungsgrad B? Erläutere den Deckungsgrad C?

Ergebnis drück aus, welcher Teil des Anlagevermögens durch Eigenkapital und langfristiges Fremdkapital gedeckt ist. Kennzahl sollte größer als 100% sein. Ergebnis berücksichtig zusätzlich das langfristig gebundene Umlaufvermögen. Die Deckung von werthaltigen Vorräten wird hier ebenfalls berücksichtigt, denn diese könnte schwieriger in Barmittel umgewandelt werden. Das gebundene Umlaufvermögen kann sich aus mehreren Positionen zusammensetzten, die nicht unbedingt direkt ersichtlich sind. Weswegen generell die Vorräte herangezogen werden. _ Mit diesen Kennzahlen lässt sich feststellen, wie effizient das Gesamtvermögen (Aktiva und Passiva) genutzt werden. Wieviel Gewinn / Euro Umsatz erzielt wurden. Gewinnspanne ist, je nach Industrie unterschiedlich.

Weshalb sind die Rentabilitätskennzahle so wichtig? Was sagt die Umsatzrendite aus?

Wie hoch ist der Gewinn gemessen an dem arbeitenden Vermögen. Bei Gleichbleibenden Gegebenheiten sagt die Gesamtkapitalrendite aus, wann das eingesetzte Vermögen in Form von Gewinn wieder zurückgeflossen ist. Wichtigste Kennzahl für den Eigenkapitalgeber. Ziel ist die Kapitalmehrung seines Kapital, worüber diese Kennzahl eine Aussage trifft: Marktwertkennzahlen beziehen sich ausschließlich auf Aktiengesellschaften.

Was sagt die Gesamtkapitalrendite aus?

-> Gibt Aufschluss über den Gewinn welcher je Aktie erreicht wurde ? Ein großes Unternehmen hat ein KGV zw. 15-20. Je niedriger das Verhältnis desto attraktiver ist die Aktie am Markt. Aus dem KGV können Rückschlüsse über eine Über- oder Unterbewertung der Aktie vorliegt. Sie gibt an, wie viel Investoren je Einheit – Ergebnis je Aktie – bezahlen müssen.

Was sagt die Eigenkapitalrendite aus? Wen betreffen Marktwertkennzahlen? Erläutere das Ergebnis je Aktie? Erläutere das KGV?

Erläutere das Markt-Buchwert -Verhältnis?

Markt-Buchwert-Verhältnis . Sie setzt den Marktwert der Aktie mit dem Buchwert der Aktie gleich. Der Buchwert je Aktie

Lektion : 7

Titel: Finanzkennzahlen

Seiten: 88 -

Datum: 06.01.2022

Lektion : 7

Titel: Finanzkennzahlen

Seiten: 88 -

Datum: 06.01.2022

In der Lektion sieben werden Finanzkennzahlen betrachtet und anhand einer beispielhaften Bilanz berechnet. Hierbei ist es erstens wichtig, zu wissen wo die Positionen für die Daten zur Berechnung für die Kennzahlen in der Bilanz sind. Weiterhin unterscheidet man in vier Art von Kennzahlen. Jede Kennzahl hat dabei alleine kaum Aussagekraft. Wenn verschiedene Kennzahl jedoch zusammengezogen werden und in den Unternehmenskontext eingebettet sind, dann lassen sich sehr gute Aussage über den Zustand, Liquidität, die Finanzierung und weitere treffen. Dafür ist jedoch ein Verständnis erforderlich, denn es sollte einem immer klar sein, weswegen zwei Größen in Bezug zueinander gestellt werden. Deswegen ist es wichtig, hier nochmal genau hinzuschauen und auch die Formeln zu kennen....


Similar Free PDFs